Storys zum Thema Auslandshilfe

Folgen
Keine Story zum Thema Auslandshilfe mehr verpassen.
Filtern
  • 16.09.2005 – 15:50

    DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft

    DEG finanziert pakistanischen Jeansproduzenten

    Köln (ots) - - Azgard Nine Ltd. setzt auf Expansion - Langfristiges Darlehen in Höhe von 15 Mio. Euro Nach fast acht Jahren kehrt die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH als internationaler Finanzpartner nach Pakistan zurück: Sie gewährt dem pakistanischen Jeansproduzenten Azgard Nine Ltd. ein langfristiges Darlehen in Höhe von 15 Mio. Euro für Kapazitätserweiterungen. ...

  • 14.09.2005 – 11:31

    DIE ZEIT

    UN-Gipfel: Geld allein hilft nicht

    Hamburg (ots) - Der Direktor des Duisburger Instituts für Entwicklung und Frieden, Franz Nuscheler, warnt davor, im Kampf gegen die weltweite Armut allein auf mehr Entwicklungshilfe zu setzen. Vordringlich sei vielmehr eine "zielgerechte Verwendung" der heutigen Mittel, erklärt Nuscheler anlässlich des in New York stattfindenden UN-Weltgipfels in der ZEIT. Von der deutschen Entwicklungshilfe gingen nur 1,5 Prozent in die Grundbildung und nur 1,1 Prozent in die ...

  • 17.08.2005 – 10:48

    DIE ZEIT

    Bill Clinton fordert mehr Geld für Entwicklungshilfe

    Hamburg (ots) - Der frühere amerikanische Präsident Bill Clinton fordert mehr Geld für die Entwicklungshilfe. In einem Gespräch mit der ZEIT ruft er Amerikaner und Europäer auf, das von den Vereinten Nationen gesetzte Ziel von 0,7 Prozent des Bruttosozialprodukts "eher früher als später" zu erreichen. "Präsident Bush hat beim Kongress mehr Geld herausholen können als ich, weil es ein republikanischer ...

  • 08.08.2005 – 12:30

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Welthungerhilfe: Strukturelle Ursachen des Hungers bekämpfen

    Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 8.8.2005 (ots). Die Deutsche Welthungerhilfe fordert angesichts der Notsituation in der Sahelregion die Bundesregierung und die internationale Gebergemeinschaft dazu auf, verstärkt die strukturellen Ursachen des Hungers zu bekämpfen. „Die Welt hat erst reagiert, als die Bilder von schwer unterernährten Kindern in den Medien zu sehen waren“, sagt Herbert Volbracht, Regionalkoordinator ...

  • 08.08.2005 – 11:39

    OXFAM Deutschland e.V.

    Jahrelange Vernachlässigung bei Entwicklungshilfe führte zur Nahrungsmittelkrise in Westafrika

    Berlin (ots) - Jahrelange Vernachlässigung bei der Entwicklungshilfe durch die reichen Länder hat direkt zur gegenwärtigen Nahrungsmittelkrise in Niger, Mali, Mauretanien und Burkina Faso beigetragen, so die internationale Hilfsorganisation Oxfam heute. Laut Oxfam erhalten diese vier westafrikanischen Länder - die zu den ärmsten der Welt gehören -lediglich ...