Storys zum Thema Evangelische Kirche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Großbritannien - Täglich grüßt das Murmeltier
Straubing (ots) - Das Timing für solche Enthüllungen ist schlecht für die konservative Partei. Schließlich wird ein Ausschuss in den kommenden Wochen darüber beraten, ob Boris Johnson in seiner Zeit als Premierminister das Parlament in die Irre geführt hat, als er behauptete, nichts von Lockdown-Partys in der Downing Street gewusst zu haben. Das alles ist Wasser auf den Mühlen der oppositionellen Labour-Partei. Sie ...
mehrUnabhängige Aufarbeitungskommission Köln "alarmiert" wegen Woelki
Köln (ots) - Vorsitzender Rixen verlangt "minutiöse" Aufklärung zu möglicher Falschaussage des Kardinals Enthüllungen einer Bistumsarbeiterin "brechen das Gesetz des Schweigens" Der Vorsitzende der Unabhängigen Aufarbeitungskommission für den sexuellen Missbrauch im Erzbistum Köln, der Kölner Verfassungsrechtler Stephan Rixen, hat sich alarmiert über die ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! ZDF Sonntag, 13. November 2022, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Ihre Flügel bringen Heilung Aus der Pfarrei Sankt Bernhard in Baden-Baden Im Mittelpunkt der Verkündigung von Dekan Michael Teipel steht die Botschaft, "dass Gott im Letzten alles zum Heil führen wird", wie es in der alttestamentlichen Sonntagslesung heißt. "Es ist nicht immer leicht, im Leben Hoffnung zu finden. ...
mehrPlan zum Aufbau der von Kardinal Woelki protegierten "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" wurde den Aufsichtsgremien verschwiegen
Köln (ots) - Der frühere Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) der Steyler Missionare in Sankt Augustin, Professor Peter Ramers, hat die aus der PTH hervorgegangene "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" als "feindliche Übernahme" kritisiert. Das Erzbistum Köln unter Kardinal Rainer ...
mehrKolpingwerk wirbt für eine weltoffene und lebensnahe Kirche
Ein Dokumentmehr
Kirchliche Sendungen am Wochenende und zum Reformationstag und zu Allerheiligen im Ersten
mehrDIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
November ist der Monat des Totengedenkens
mehrEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
Mehrheit will Reformationstag als bundesweiten Feiertag / Umfrage: Über 60 Prozent der Katholiken sprechen sich dafür aus
mehr"Leben ist mehr!" und "Lesch sieht Schwartz" im ZDF / Neue Ausgaben am Reformationstag und an Allerheiligen
mehr"Report Mainz": Pfarrer räumt Vertuschung von Missbrauchsskandal in der Erzdiözese Freiburg ein / Sendung: Di., 25.10.2022, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Der mittlerweile pensionierte Pfarrer Alfred Haas räumte im Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" ein, Hinweise eines Pfarrerkollegen auf sexuellen Missbrauch vertuscht zu haben. Diese Aussagen könnten wichtig für den Missbrauchsbericht der katholischen Kirche sein, der heute ...
mehrGroßbritannien - Sunak soll es richten
Straubing (ots) - Es sind chaotische Zustände in ohnehin chaotischen Zeiten. Sunak ist der dritte Parteichef innerhalb weniger Wochen, aber wie schon im Fall von Liz Truss hat nur die Partei für ihn gestimmt. Die Wähler haben davon längst genug und wenden sich von den Tories ab. Wenn es jetzt zu Neuwahlen käme, würde die konservative Partei ausgelöscht. Sunak steht eine politische Mammutaufgabe bevor. Wie gut er ...
mehr
Bibel TV - Highlights im November: Don Matteo mit Terence Hill in dt. Erstausstrahlung / Start der italienischen Erfolgsserie - Außerdem: "Drei Wege - Tres Caminos" begleitet Pilger auf dem Jakobsweg
mehrKein Befreiungsschlag
Frankfurt (ots) - Der Rücktritt von Liz Truss ist wohl die erste konstruktive politische Entscheidung der britischen Premierministerin. Sie beendet das selbstverschuldete Gezerre um ihre Person und den unwürdigen Machtkampf um den Posten des Regierungschefs. Ein Befreiungsschlag ist es allerdings weder für die Tory-Regierung noch für das gebeutelte Land. Die turbulenten Wochen der Regierung Truss enden in einer Bankrotterklärung für die Konservativen. Die verunglückte ...
mehrCaritas-Präsidentin warnt Bischöfe vor Scheitern von Arbeitsrechtsreform
Hamburg (ots) - Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa sieht die geplante Reform des katholischen Arbeitsrechts in Gefahr. "Wir fragen uns mit größer werdender, quälender Sorge, ob es Bischöfe gibt, die kalte Füße bekommen", schreibt Welskop-Deffaa in einem Gastbeitrag für die aktuelle ZEIT-Beilage Christ & Welt. "Die Rechtsprechung wartet nicht auf die ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung am Reformationstag: Die Reformation in Göttingen
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Großbritannien
Halle/MZ (ots) - Viele Probleme, mit denen sich die Tories konfrontiert sehen, sind hausgemacht. Die Liste reicht von den Lügen und Halbwahrheiten des Ex-Premiers Boris Johnson bis zu dem neoliberalen Kurs von Liz Truss, der die Märkte in Aufruhr und die Menschen in Panik versetzte. Gekrönt wurde dies von der Kehrtwende diese Woche, nach welcher von den versprochenen Maßnahmen so gut wie nichts übrig blieb. Die ...
mehr- 2
Deutschlandpremiere: Bibel TV startet Serie "Don Matteo" mit Terence Hill / Die beliebte italienische Krimikomödie läuft ab 11. November, jeweils freitags um 20:15 Uhr: Ein Pfarrer auf Verbrecherjagd
mehr
ZDF-Programmhinweis / 16.11.2022, 17.45 Uhr / Leben ist mehr
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Mittwoch, 16. November 2022, 17.45 Uhr Leben ist mehr Film von Nathalie Suthor "Die Jugendlichen, die hier im Gefängnis sitzen haben oft Schlimmes durchgemacht", weiß die evangelische Pfarrerin Rita Wild. Seelsorgerin im Gefängnis ist für sie ein Traumberuf. Während der praktischen Ausbildung für das Pfarramt schaute die heute 54-Jährige das erste Mal hinter ...
mehrKölner Generalvikar und Dompropst Assmann: Ämter wieder trennen - Künftig dreiköpfige Führung im Generalvikariat
Kln (ots) - Köln. Der Kölner Generalvikar und Dompropst Guido Assmann hat sich dafür ausgesprochen, diese beiden Ämter wieder zu trennen. "Ich merke gerade, dass das Amt des Generalvikars mit so vielen Aufgaben verbunden ist, dass die Kraft da gebraucht wird, sich in die Dinge einzuarbeiten, hineinzudenken, ...
mehr"Steirerkunst" (AT): Hary Prinz und Anna Unterberger ermitteln in mittelalterlichem Kloster
mehrAktuelle Tagung zur „Zeitenwende“ und dem Bedeutungszuwachs für die Verteidigungspolitik
Vom 26. bis 27. Oktober 2022 – knapp ein halbes Jahr nach der Bundestagsentscheidung zum 100 Mrd. Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr – findet an der Evangelischen Akademie Loccum eine Tagung zu diesem Thema unter der Überschrift ...
Ein DokumentmehrBibel TV: 20 Jahre Sendungsbewusstsein / Anders als von vielen erwartet wächst das christlich-ökumenische Medienhaus weiter und feiert sein zwanzigjähriges Bestehen
mehrTag der Deutschen Einheit im ZDF: Dokus, Gottesdienst und mehr
mehr
ZDF-Programmhinweis Wo 45/22
Mainz (ots) - Sonntag, 6. November 2022, 9.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Zu guten Entscheidungen kommen Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: Aus dem Magdeburger Dom zur Eröffnung der Synode der EKD Was hilft uns dabei, zu guten Entscheidungen zu kommen? Eine Frage, die umso wichtiger ist, wenn es nicht nur das eigene Leben, sondern das anderer betrifft. Oder wenn es um Entscheidungen geht, die Weichen für die Zukunft stellen. Dem geht der Gottesdienst ...
mehrDeutsche Evangelische Allianz e.V.
Evangelische Allianz in Deutschland mit neuer Leitung / Hauptvorstand beschließt grundlegende Strukturreform
mehr- 11
Neuapostolische Kirche führt Frauenordination ein
mehr Woelkis großes Problem / Raimund Neuß zum Streit um Kölner Hochschule für katholische Theologie
Köln (ots) - Köln, wir haben ein Problem. In außergewöhnlich schroffer Form untersagt NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes die weitere Priesterausbildung an der vom Erzbistum Köln getragenen Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) - und das Erzbistum verweist für Nachfragen lediglich an die ...
mehrKirchenrechtler: Streit um Kölner Hochschule wird Vatikan alarmieren - Düsseldorf über Woelkis Vorgehen "idigniert"
Köln (ots) - Das Vorgehen das Landes NRW gegenüber der Kölner Hochschule für katholische Theologie wird nach Auffassung des in Münster lehrenden Kirchenrechtlers Thomas Schüller auch im vatikanischen Staatssekretariat für Alarm sorgen. "Nichts fürchtet der Vatikan so sehr wie eine Störung seiner ...
mehrNoch zahlreiche Pflichtverletzungen des Bistums Osnabrück zulasten Betroffener von sexualisierter Gewalt: Forschungsprojekt der Universität Osnabrück legt Zwischenbericht vor
mehr