Storys zum Thema Bier
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Konsumflaute belastet auch die Brauereien/Statistisches Bundesamt veröffentlicht Zwischenbilanz für das Bierjahr 2023
Berlin (ots) - Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,9 Prozent beziehungsweise knapp 128 Millionen Liter gesunken. Insgesamt haben die deutschen Brauereien damit im 1. Halbjahr rund 4,2 Milliarden Liter Bier abgesetzt, teilte das Statistische Bundesamt mit. In den Zahlen sind ...
mehrProduktion von alkoholfreiem Bier in den letzten zehn Jahren um 96 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Biergenuss ganz ohne Alkohol - das wird in Deutschland zunehmend beliebter. Im Jahr 2022 wurden hierzulande gut 474 Millionen Liter alkoholfreies Bier im Wert von rund 396 Millionen Euro produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag des Bieres am 4. August mitteilt, hat sich die zum Absatz bestimmte Produktionsmenge von ...
mehrBrauereien weiter unter hohem Kostendruck / Inflation und schwaches Konsumklima setzen der Branche zu
mehr- 2
Das Extra für den Sommer: Lebensfreude pur mit nur 2,5 % Alkohol und 100 % Pilsgeschmack
mehr Zahl der Hobbybrauer in Deutschland steigt
Berlin (ots) - Das Brauen von Bier wird in Deutschland als Hobby immer beliebter. Wie der Deutsche Brauer-Bund (DBB) anlässlich des "Tages des Deutschen Bieres" am 23. April meldet, waren Ende vergangenen Jahres bundesweit rund 10.000 Haus- und Hobbybrauer offiziell gemeldet. Damit hat sich die Zahl der Hobbybrauerinnen und Hobbybrauer in Deutschland innerhalb von nur acht Jahren mehr als verdreifacht. 2014 hatte die ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Vorsicht, Alkohol! Was Schwangere wissen müssen
Baierbrunn (ots) - In der Schwangerschaft ist er absolut tabu. Allerdings steckt Alkohol nicht nur in Wein, Bier und Co., sondern auch in manchen Lebensmitteln. Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" gibt Tipps, worauf Schwangere achten sollten. Mit Apfel- und Traubensaft statt Wein kochen Manche Rezepte verlangen für den Geschmack nach Wein oder Spirituosen. Alkohol verdampft bei etwa 78 Grad Celsius. Kein Problem ...
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
EINS zum Anstoßen: Das neue EINS Hell von Krombacher
mehrEine Chance für kleine und mittelständische Unternehmen / Anheuser-Busch InBev sucht Lieferanten aus ganz Deutschland - zweitägiges Messe-Event am 22. und 23. November 2022 in Bremen
mehrTechnische Universität München
Ältestes Bier Deutschlands wissenschaftlich analysiert: Studie zeigt molekulares Profil einer Bierprobe des 19. Jahrhunderts
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/aktuelles/alle-meldungen/pressemitteilungen/details/aeltestes-bier-deutschlands-wissenschaftlich-betrachtet PRESSEMITTEILUNG Ältestes Bier ...
mehrFranziskaner Alkoholfrei: Das Beste der Welt / Das Premium-Weizenbier aus München kann bei den Word Beer Awards 2022 den grandiosen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen
mehr- 2
FLENS Winterbock ab Ende September wieder im Handel - Wissenswertes über unseren Winterbock
mehr Krombacher Brauerei GmbH & Co.
Krombacher feiert gelungene Premiere beim Wacken Open Air
mehrWorld Beer Awards: 18 Erfolge für Biere auf deutschem Markt von Anheuser-Busch InBev
mehrProduktion von alkoholfreiem Bier in den vergangenen zehn Jahren um 74 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Egal ob Pils, Weizen oder Kölsch - viele Biersorten gibt es mittlerweile auch ohne Alkohol. Alkoholfreies Bier wird in Deutschland zunehmend beliebter: Im Jahr 2021 wurden hierzulande gut 411 Millionen Liter alkoholfreies Bier im Wert von rund 358 Millionen Euro produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen ...
mehrBrauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
3Lust aufs Bier lässt Veltins im ersten Halbjahr um 10% wachsen
mehrBrauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
"Öko-Test" honoriert Qualität von Veltins Pils mit "sehr gut"
mehrZehn Fakten zum deutschen Bier
Berlin (ots) - Traditionell steht der 23. April jedes Jahr im Zeichen des Bieres. Denn am 23. April 1516 wurde im bayerischen Ingolstadt das Reinheitsgebot für Bier verkündet. Es schreibt vor, dass zum Brauen nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden dürfen. Das Reinheitsgebot für Bier steht für die Bewahrung einer althergebrachten Handwerkstechnik und gilt zugleich als älteste, heute noch gültige lebensmittelrechtliche Vorschrift der Welt. In Deutschland hat ...
mehrAnheuser-Busch InBev führt Chernigivske in Deutschland ein
Bremen (ots) - Der gesamte Gewinn aus dem Verkauf der populärsten ukrainischen Biermarke ist für humanitäre Hilfsaktionen bestimmt Chernigivske ist die beliebteste Biermarke der Ukraine. Anheuser-Busch InBev wird sie in Deutschland im Einzelhandel einführen. Bisher hat AB InBev Chernigivske bereits in Großbritannien auf den Markt gebracht. Alle Gewinne aus dieser Initiative werden an ausgewählte ...
mehrDas Oberbräu Hell: In Bayern dahoam, in ganz Deutschland beliebt / Hellbier mit Tradition seit 1605 ab sofort deutschlandweit in Handel und Gastronomie erhältlich
mehrErneut massive Verluste für die deutsche Brauwirtschaft / Corona-Krise und starke Kostensteigerungen belasten die Branche
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie hat auch im Jahr 2021 zu massiven Einbußen für die deutsche Brauwirtschaft geführt. Nach einer Prognose des Deutschen Brauer-Bundes ging der Absatz im Vergleich zum Rekordminus des Vorjahres von 5,5 Prozent nochmals um etwa 3 bis 4 Prozent zurück. Damit sind 2021 gegenüber dem ...
mehrEcuadorianische Marke "Club Premium" bringt in Deutschland das Oktoberfest zurück
mehrAlkoholfrei weiter auf Wachstumskurs / Reichweitenstarke Online-Kampagne des Deutschen Brauer-Bundes
mehr"light"-Getränke im Trend: Produktion binnen zehn Jahren um 27 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Gerade bei sommerlichen Temperaturen sollte man viel trinken. Als Durstlöscher sind neben Wasser auch Erfrischungsgetränke wie Schorlen, Cola und Limonade beliebt - letztere zunehmend in der "light"-Variante. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 1,45 Milliarden Liter Cola, Colamischgetränke und Limonade "light" produziert. Das war gut ein Viertel (27 ...
mehrEuropas Brauer bekennen sich zu Transparenz / Verband unterstützt EU-Kodex - Kommission lobt Kennzeichnungsinitiative
Berlin/Brüssel (ots) - Europas Brauer haben auf freiwilliger Ebene in allen Staaten der EU die Kennzeichnung von Zutaten und Kalorien auf ihren Produkten eingeführt. Das europäische Lebensmittelrecht sieht bislang vor, dass alkoholhaltige Getränke von der Pflicht zur Kennzeichnung ausgenommen sind. Die deutschen ...
mehrNORMA nimmt bayerisches HOPFENSEER Hell-Bier deutschlandweit ins Sortiment auf / Bayerischer Biergenuss auf höchstem Niveau
mehrTourismuszentrum Oberpfälzer Wald
Biergärten im Oberpfälzer Wald / Die Sonne im Gesicht, eine kühle Halbe auf dem Tisch und dazu eine deftige Brotzeit: Der Biergarten ist im Oberpfälzer Wald ein Lebensgefühl
mehrPressekonferenz: Europäisches Patentamt verhandelt Patent auf Bier und Braugerste / Breites Bündnis von Organisationen fordert Stopp der Patentierung von Saatgut
München (ots) - Am 8. Juni 2021 will die Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes (EPA) in München eine Entscheidung über ein Patent auf Braugerste und Bier der Firma Carlsberg (EP2373154) treffen, die nicht nur für die Zukunft von Braugerste und Bier wichtig ist. Das Patent EP2373154 beschreibt ...
mehrBrauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
389% der Deutschen vermissen Miteinander in der Gastronomie / Jeder zweite Deutsche wünscht sich Pils vom Fass
mehrAlkoholfreie Biere in Deutschland immer beliebter / Absatzentwicklung trotzt der Krise - Markenvielfalt wächst weiter
Berlin (ots) - Alkoholfreie Biere werden in Deutschland immer beliebter - und auch die Vielfalt der Marken wächst seit Jahren stetig. Wie der Deutsche Brauer-Bund (DBB) anlässlich des Tags des deutschen Bieres am 23. April mitteilt, hat keine andere Sorte in den letzten zehn Jahren so stark zugelegt wie ...
mehr