Storys zum Thema Botanik
- mehr
Holen Sie den Frühling ins Haus mit floralen Mustern und farbenfrohen Wänden
Hamburg (ots) - Endlich raus aus dem Wintergrau und rein in die Farbenpracht! Jetzt verspüren wir eine große Lust auf Licht, Farbe und Frühling. Wer nicht mehr warten kann, bis die Natur erwacht, dem sei ein Tapetenwechsel empfohlen. Digitaltapete "Magnolia" holt die Blüten der gleichnamigen Gartenschönheit schon jetzt ins Haus, und zwar im imposanten XL-Format. ...
mehrEndlich Frühlingsanfang! Hummeln sind die ersten Bestäuber des Jahres / Wer die richtigen Pflanzen setzt, kann sie das ganze Jahr über unterstützen
Hamburg (ots) - Sobald der Frühling einzieht und die Sonne langsam die Erde erwärmt, krabbeln die neuen Hummelköniginnen aus ihren Überwinterungsquartieren. Bereits ab Temperaturen von zwei Grad über null können die pelzigen Wildbienen fliegen. Mit ihren winzigen Muskeln im Brustkorb erzeugen sie durch Zittern ...
mehr- 3
Blühendes Trentino - Die Top 4 Frühlings-Bergwiesen
Ein Dokumentmehr Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Immer mildere Winter in Deutschland - Und wie kommen Wildtiere, Insekten und Pflanzen damit klar?
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Deutschland atmet auf: Bisher ist der Winter ja wie in den Jahren zuvor auch mal wieder recht mild verlaufen. Das ist gut für die nächste Heizkostenabrechnung und freut alle, die ungern frieren. Aber was ...
3 AudiosEin DokumentmehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Kleine Fans von Nutzpflanzen: Tipps für das Gärtnern mit Kindern
mehrKugelrunde Sträucher: Laubholzmisteln in Baumkronen
mehrNordsee-Tourismus-Service GmbH
PM Lernen-Erleben-Anpacken - engagiert im Urlaub und Naturschutz
mehrJumbo landet Ernteerfolge
Ein DokumentmehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Bewegliche Spermien und häufige Abtreibungen im Kleinen Blasenmützenmoos
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tee-Tipps: Was Sie über den Seelenwärmer wissen sollten / Ob zum Aufwärmen, Genießen oder Gesundwerden: Gerade in der kalten Jahreszeit tut Tee einfach gut
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Aktin wirkt auf mehreren Wegen auf die Ausbreitung von Krebs
mehrBauernpräsident: Wegen hoher Energiepreise bleiben Gewächshäuser leer
Osnabrück (ots) - Bauernpräsident: Wegen hoher Energiepreise bleiben Gewächshäuser leer Rukwied warnt vor Aus von Spargel- und Erdbeeranbau in Deutschland Osnabrück. Die hohen Energiepreise haben Konsequenzen für den Obst- und Gemüseanbau in Deutschland. Bauernpräsident Joachim Rukwied sagte im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Es bleiben manche ...
mehrWarmes Wetter, wenig Wintervögel? / Die 13. "Stunde der Wintervögel" startet am Freitag bei sehr milden Temperaturen
Berlin (ots) - Zweistellige Plusgrade zum Jahreswechsel: Selten war es zur traditionellen Wintervogelzählung von NABU und seinem Bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) so mild wie jetzt. Die Mitmachaktion findet vom 6. bis 8. Januar zum 13. Mal statt. Alle Menschen in Deutschland sind am ...
mehrExotische Früchte: Das sollten Verbraucher wissen
mehrLast-Minute - long-lasting / Maßgeschneiderte Blumenabos als Weihnachtsgeschenk
Berlin (ots) - Blumen sind immer ein schönes Geschenk. Das gilt zu Weihnachten genauso wie zum Geburtstag, als Dankeschön oder "einfach so". Wer ein Blumenabo von Bloomy Days verschenkt, sorgt mit wenigen Klicks für blumengückliche Momente über einen langen Zeitraum. Wieder und wieder mit frischen, bunten Blumen überrascht werden - eine herrliche Vorstellung, die ...
mehrNABU: Eicheln, Eckern, Zapfen satt - bleiben Waldvögel dem Futterhaus fern? / Vom 6. bis 8. Januar findet die 13. "Stunde der Wintervögel" statt
Berlin (ots) - Vögel zählen ab dem Dreikönigstag: Vom 6. bis 8. Januar 2023 findet zum 13. Mal die bundesweite "Stunde der Wintervögel" statt: Der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) rufen dazu auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3Wie füttere ich Vögel richtig - kraut&rüben gibt Tipps
mehrPressemitteilung | Frischer Frühjahrsgenuss: Mediterraner Kartoffelsalat mit Rucolapesto
2 Dokumentemehr- 2
Pressemitteilung | Süßes Kartoffelfrühstück: Knuspergranola selbst gemacht
2 Dokumentemehr Coco Collection: Die Kokosnuss als Superfood und Schönheitselixier
2 DokumentemehrChristopher Ernst: Floristen müssen laut und sexy sein / Deutscher Meister der Floristen wirbt für mehr Anerkennung seiner Zunft
mehr- 2
Pressemitteilung | Vegane Kartoffelgerichte: Leckerer Start ins neue Jahr
2 Dokumentemehr Terpenix: Kartoffeln bei Raumtemperatur ohne Keller halbes Jahr lagern ist unmöglich?
Prag (ots/PRNewswire) - Nicht ganz. Der Zembag-Kartoffelsack ermöglicht die langzeitige Lagerung der Kartoffeln einfach in ihrer Küche. Der Kartoffelsack wurde von Wissenschaftlern der Tschechischen Universität für Landwirtschaft in Prag entwickelt. Zwei Jahre lang wurde der Kartoffelsack in Labors getestet. Mitglied des Forschungsteams Matěj Božik sagt: „Es ...
mehr- 2
It's Tea Time! Dallmayr Tee in neuem Look
Ein Dokumentmehr Farbig gewachsene Ur-Baumwolle: Girav investiert in wissenschaftliches Projekt
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Winterblüher: Großer Auftritt an grauen Tagen
mehrVolkskrankheit Schlafstörung / Zirbenholz als natürlicher Helfer gegen Schlafprobleme?
mehrAuch Wildtiere helfen unserem Wald / Im Mastjahr 2022 werden Eichelhäher und Eichhörnchen zu Waldbauern
Hamburg (ots) - Sie fallen auf Straßen und Bürgersteige, liegen unter Bäumen und hinterlassen manchmal sogar eine Delle auf dem Autodach: Der Herbst ist die Zeit der Baumfrüchte - und in diesem Jahr gibt es besonders viele Eicheln und Bucheckern. 2022 ist ein sogenanntes Mastjahr. Der Begriff kommt aus der ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
neuer Roman erschienen - Die Motteneierzählung
mehr