Storys zum Thema Evangelische Kirche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Diakonie Katastrophenhilfe weitet Hilfe auch auf Deutschland aus / Mehr Unterstützung für Betroffene des Krieges
Berlin (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe baut ihre Hilfe für Betroffene des Ukraine-Kriegs weiter aus. So laufen bereits neue Hilfsprojekte in Osteuropa, zudem werden fünf Millionen Euro für die Unterstützung von Flüchtlingen in Deutschland bereitgestellt. "Tag für Tag benötigen mehr Menschen unsere ...
mehrKatholische Kirche: Und sie bewegt sich doch!
Straubing (ots) - Die katholische Kirche überrascht in positivem Sinne. Seit der systematische Missbrauch durch Priester bekannt geworden ist, haben sich viele Gläubige entsetzt, enttäuscht und voller Zorn von der Kirche abgewandt. Dass sie zu Reformen in eigener Sache in der Lage ist, glauben etliche Menschen nicht mehr. Umso mehr verblüfft die neue Vatikan-Verfassung. Erfreut könnte man ausrufen: Und sie bewegt ...
mehrSonntag, 20. März 2022, 9.30 Uhr, Evangelischer Gottesdienst/Wegzehrung - Aus der Johanneskirche Eltville-Erbach
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Evangelischer Gottesdienst Die Pandemie hatte uns schon einiges abverlangt und nun der Krieg. Die Bilder vom Leid der Menschen in der Ukraine gehen vielen an die Substanz. Woraus schöpfen wir Zuversicht und Hoffnung? Was kann uns auch für lange und schwierige ...
mehrKatholischer Sozialethiker Nass verteidigt Waffenlieferungen an Ukraine / Forderungen der Bergpredigt nicht in jeder Situation "der letzte Maßstab von Friedenspolitik"
Köln (ots) - Köln. Der katholische Sozialethiker Elmar Nass hat das Votum der Deutschen Bischofskonferenz für Waffenlieferungen an die Ukraine verteidigt. "Das muss man im Kontext der gerechtfertigten Verteidigung sehen", sagte der an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie lehrende Wissenschaftler der ...
mehrWechsel an der Spitze der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA)/Chefredakteur Ludwig Ring-Eifel geht als Chefkorrespondent nach Rom - Nachfolge unklar
Köln (ots) - An der Spitze der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) gibt es einen überraschenden Wechsel. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtet, gibt der langjährige Chefredakteur Ludwig Ring-Eifel seinen Posten auf und geht als Chefkorrespondent und Leiter der Vatikan-Redaktion nach Rom. Dort hatte er ...
mehr
Ein kräftiger Schub für notwendige Reformen
Ein Dokumentmehr"Hoffnungsschimmer22": Spendenaktion von "Campus für Christus" und Bibel TV für die Ukraine in Not / Bibel TV überträgt das große Solidaritäts-Event mit viel Prominenz am 11. März um 20:15 Uhr
mehrDie letzte Chance / Kommentar von Raimund Neuß zu Woelki
Köln (ots) - Was hat sich Weihbischof Rolf Steinhäuser nicht an Häme aus ultrakonservativen Kreisen anhören müssen, als er letztes Jahre eine Probezeit für Kardinal Rainer Maria Woelki nach dessen Rückkehr in Aussicht stellte. Die gebe es nicht im Kirchenrecht, hieß es da, Steinhäuser stifte als Übergangsleiter des Erzbistums Köln Verwirrung, und es sei nur die Frage, ob er aus Unerfahrenheit oder aus Kalkül ...
mehrKirchenrechtler Schüller: Papst wird auch Finanzierung von Kölner Hochschule prüfen
Köln (ots) - Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki ist nach Einschätzung des in Münster lehrenden Kirchenrechtlers Thomas Schüller jetzt "Erzbischof auf Abruf". Schüller sagte der Kölnischen Rundschau: "Woelki ist jetzt tatsächlich in einer Probezeit - so, wie Administrator Rolf Steinhäuser es erwartet hatte. Das Rücktrittsangebot liegt beim Papst, der ...
mehrBischof Bode zum Fall Woelki: "In Köln ist Vertrauen gebrochen vom Domkapitel bis zum Kirchenvolk"
Osnabrück (ots) - Bischof Bode zum Fall Woelki: "In Köln ist Vertrauen gebrochen vom Domkapitel bis zum Kirchenvolk" Stellvertretender Vorsitzender der Bischofskonferenz: Habe mich in Rom mit Marx und Genn getroffen, nicht mit Woelki Osnabrück. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode kritisiert den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki in einem Interview mit der ...
mehrBischof Bätzing fordert Ehrlichkeit, Schuldbekenntnis und die Bitte um Vergebung Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz schreibt Aschermittwochsbeitrag am Tag der Rückkehr des Kardinals Woelki
Köln (ots) - Am Tag der geplanten Rückkehr des Kölner Kardinals Rainer Woelki ins Erzbistum Köln hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, für Umkehr, Buße und Erneuerung plädiert. Dazu gehöre es, sich ehrlich zu machen, zu bekennen und um Vergebung zu bitten. "Das ist bitter ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! ZDF Sonntag, 6. März 2022, 9.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Verleih uns Frieden gnädiglich Aus der St. Michaelskirche in Fürth Krieg in der Ukraine. Die Bilder erschrecken. Die Nachrichten machen Angst. Aus aktuellem Anlass möchte der Gottesdienst zum Gebet für den Frieden und zur Versöhnung einladen. Die Fastenzeit bietet Gelegenheit, das zu üben, was dem Leben dient. Denn Frieden kann ...
mehrBischof Franz-Josef Bode mahnt bei Karneval zu Zurückhaltung
Osnabrück (ots) - https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/rosenmontag-feiern-osnabruecker-bischof-mahnt-zu-zurueckhaltung-21231269 Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode mahnt bei Karneval zu Zurückhaltung Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz: Fällt schwer, ausgelassene Karnevalsfeiern vorzustellen Osnabrück. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode mahnt mit Blick auf Rosenmontag ...
mehrVersagen auf ganzer Linie / Kommentar von Raimund Neuß zum Urteil im Missbrauchsfall um Pfarrer Hans Bernhard U.
Köln (ots) - Niemand habe die Opfer gehört, auch die Kirche nicht: Markus Hofmann, der Verwaltungschef des Kölner Erzbistums, hat mit diesem Satz das Versagen seiner Institution im Fall Hans Bernhard U. treffend zusammengefasst. Er hat sich allerdings eine Stellungnahme zu einem Vorwurf erspart, der logisch an ...
mehrBayernpartei sagt Politischen Aschermittwoch ab
München (ots) - Aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine sagt die Bayernpartei ihre geplante Aschermittwochskundgebung in Vilshofen ab. Die Bayernpartei stellt sich damit zum einen ihrer Verantwortung. Zum anderen würde der starke landespolitische Bezug, den eine solche Veranstaltung naturgemäß hat, von den Kriegsereignissen völlig überlagert. Für die Bayernpartei hat der Politische Aschermittwoch eine ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 27. Februar 2022, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Freude Aus der Stadtpfarrkirche Sankt Michael in Schwanenstadt "Das Wort bringt die Gedanken des Herzens zum Vorschein", heißt es in der Bibel. Was heißt das konkret? Im Gottesdienst wird auch der Menschen in der Ukraine gedacht. Pfarrer Part ist Gehörlosenseelsorger und spricht im Gottesdienst synchron zweisprachig - in akustischer ...
mehrMissbrauchsbeauftragter kritisiert NRW-Landesregierung: Experten für unabhängige Kommission nicht benannt
Köln. (ots) - Der scheidende Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, hat die NRW-Landesregierung ermahnt, Experten für unabhängigen Kommissionen zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche zu entsenden. "Für den Start der Aufarbeitung in den Diözesen ist es ...
mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart MdL: Ministerrochaden können Söders Versagen nicht kaschieren! - Der verzweifelte Ministerpräsident bildet sein Kabinett um
München (ots) - Heute gab der bayerische Ministerpräsident Markus Söder erneut Umstrukturierungen in seinem Kabinett bekannt. So wird Bauministerin Kerstin Schreyer von Christian Bernreiter abgelöst, Wissenschaftsminister Bernd Sibler von Markus Blume und Sozialministerin Caroline Trautner von Ulrike Scharf. ...
mehrErzdiözese Wein erteilt früherem Düsseldorfer Vize-Stadtdechanten Betätigungsverbot
Köln (ots) - Köln/Wien. Die Erzdiözese Wien hat einem aus dem Erzbistum Köln stammenden Priester nach Informationen der Kölnischen Rundschau ein Betätigungsverbot für ihr Gebiet erteilt. Die Erzdiözese teilte der Zeitung mit, ihr sei bisher nicht gekannt gewesen, dass sich der frühere stellvertretende Düsseldorfer Stadtdechant D. in Wien aufhalte und offenbar ...
mehr"Zukunftsplan: Hoffnung"- Weltgebetstag der Frauen 2022 auf Bibel TV / Den diesjährigen ökumenischen Weltgebetstag am 4. März gestalten Frauen aus England, Wales und Nordirland
mehrWas Woelki ändern muss / Raimund Neuß zur Rückkehr des Kölner Erzbischofs
Köln (ots) - Er kommt zurück. Das hat Rainer Maria Kardinal Woelki deutlich gemacht. Er verzichtet zwar auf die öffentlichen Termine am Aschermittwoch und am Samstag, aber er wird einen Fastenhirtenbrief verfassen. Woelki nutzt diese Schreiben traditionell als eine Art Regierungserklärung. Aber wie soll es dann weitergehen? Ein Hirte, dem die Herde wegläuft, ist ...
mehrBibel TV: Programm-Highlights im März / Zum Start der Fastenzeit beschäftigt sich Bibel TV mit den großen Themen Nächstenliebe, Bekenntnis, Verrat und Vergebung und erinnert die Leidensgeschichte Jesu
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vorsitzender der Stiftung Garnisonkirche lehnt Rücktritt ab
Potsdam (ots) - Trotz der Finanzprobleme beim Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam lehnt der Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung, Wolfgang Huber, einen Rücktritt ab. Er habe sich das sorgfältig überlegt, sagte Huber am Freitagabend in der rbb-Sendung "Brandenburg aktuell". "Ich habe mit dem Kuratorium gesprochen. Das Kuratorium hat davon abgesehen, solche Erwägungen anzustellen. Ich bin davon überzeugt, ...
mehr
Ehrenamtliche für die Klinikseelsorge gesucht
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Islamisierung der Türkei: Spaltung für den Machterhalt
Islamisierung der Türkei: - GfbV warnt vor Versuchen Erdogans, die türkische Gesellschaft zu spalten - Wenn der geschwächte Präsident den sunnitischen Islam zur Staatsreligion macht, leiden religiöse Minderheiten - Große alevitische Bevölkerung sowie christliche, yezidische und jüdische Gläubige bedroht Während die Nato mit den Gefahren eines russischen Einmarsches in die Ukraine beschäftigt sind, setzt das ...
mehrBistum Aachen verzichtet auf Kündigungsdrohungen wegen der Lebensführung kirchlicher Mitarbeiter
Köln. (ots) - Das katholische Bistum Aachen verzichtet ab sofort auf mögliche arbeitsrechtliche Sanktionen gegen Mitarbeitende im kirchlichen Dienst, die in ihrer persönlichen Lebensführung nicht den Vorgaben der katholischen Sexuallehre folgen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) berichtet, gab ...
mehrEuropastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Oberlausitzer Traditionen und Attraktionen, die man 2022 erlebt haben muss! / Kulturelle Höhepunkte der Oberlausitz im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien
mehrFührende NRW-Politiker fürchten Woelki-Rückkehr - Ministerin Heinen-Esser (CDU) und SPD-Fraktionsvize Ott beschreiben Lage im Erzbistum als sehr bedrückend
Köln (ots) - Zwei Wochen vor der geplanten Rückkehr des Kölner Kardinals Rainer Woelki aus einer knapp fünfmonatigen "geistlichen Auszeit" melden führende NRW-Landespolitiker parteiübergreifend erhebliche Bedenken an. "Unsere Kirche braucht einen Neuanfang", sagte Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) dem ...
mehrBayerns Staatshaushalt - Beim Geldausgeben sind sich alle einig
Straubing (ots) - Der Verdacht liegt in der Tat nahe, dass sich Ministerpräsident Markus Söder (CSU) für das Landtagswahljahr 2023 ordentlich finanzielles Pulver sichern will, wie das der FDP-Haushaltsexperte Helmut Kaltenhauser argwöhnt. Genauso, wie auf Bundesebene Finanzminister Christian Lindner (FDP) über einen solchen Missbrauch von Steuermitteln sicherstellen will, dass die Klimaschutzprojekte der ...
mehr