Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Storys zum Thema Behinderung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD fordert zum 5. Mai entschlossene Schritte für Barrierefreiheit, Bildungsgerechtigkeit und einen inklusiven Arbeitsmarkt
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
In Nigeria wurden 1000 gehörlose junge Menschen zu Technologie-Fachkräften ausgebildet
München (ots) - Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Internationaler Tag der Menschenrechte: Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte und das Bochumer Zentrum für Disability Studies fordern anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember konkrete Maßnahmen zur Umsetzung des Rechts auf ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderungen. "Auch 15 Jahre nach ...
mehrFotoaktion mit Offenem Brief "WIR SIND VIELE"
Ein DokumentmehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Am 5. Mai zum Europäischen Protesttag gilt: SELBSTBESTIMMT LEBEN OHNE BARRIEREN
Berlin (ots) - Am Sonntag, 5. Mai, findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Dieser wurde 1992 von den Interessenvertretungen Selbstbestimmt Leben Deutschland (ISL) ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich begangen. Anfangs ging es darum, eine gesetzliche Grundlage für die Gleichstellung behinderter Menschen zu ...
mehr
Menschen mit Behinderung vor Übergriffen schützen / SOS-Expertinnen-Interview zum Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2023
mehrNeues Smartphone für Menschen mit Behinderung soll den Alltag erleichtern
Bonn (ots) - Menschen, die mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen leben, haben im Alltag oft mit vielerlei Problemen zu kämpfen. Moderne Technik kann diesen Menschen, aber ebenso deren Angehörigen oder Betreuern, eine große Hilfe sein - wenn Sie denn einfach und intuitiv bedienbar ist. Das EinfachFon Plus ist ein spezielles Smartphone für Menschen mit ...
mehrAktionswoche der Bundesagentur für Arbeit zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen // BA-Presseinfo Nr. 51
Nürnberg (ots) - Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Behinderungen oftmals schwieriger als für diejenigen ohne Behinderungen. Zum anstehenden Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember startet die Bundesagentur für Arbeit ab dem 27. November eine Aktionswoche, um das ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD stellt Deutschland vor den Vereinten Nationen kein gutes Zeugnis aus
Berlin/Genf (ots) - Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention sieht große Defizite. SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Es braucht große strukturelle Veränderungen - wenn es Deutschland wirklich ernst meint, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt werden." Diese Woche musste die Bundesregierung vor einem Ausschuss der ...
mehrDEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE fördert in Nürnberg
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland / Echte Wahlmöglichkeiten für alle schaffen
Berlin (ots) - Deutschland ist fast 15 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention noch weit von einer inklusiven Gesellschaft entfernt. Das erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte anlässlich des Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland am 26. März. ...
mehr
Versicherungstipps zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Internationaler Frauentag / Selbstbestimmte Sexualität und Familienplanung von Frauen mit Behinderungen
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert zum Internationalen Frauentag am 8. März ein inklusives Gesundheitswesen, in dem Mädchen und Frauen mit Behinderungen selbst über ihren Körper, ihre Sexualität und ihre Familienplanung bestimmen können. In Deutschland leben laut Statistischem ...
mehrDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Pandemie: Rheuma-Liga fordert mehr Verlässlichkeit bei der Teilhabe und Versorgung behinderter Menschen
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer Teilhabebericht: Behinderung ist immer größeres Armutsrisiko
Berlin (ots) - Mit großer Sorge blickt der Paritätische Gesamtverband auf die Armutsentwicklung bei Menschen mit Behinderung. Seit 2006 geht die Schere bei der Einkommensarmut zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen sichtbar auseinander. 2018 war jede und jeder fünfte Mensch mit Behinderung von Einkommensarmut betroffen. Die Armutsbetroffenheit von ...
mehrInklusiver Versicherungsschutz: Jeder Mensch hat ein Recht auf Absicherung
mehrIB appelliert an neue Regierung: Mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung!
IB: Auf dem Weg zu wirklicher Inklusion ist das Wunsch- und Wahlrecht für Menschen mit Behinderung zentral IB-Appell an neue Bundesregierung: Mehr gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen! Auf dem Weg zu wirklicher Inklusion ist das Wunsch- und Wahlrecht zentral Ein schärferes Bewusstsein für existierende Barrieren schaffen, das Recht von Menschen ...
mehr
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Inklusion und Barrierefreiheit am Arbeitsplatz: Nachholbedarf an allen Enden
Eschborn (ots) - - Rund die Hälfte der Deutschen hat noch nie mit einem Menschen mit Behinderung zusammengearbeitet - Über ein Drittel sagt, ihr Arbeitsplatz ist weder räumlich noch digital barrierefrei, 18 Prozent wissen es nicht In den Büros, Werkhallen und Geschäften des Landes arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung immer noch vergleichsweise selten ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Krankenhausaufenthalt von Menschen mit Behinderungen / Assistenz muss auch im Krankenhaus zur Verfügung stehen - gesetzliche Regelung nötig
Berlin (ots) - Wer als Mensch mit Behinderungen im Alltag von Assistenzkräften unterstützt wird, kann bei einem Krankenhausaufenthalt bislang nicht auf die Begleitung der Assistenz zurückgreifen. Denn es ist immer noch nicht gesetzlich geregelt, wer die Kosten dafür übernimmt. Das Deutsche Institut für ...
mehrBundesselbsthilfeVerband Kleinwüchsiger Menschen e.V.
Inklusion braucht Mut zur Mitbestimmung und Mut braucht Selbsthilfe
Leopoldshöhe/ots (ots) - Die UN-Behindertenrechtskonvention, die im Jahr 2008 in Kraft trat, beschreibt die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft für Menschen mit Behinderung. Auch Deutschland hat sich 2009 verpflichtet, Barrieren aller Art abzubauen. Barrieren können unterschiedlich sein. Während für Rollstuhlfahrer*innen eine Stufe ein Hindernis ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Assistenz im Krankenhaus endlich möglich machen
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland, Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) und Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e.V (DEKV) In einem gemeinsamen Appell haben der Pflegebevollmächtigte, die Patientenbeauftragte und der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung die Koalitionsfraktionen zu einer Lösung des jahrelangen Streits über die Assistenz-Kosten bei ...
mehrFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Budget für Ausbildung soll erweitert werden
mehrASB fordert verlässlichen Fahrplan für inklusive Kinder- und Jugendhilfe
mehr
Gelbe Seiten und Sozialhelden suchen rollstuhlgerechte Orte / Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung starten Gelbe Seiten und Sozialhelden e.V. eine Crowdsourcing-Aktion
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Inklusion statt Einsamkeit: Paritätischer legt aktuellen Teilhabebericht zur Situation von Menschen mit Behinderung vor
Berlin (ots) - Laut dem aktuellen Teilhabebericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bestehen in fast allen Lebensbereichen weiterhin erhebliche Barrieren für Menschen mit Behinderung, so dass von gleichberechtigter Teilhabe keine Rede sein kann. Bereits vor der Corona-Pandemie sei mehr als jeder dritte Mensch ...
mehrEIT Health RIH Germany-Switzerland
5Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2020 | Themenvorschläge von EIT Health Germany
2 DokumentemehrFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Die richtige Wohn- und Betreuungsform finden
mehrFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Angebot und Nachfrage im Widerspruch: Behindertengerechtes Wohnen in Berlin
mehrFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Geschichte und Zukunft der Barrierefreiheit
mehr