FMI Fachverband Mineralwolleindustrie
Storys zum Thema Energie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.07.2018 - 26.11.2021
- 4mehr
NRW-Ministerin Scharrenbach: Wiederaufbau soll in fünf Jahren abgeschlossen sein
Köln (ots) - NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach hat angekündigt, dass die Beseitigung der Flutschäden in NRW nach fünf Jahren abgeschlossen sein soll. "Wir haben das Ziel, dass die Schäden bis 2026 beseitigt sind", sagte die CDU-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Scharrenbach setzt darauf, dass der Wiederaufbau zu einem Schub bei der ...
mehrInnovation 'Made in Germany': Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundestagsabgeordneter Mark Helfrich zu Gast bei CUSTOMCELLS
mehrphoenix-Themenabend zur Bundestagswahl: Umwelt & Klima - Donnerstag, 26. August 2021, ab 18.30 Uhr
Bonn (ots) - phoenix startet an diesem Donnerstag seine Reihe wöchentlicher Themenabende zu den wichtigsten Wahlkampfthemen. Am Donnerstag, 26. August 2021, ab 18.30 Uhr widmet sich phoenix einen ganzen Abend dem Schwerpunktthema Umwelt & Klima. An den folgenden Donnerstagen bis zur Bundestagswahl geht es um ...
mehr- 2
Ford Focus ST Edition begeistert mit Gewinde-Fahrwerk und agilstem Handling in der ST-Geschichte
mehr Neue Guardian-Technologie im Vergleich: So schlägt sich KI im Wettbewerb mit Sprinkler- und Brandmeldeanlage
mehr
Charge Construct neuer Solutions Partner der has·to·be gmbh
Ein Dokumentmehr100 größte deutsche Städte: Gasanbieterwechsel senkt Kosten um bis zu 43 Prozent
mehrNiedersachsen hinterfragt Eignung weiter Teile des Landes als Lagerstätte für Atommüll
Osnabrück (ots) - Gutachten soll Klarheit über Tongestein bringen - Umweltminister Lies: Stehen weiter hinter Auswahlprozess, haben aber Fragen Osnabrück. Niedersachsen will untersuchen lassen, ob tatsächlich große Teile des Landes als Standort für ein Atommüll-Endlager geeignet sind. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, wird das Umweltministerium in ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Lastenfahrrädern
Halle/MZ (ots) - Bis zu 9.000 Euro bekommt ein Käufer eines E-Autos, 11.000 Förderanträge gehen pro Woche ein. Ein 1.000-Euro-Zuschuss für ein Lastenrad, das gerne mal mehr als 3.000 Euro kostet, ist nicht mehr als eine Gleichbehandlung für Menschen, die sich kein Auto anschaffen können oder wollen. So argumentieren die Grünen und liegen nicht ganz falsch. Das Dieselprivileg kostet den Staat jährlich 1,4 ...
mehr"ZDFzoom" über den "Klima-Deal der EU"
mehrBEM-Pressehinweis: Anstelle von Verkehrs- besser auf umfassende Mobilitätspolitik setzen - BEM-Fachbeirat stellt neuen Aufruf vor
BEM-Pressehinweis: Anstelle von Verkehrs- besser auf umfassende Mobilitätspolitik setzen - BEM-Fachbeirat stellt neuen Aufruf vor Berlin, 23.08.2021. In einem neuen Aufruf unter dem Titel „Acht Maximen für eine bessere Mobilität“ hat sich der ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Presseinformation: Sechs Steinkäuze für die Region – Erdgas Südwest unterstützt Biodiversität mit NABU Hambrücken
Ein Dokumentmehr Scholz sieht Spielraum für einen Kohleausstieg vor 2038
Bielefeld (ots) - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz sieht Spielraum für einen Kohleausstieg vor dem Jahr 2038. Je schneller Deutschland mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien vorankomme, "desto schneller können wir aus der Kohle raus", sagte Scholz der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Montagsausgabe). Ein symbolischer Streit um das Ausstiegsdatum helfe niemandem, sagte Scholz. Es gehe um Taten: ...
mehrScholz wirft den Grünen eine "Umsetzungsschwäche" ihrer Ziele im Bereich der Erneuerbaren Energien vor
Bielefeld (ots) - Bielefeld. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz wirft den Grünen eine "Umsetzungsschwäche" ihrer Ziele im Bereich der Erneuerbaren Energien in Hessen und Baden-Württemberg vor. Seit 10 Jahren regiere in Baden-Württemberg ein grüner Ministerpräsident. "Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland ...
mehr„Ohne die Einheit gäbe es das alles für mich nicht“
mehr„Der schleswig-holsteinische Pioniergeist eröffnet ganz neue Perspektiven“
mehrE-Mobilität Soderstorf Amelinghausen, Betzendorf - Elektro Burmester ist Spezialist in seinem Fachgebiet
mehr
Photovoltaik Soderstorf Amelinghausen, Betzendorf - Elektro Burmester steht für Verlässlichkeit und höchste Qualität
mehrStädte- und Gemeindebund fordert 100.000 Solardächer für öffentliche Gebäude
Osnabrück (ots) - Städte- und Gemeindebund fordert 100.000 Solardächer für öffentliche Gebäude Hauptgeschäftsführer Landsberg: Nächste Regierung muss Fünf-Milliarden-Sofortprogramm starten - "Riesiges Potenzial wird nicht ausgeschöpft" Osnabrück. Deutschlands Kommunen fordern ein Sofortprogramm zur Installation von 100.000 Solardächern auf öffentlichen ...
mehrEnkeltaugliche Klimapolitik
Frankfurter Rundschau (ots) - Unicef warnt: Kinder sind von den Folgen des Klimawandels am stärksten betroffen. Dieses Thema spielt in den Debatten um die Megakrise im Treibhaus Erde fast keine Rolle. Doch es ist logisch. Kinder sind anfälliger für Temperaturschwankungen und Krankheiten, Kinder leiden stärker unter Extremwetter, sie haben weniger Chancen, ihre Lebensbedingungen zu ändern. Vor allem in den armen Ländern, die am heftigsten von den Klimafolgen heimgesucht ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 25. August 2021, 22.55 Uhr / ZDFzoom
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Mittwoch, 25. August 2021, 22.55 Uhr ZDFzoom Der Klima-Deal der EU - Alles heiße Luft? Film von Kersten Schüßler Wasserfluten, Waldbrände, Hitzewellen: Der Weltklimarat IPCC warnte kürzlich erneut vor einer weiteren Erderwärmung, wenn nicht umgehend der Ausstoß von Treibhausgasen verringert würde. Eine CO2-Reduktion will die EU ...
mehrProjekt MuLI kann als Blaupause die Verkehrswende fördern / Gemeinsame Presseinformation: KVB, RheinEnergie und Ford nehmen innovative Ladeinfrastruktur in Betrieb
Köln (ots) - Die Unternehmen Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), RheinEnergie und Ford haben in Bocklemünd die innovative Ladeinfrastruktur des Projektes MuLI offiziell in Betrieb genommen. Mit dem Projekt MuLI - Multimodale Lademodul-Integration - wird u. a. die Bremsenergie der Stadtbahn genutzt, um Batteriebusse ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert einbrechende Sammelmenge von Batterien: Neues Batteriegesetz setzt massive Fehlanreize
Berlin (ots) - - Aktuelle Analyse der DUH zeigt: Sammelquote bei Gerätebatterien sinkt auf 45,6 Prozent in 2020 - Das am 1. Januar 2021 in Kraft getretene neue Batteriegesetz setzt Fehlanreize zur Sammlung möglichst weniger Batterien - Geringe Sammelmenge erhöht Gefahr der Schadstofffreisetzung durch illegale ...
mehr
MineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
3Presseinformation: DIE GRÜNEN-Delegation zu Besuch beim MineralBrunnen RhönSprudel
Ein DokumentmehrDie Ennstaler Offensive Klimaschutz hat gezündet!
Michaelerberg-Pruggern/Steiermark (ots) - Erst die Verwendung klimagerechter Begriffe wird bei einer kritischen Masse der Zivilgesellschaft das von der Politik "erhoffte" klimaschützende Gegensteuern auslösen! Kontrovers geführte Diskussionen darüber, ob die Extremwetterereignisse durch eine von Menschen verursachte ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Pressestatement der dena zur Diskussion über einen vorgezogenen Ausstieg aus der Kohleverstromung
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund des gesteigerten Ambitionsniveaus bei der Erreichung der Klimaziele wird aktuell ein beschleunigter Ausstieg aus der Kohleverstromung gefordert. Das wiederum hat unmittelbare Auswirkungen auf die Vereinbarungen, die erst vor gut zwei Jahren im Rahmen der Kommission für Wachstum, ...
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4Digitale Bildung am Berufskolleg Simmerath/Stolberg: InnoTruck kommt virtuell (27.08.)
Ein DokumentmehrThe Transatlantic Sun&Wind Belt
Transatlantische Unternehmensinitiative Sun&Wind Belt gestartet
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Deutschland ist zunehmend auf Rapsimporte angewiesen
mehr