Storys zum Thema CO2
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Grüne Transformation: Europäische Stahlbranche muss Emissionen bis 2030 um 30 Prozent senken, um Klimaziele zu erreichen
München (ots) - - Ein Drittel der Produktion auf der Hochofenroute, circa 29 Millionen Tonnen, muss klimafreundlicher hergestellt werden - Die notwendige CO2-Reduktion führt bis zum Ende der Dekade zu jährlichen Mehrkosten für die Branche im zweistelligen Milliardenbereich - Die Transformation zu grünem Stahl ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Mit kleinem CO2-Abdruck in die eigenen vier Wände
mehrInterhyp Gruppe ist klimaneutral: CO2-Fußabdruck konsequent verkleinert und nicht vermeidbare Emissionen kompensiert
München (ots) - - Ökostrom an allen Standorten sowie Nutzung energieeffizienter Rechenzentren - Ladestationen für E-Bikes und E-Autos in Münchner Zentrale - Maßnahmen sparen jährlich über 1.000 Tonnen CO2 - Interhyp Gruppe trägt Verantwortung und kompensiert nicht vermeidbaren CO2-Ausstoß durch Kooperation ...
mehrEuropean Banking Study - 2. Ausgabe 2021: Europas Banken beim Thema CO2 unter Zugzwang
mehrVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
83 Millionen Flüge von Berlin nach London - Das CO2-Einsparpotential von hybridem Arbeiten
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sind Sie gerne im Homeoffice? Der Umwelt tut man damit auf jeden Fall etwas Gutes, wie nun eine neue Studie des Carbon Trusts im Auftrag des Vodafone Instituts festgestellt hat. Demnach haben Arbeitnehmer*innen ...
3 AudiosEin DokumentmehrTHG-Matrix liefert aussagekräftige Argumente / bonnorange richtet Entscheidungen an CO2-Emissionen aus
mehrNachhaltigkeit im App-Format: Earnest
mehrHöegh Autoliners / hoeghautoliners.com
Höegh Autoliners schließt erste CO2-neutrale Reise erfolgreich ab
mehrKfW unterstützt deutsch-indonesische Klimainitiative mit Investitionen von bis zu 2,5 Mrd. EUR
Frankfurt am Main (ots) - - "Grüne" Infrastruktur in Städten: Schlüssel zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum und Entwicklung - Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs - Reduzierung der Abfallmenge, die ins Meer gelangt - 4 Mio. Tonnen CO2-Einsparung jährlich Die KfW plant im Rahmen der deutsch-indonesischen ...
mehrKurze Atempause dank Corona: Deutschland stößt 2020 deutlich weniger CO2 aus
Düsseldorf (ots) - - Deutsche CO2-Emmissionsziele konnten durch die Pandemiefolgen zu 111% übererfüllt werden - allerdings nur temporär - Energiewende Index von McKinsey: 10 von 15 Indikatoren sind in ihrer Zielerreichung realistisch - nie fiel die Bilanz positiver aus - Doch sind nur vier der Indikatoren auch langfristig realistisch erreichbar - Nachfrage nach ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Zahl der Woche: Hohe Heizkosten? Die Hälfte der Haus- und Wohnungseigentümer weiß nicht, ob ihre Heizenergie dem CO2-Preisaufschlag unterliegt
mehrStripe Climate startet in Deutschland und ermöglicht Unternehmen, die Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre zu unterstützen
Berlin (ots) - Die Payment-Plattform Stripe gibt heute bekannt, dass ihr Produkt Stripe Climate ab sofort global verfügbar ist. Im Oktober 2020 war das Produkt zunächst in den USA gestartet. Stripe Climate ist der weltweit erste Service, der es Online-Unternehmen ermöglicht, schnell und unkompliziert Technologien ...
mehrIndigo und Beiselen starten gemeinsam ein Pilotprojekt des Indigo Carbon Programms in Deutschland
mehrIndigo begrüßt Veröffentlichung von neuer Methode, mit der europäische Landwirte Einkommen aus Kohlenstoff-Zertifikaten erzielen können
mehrCapgemini Invent-Studie identifiziert 55 Technologieprojekte, die Europa dabei unterstützen, bis 2050 klimaneutral zu werden
mehrNord Stream 2: Deutsche Umwelthilfe will Pipeline-Projekt aus Klimaschutzgründen stoppen
Berlin (ots) - - Mit jährlich 100 Millionen Tonnen CO2 steht Nord Stream 2 in direktem Widerspruch mit den Klimazielen - DUH erneuert Forderung nach Stopp des Projektes und verweist auf die im Juli eingeleiteten rechtlichen Schritte gegen Nord Stream 2 - Auch rechtliches Vorgehen gegen Flüssigerdgas-Terminals zum Import von Fracking-Gas setzt die DUH fort Angesichts ...
mehr- 3
SKODA AUTO Werk Vrchlabí produziert zum Jahresende als erster Standort des Herstellers CO2-neutral
mehr Bundesverfassungsgericht fordert Bundesregierung und alle Landesregierungen zur Stellungnahme zu den von der Deutschen Umwelthilfe unterstützten Klimaklagen auf
Berlin (ots) - Wichtiges Zeichen des Bundesverfassungsgerichts - Bundesregierung und Landesregierungen haben bis zum 15. September Zeit Stellung zu beziehen - Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung und Landesregierungen auf, Maßnahmenplan zu ergreifen, um 1,5 Grad Ziel einzuhalten - Häuser mehrerer der ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energieeffizienz-Netzwerke noch erfolgreicher als erwartet
Berlin (ots) - Allein die 87 untersuchten Netzwerke sparen über eine Million Tonnen CO2 pro Jahr Durch ein Energieeffizienz-Netzwerk werden durchschnittlich 31.000 Megawattstunden Endenergie pro Jahr eingespart. Das entspricht in etwa dem jährlichen Endenergieverbrauch von 1.900 deutschen Haushalten. Damit bestätigen die aktuellen Monitoring-Ergebnisse der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke: Die freiwilligen ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggas könnte im Wärmemarkt des netzfernen Raumes vier Millionen Tonnen CO2 einsparen / Gebäudeenergiegesetz schöpft Potenzial von Flüssiggas noch nicht aus
Berlin (ots) - Durch einen konsequenten Umstieg von Heizöl auf Flüssiggas in Wohngebäuden könnten bundesweit pro Jahr rund vier Millionen Tonnen CO2 eingespart werden - so lautet das Ergebnis einer neuen Analyse, die der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) vorgelegt hat. Der DVFG sieht weiterhin ...
mehrDeutscher Zukunftspreis 2019 / Wieder ein Team aus Nordrhein-Westfalen in der Endrunde
mehrNominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team I - nutzt Abgase als Ressource
Berlin-München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Spätestens seit den Schülerdemos "Fridays for future" steht das Thema CO2-Vermeidung in der öffentlichen Diskussion ganz oben. Über die Lösungsansätze wird ...
Ein AudiomehrFamilienbetriebe Land und Forst
Ökosystemleistung der Wälder honorieren / Familienbetriebe Land und Forst fordern Prämie für Kohlenstoffsenke
mehrCORSIA - Klimaschutz im internationalen Luftverkehr
Dessau-Roßlau (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sommerurlaub unter Palmen, Shoppen in einer europäischen Großstadt oder einfach nur ein Kurzbesuch bei der Familie: Dafür nehmen immer mehr Menschen das Flugzeug. 2018 starteten laut Statistischem Bundesamt 122,6 Millionen Passagiere von den deutschen Flughäfen - 4,2 Prozent mehr als im Jahr davor, und ein ...
Ein AudiomehrDött: Klimapolitische Meilensteine im Bundeskabinett beschlossen
Berlin (ots) - Nationale Klimapolitik bekommt einen verlässlichen Rahmen Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett entscheidende klimapolitische Beschlüsse gefasst. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött: "Mit dem Klimaschutzprogramm 2030 und dem Bundes-Klimaschutzgesetz hat die Bundesregierung heute zwei ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Neue VCI-Studie analysiert Potenzial und Voraussetzungen für starke CO2-Minderung der Branche / Eine treibhausgasneutrale Chemie ist technologisch möglich
Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche chemische Industrie kann ihren Ausstoß von Treibhausgasen mithilfe neuer Produktionstechnologien bis zur Mitte des Jahrhunderts fast vollständig reduzieren. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), erstellt durch die Gesellschaft für ...
mehrEpson Europa Präsident stellt Bildungsprogramm "New Horizons" vor
mehrStegemann/Gerig: Unser Wald braucht Hilfe - Waldumbau jetzt voranbringen
Berlin (ots) - Nationaler Waldgipfel wichtiges Signal für die Forstwirtschaft in Deutschland Anlässlich des heute in Berlin stattfindenden nationalen Waldgipfels erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann, und der zuständige Berichterstatter, Alois Gerig: Albert Stegemann: "Der nationale ...
mehrIm Klimaschutzpaket fehlt die Kreislaufwirtschaft: Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Förderung von Abfallvermeidung und Recycling
Berlin (ots) - Klimaschutzpaket des Klimakabinetts lässt Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Recycling außen vor - Wirksamer Klimaschutz gelingt nur, wenn Produkte und Verpackungen wiederverwendet und Materialien recycelt werden - Deutsche Umwelthilfe fordert Integration der Kreislauslaufwirtschaft in das ...
mehr