Storys zum Thema Finanzwirtschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Falk Berberich Consulting GmbH
Stetiges Wachstum: Robin Baumann erwirbt Anteile der Falk Berberich Consulting GmbH
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
IWF-Herbsttagung: Kolak fordert Ausgaben-Priorisierung und zusätzliche wirtschaftspolitische Anreize in Deutschland
Washington (ots) - Konjunktur und mittelfristige Wachstumsaussichten sind in Deutschland deutlich schlechter als in vielen anderen fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Dies bestätigen die Analysen des Internationalen Währungsfonds (IWF), die anlässlich dessen Herbsttagung vorgestellt wurden. Aus Sicht des ...
mehreM Client erwirbt Postbox Inc. und vergrößert damit seine Benutzerbasis
mehrHeidrick & Struggles GmbH & Co. KG
Industrial Tech-Studie: Die Industrial Tech-Branche benötigt Führungskräfte mit hoch ausgeprägtem Technikwissen sowie Change Management-Fähigkeiten
München (ots) - - Heidrick & Struggles befragte 57 Topmanager führender Industrial Tech-Unternehmen zu wichtigen Zukunftsthemen - Führende Unternehmen treffen die richtigen Technologieentscheidungen und sind Treiber des Wandels - speziell auch bezüglich kultureller Veränderungen - Der Einsatz von KI wird in den ...
mehrKfW Research: Kreditzugang für Unternehmen wird schwieriger
Frankfurt am Main (ots) - - Anteil der Unternehmen, die über restriktives Bankverhalten berichten, steigt deutlich - Großunternehmen des Verarbeitenden Gewerbes besonders stark betroffen - Kreditnachfrage geht zurück Die Banken in Deutschland haben ihre Anforderungen bei der Kreditvergabe an Unternehmen im dritten Quartal weiter verschärft. 34,5 % der Großunternehmen berichteten über schwierige Verhandlungen mit ...
mehr
VAUNET - Verband Privater Medien
VAUNET-Prognose: Umsätze der Audio- und audiovisuellen Medien steigen 2024 auf 16 Mrd. Euro
Berlin (ots) - - Relevanteste Wachstumstreiber sind die Audio- und Video-Streaming-Angebote - Rundfunkreform, Level-Playing-Field und der Verzicht auf regulatorische Zusatzbelastungen maßgeblich für die weitere Marktentwicklung Laut der jährlichen Herbstprognose des VAUNET - Verband Privater Medien werden die Gesamtumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in ...
mehrVereint stärker: Die Stuttgarter und die SDK prüfen Zusammenschluss
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Deutsche Ernährungsindustrie verzeichnet weiteren Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2024
mehrCoface Barometer: Blick auf die Weltwirtschaft zeigt ein gemischtes Bild
mehrUmfrage in der DACH-Region / Fast jedes Großunternehmen von Cyberangriffen betroffen
München (ots) - - Neun von zehn Unternehmen erlitten bereits Umsatzverluste und Kurseinbrüche in Folge von Cyberangriffen. - 67 Prozent planen ihr Budget für Cybersicherheit in den nächsten ein bis zwei Jahren zu erhöhen. - Nur knapp die Hälfte der Großunternehmen im ...
mehrWeltweite Industrie-Studie: Darum setzen Unternehmen auf softwaredefinierte Produkte
München (ots) - Die klassische Industrie reichert ihre Produkte zunehmend mit softwaregesteuerten Funktionen an. Jedes zweite Unternehmen verspricht sich davon mehr Flexibilität in der Nutzung. Mehr als 40 Prozent sehen in softwaregestützten Produkten zudem Chancen für eine bessere Wartung, unterstützende Datenanalysen und Kostensenkungen. Doch um hier wirklich ...
mehr
Neue Champions im Online-Autoverkauf: Mercedes und NIO überholen Tesla
mehrSantander startet Openbank in den USA und baut das Privatkundengeschäft landesweit aus
Hamburg/Madrid (ots) - Santander führt heute Openbank in den Vereinigten Staaten ein. Damit kann die Gruppe zum ersten Mal landesweit Privatkunden bedienen und expandiert über ihr etabliertes Filialnetz im Nordosten der USA hinaus. Über die Marke Openbank wird Santander den Kunden in den Vereinigten Staaten ein ...
mehrDeutsche Unternehmen setzen auf generative KI als Performancetreiber
Berlin (ots) - Ergebnisse der KPMG-Studie "Performance Improvement Strategy" - Intensiverer Wettbewerb, schwierige Finanzierungsbedingungen und Fachkräftemangel zwingen die Unternehmen zu mehr Performance - Mehr als Hälfte der Unternehmen setzt generative KI bereits zur Automatisierung von Prozessen ein, um die Performance zu erhöhen - Maßnahmen zur ...
mehrNeuer risikoorientierter Prüfungsansatz der deutschen Bankenaufsicht. Prüfungsangst bei Instituten steigt. Konsequenzen aus Prüfungsergebnissen können massiv sein
mehrEine Zinssenkung der EZB behebt Deutschlands Probleme nicht
Straubing (ots) - (...) Anders als früher spielt die Zinspolitik derzeit eine eher untergeordnete Rolle. Die Probleme nämlich, die jene Rezession verursachen, in der Deutschland derzeit steckt, liegen ganz woanders und sind mit einer Zinssenkung nicht einmal ansatzweise zu beheben. (...) Deutschland ist ein verkrustetes Land, das sich über Jahrzehnte hinweg mit Gesetzen, Verordnungen und sonstigen Normen gefesselt hat. ...
mehrEuropas Brauereien sichern zwei Millionen Jobs / Neue Studie analysiert die Bedeutung der Braubranche für die EU
Brüssel/Berlin (ots) - Trotz der Auswirkungen der Pandemie, der weiterhin angespannten Lage im Gastgewerbe, den gestiegenen Produktionskosten und der allgemeinen Konsumzurückhaltung trägt Europas Brauwirtschaft weiterhin erheblich zur Wirtschaftskraft des Kontinents bei. Dies geht aus einem aktuellen Report von ...
mehr
KfW Research: Deutsche Start-ups sammeln wieder mehr Kapital ein
Frankfurt am Main (ots) - - Investitionsvolumen im dritten Quartal 2024 so hoch wie seit Mitte 2022 nicht mehr - Besonders junge Unternehmen aus dem Bereich Health finden Interessenten - Positiver Ausblick für das kommende Quartal Deutsche und internationale Geldgeber haben im dritten Quartal 2024 erstmals seit mehr als einem Jahr wieder mehr als 2 Mrd. EUR in deutsche Start-ups investiert. Das Volumen lag bei 2,5 Mrd. ...
mehrZweigeteilte Wirtschaft / Krise in der Industrie verstärkt sich, Dienstleistungssektor bleibt stabil
mehrVegan Food Group verkauft Standort Wiesbaum an The New Originals Company und konzentriert sich auf Kerngeschäft und Wachstum
mehrKfW Research: Schwache Investitionstätigkeit limitiert Erholung des Kreditgeschäfts
Frankfurt am Main (ots) - - Kreditneugeschäft sinkt im zweiten Quartal um 2 % - Aussichten für das dritte Quartal haben sich eingetrübt - Erwartete Leitzinssenkungen könnten kleinen Impuls geben Die Erholung der Kreditvergabe von deutschen Banken an Unternehmen und Selbstständige hat im zweiten Quartal an Schwung verloren. Das Kreditneugeschäft ging im Vergleich ...
mehrDun & Bradstreet Deutschland GmbH
D&B-Geschäftsoptimismus-Index: Wachsender Optimismus und finanzielle Zuversicht prägen Geschäftsaussichten in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - - Deutscher Geschäftsoptimismus über dem globalen Durchschnitt, besonders in großen Unternehmen und der Elektroindustrie. - Deutlicher Anstieg der finanziellen Zuversicht, unterstützt durch Zinssenkungen der EZB und optimistische Zahlungseingänge. - Der Global Supply Chain Continuity ...
mehrMercer CFA Institute Global Pension Index 2024 zeigt notwendige Verbesserungen im Rentensystem
mehr
Kooperation von BearingPoint und Media Control: Absatzprognosen auf dem deutschen Buchmarkt durch KI und Machine-Learning-Algorithmen
mehrCONET Technologies Holding GmbH
CONET fordert IT-Beratungsmarkt mit ambitioniertem Strategieprogramm heraus
mehrDeutsche Unternehmen blicken mit Sorge auf 2025
mehrDAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
DAL verleast Wasserstoffzüge im Regionalverkehr "Linienstern Mühldorf 2025+" an DB RegioNetz Verkehrs GmbH/Südostbayern (DB RegioNetz)
Mainz (ots) - - Linie RB 42 Mühldorf - Burghausen wird ab Dezember 2026 mit Siemens "HEMUs" betrieben - DAL strukturiert maßgeschneiderte Leasinglösung für Südostbayernbahn - BayernLB stellt dafür "grüne Finanzierung" bereit Die DAL Deutsche Anlagen-Leasing (DAL) und die BayernLB haben mit DB RegioNetz die ...
mehrWeltweites Insolvenzgeschehen zieht an: Anstieg um 11 % im Jahr 2024 und 2025 um weitere 2 %
Hamburg (ots) - - Globale Unternehmensinsolvenzen steigen deutlich: 2024 um 11 %, (+2 Pp) 2025 um 2 % (+2 Pp); 2026 Stabilisierung auf hohem Niveau - Zweistelliger Zuwachs in Ländern, die mehr als die Hälfte des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmachen - Deutschland: 2024 Anstieg um 25 % erwartet (+4 Pp), 2024 um weitere 4 % (+2 Pp), 2026 voraussichtlich ...
mehrKfW-Mittelstandspanel 2024: Konjunkturelles Umfeld setzt Unternehmen unter Druck
Frankfurt am Main (ots) - - Umsätze der mittelständischen Unternehmen sinken - Mittelstand stellt überproportional viel Personal ein - Wachsende Kluft zwischen kleinen und großen Unternehmen Die herausfordernde konjunkturelle Lage geht am deutschen Mittelstand nicht vorbei. Die wirtschaftliche Situation der Unternehmen hat sich im vergangenen Jahr verschlechtert. ...
mehr