Industrieverband Agrar e.V. (IVA)
Storys zum Thema Botanik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Baum des Jahres 2026 gewählt: Zitterpappel als wertvolle Pionierin ausgezeichnet
mehrVanillepudding und Hygieneprodukte von NORMA überzeugen in der November-Ausgabe von ÖKO-TEST / Dreimal "sehr gut", einmal "gut" für NORMA-Eigenmarken
mehrMilbona Sahne-Pudding erhält Bestnote für Vanille-Aroma in aktueller ÖKO-TEST / Auch Weinsauerkraut und Männerpflege von Lidl überzeugen
mehr- 7
BÄUME - Der Atem der Welt, jetzt im Midas Verlag erschienen
Ein Dokumentmehr Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
2Neue Honigverordnung bringt auch neue Risiken für Honig und Verbraucher
mehr
Baumschulen 2025: Rund 11 % weniger Betriebe und Flächen als im Jahr 2021
WIESBADEN (ots) - - Anbaufläche von Bäumen für Parks, Alleen und Straßen steigt entgegen dem Gesamttrend um rund 16 % - Anteil von Laubbäumen steigt bei der Anzucht von Forstpflanzen auf über 57 % - Niedersachsen weiterhin Bundesland mit den meisten Baumschulen Im Jahr 2025 bewirtschaften in Deutschland 1 368 landwirtschaftliche Betriebe zusammen rund 15 350 ...
mehr- 2
FriedWald Schwaigern feiert 20-jähriges Bestehen
mehr Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
"Allee des Jahres 2025" in Niedersachsen / Doppelerfolg für Leybuchtpolder
mehrMehr Klarheit auf dem Honigetikett
Wachtberg (ots) - Ab Mitte Juni 2026 müssen bei Mischhonigen alle Ursprungsländer auf dem Etikett angegeben werden. Der Bundesrat hat heute einer entsprechenden Änderung der deutschen Honigverordnung zugestimmt. Kennzeichnungen wie "Mischung von Honigen aus EU- und Nicht-EU-Ländern" gehören bald der Vergangenheit an. Ab dem 14. Juni 2026 müssen alle Herkunftsländer eines Mischhonigs in absteigender Reihenfolge und mit ihren jeweiligen Anteilen auf dem Etikett ...
mehr- 2
Eine Vision wird Realität: Noch 6 Monate bis zur Landesgartenschau Neuss 2026
mehr Laub vom Nachbargrundstück: Wie viel ist zu viel?
Wiesbaden (ots) - Laub vom Nachbargrundstück im eigenen Garten: Das müssen Hausbesitzer in den meisten Fällen hinnehmen - selbst wenn die herübergewehten Blätter ab und zu die Dachrinne verstopfen. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Blätter, Nadeln und Zapfen halten sich nicht an Zäune und Grenzen: Der Wind weht sie auch auf benachbarte Grundstücke. "Das ist jedoch kein Grund, sie ...
mehr
Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH
Grandiose Kürbismusik, günstige Familienwoche und spannende Danakilentdeckerführung / So abwechslungsreich sind die Herbstferienwochen im egaparkErfurt
mehrBaumfrüchte auf Abwegen / Der ADAC erklärt, wer für Kastanien-Schäden haftet
Ein DokumentmehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Ökotipp: Kirschlorbeer? Diese sieben ökologischen Alternativen gibt es
mehrVon den Wurzeln in den Stamm: Erlensterben durch Algenpilz
mehrDas Erfolgsrezept eingeschleppter Pflanzenarten, PI Nr. 82/2025
Ein DokumentmehrFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Klimafreundlich gärtnern: Jetzt torffrei in den Herbst starten
mehr
Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH
Blütenspektakel und ein egapark-Wochenende zum günstigen Spezialpreis
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Staudenpflege mit Zukunft: Tipps zur erfolgreichen Vermehrung
mehr- 4
Pressemeldung Spin Master | Bloomables - Wenn Magie erblüht
Ein Dokumentmehr So snacken die Deutschen im Sommer - Frisches Obst, Eis und Nüsse sind die Top Hits an Strand und Freibad / Obst und Eis bleiben Klassiker, aber pflanzliche Snacks wie Pistazien holen auf
Fresno/Hamburg (ots) - Wenn es um Snacks im Sommer geht, setzen die Deutschen weiterhin auf Altbewährtes: Frisches Obst (41 %) und Eis oder gefrorenes Obst (30 %) stehen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Doch daneben wächst das Interesse an gesunden Alternativen - pflanzliche Snacks wie Nüsse und insbesondere ...
mehr- 5
Themenangebot: Sie arbeiten (fast) immer – Landschaftsgärtner zwischen Hitzewellen und Wolkenbrüchen
mehr Wenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren / Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken
mehr
Zuckerwatte in Traubenform: Kaufland bietet Cotton Candy Trauben an
mehr- 3
Dem Winter entfliehen auf Madeira – Farbtherapie gegen den Winterblues
Ein Dokumentmehr Wiederentdeckung nach über 50 Jahren: Einst ausgestorbene Kuckuckshummel in Berlin nachgewiesen
Hamburg (ots) - Im August haben Wildbienen Hochsaison: Sie fliegen von Blüte zu Blüte, sammeln Pollen und Nektar - und sichern so die Bestäubung vieler Pflanzen. Doch ihre Lebenszeit ist kurz. Schon im September endet die Flugzeit der meisten Wildbienen. Umso wichtiger ist es, ihnen geeignete Lebensräume zu ...
mehrPrüfung des Baumbestands – Eichensplintkäfer bei einzelnen Bäumen festgestellt
mehrDeutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
2Honig. Herz. Handwerk. eurobee Honey Award 2025: Jetzt Honige einreichen
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Vorsicht vor pflanzlichen Urlaubsmitbringseln
mehr