Storys zum Thema Audio
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Audiomehr
Wie Covid-19 unsere Arbeitswelt verändert - Zwei Drittel der Beschäftigten wollen nach der Coronakrise nicht dauerhaft zurück ins Büro
Jena (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Coronakrise verändert nicht nur unser Privatleben, auch die Arbeitswelt erlebt gerade einen rasanten Wandel. Bestes Beispiel ist das "Homeoffice". Viele Unternehmen waren darauf zwar nicht wirklich vorbereitet ...
2 AudiosEin DokumentmehrAuf die Fotos, fertig, los! - Die schönsten Erinnerungen in deiner Hand
Oldenburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit ein paar Wochen haben viele von uns ja - wenn auch ungewollt - ganz schön viel Zeit. Manch einer nutzt sie zum Lesen oder Filme gucken oder stöbert in alten Fotos und erinnert sich dabei zurück an den letzten Urlaub, eine Hochzeit oder andere persönliche ...
2 AudiosEin DokumentmehrTrotz Corona: Ein Besuch im Mercedes-Benz Museum ist auch digital ein tolles Erlebnis
Stuttgart (ots) - Das Automobilmuseum im Stuttgarter Neckarpark lädt zum virtuellen Rundgang ein - breiter digitaler Auftritt rund um Mobilitätsgeschichte und Automobilkultur MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Händewaschen, Abstandhalten, zu Hause bleiben - das Coronavirus schränkt unser aller ...
Ein AudiomehrMilchwerke Berchtesgadener Land
Von wegen Klimakiller! - Klimaschutz beginnt auf der Kuh-Weide
Piding (ots) - Anmoderationsvorschlag: Bewusster und nachhaltiger leben! Unserem Planeten zuliebe vermeiden viele mittlerweile unnötigen Plastikmüll, verzichten ab und zu aufs Auto und schauen beim Essen genau hin, wie klimafreundlich Milch, Fleisch und Co. produziert wurden. Einige verzichten deshalb ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Vorsicht Zecken! - Tipps zum Schutz gegen die fast unsichtbare Gefahr
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Corona-Virus hat uns alle ziemlich im Griff. Dass der Frühling gerade in die Gänge kommt, ist da zumindest ein wenig Trost. Wer kann, verbringt Zeit draußen, etwa im eigenen Garten. Und für Hundebesitzer ist - so lange es geht - die Gassirunde sowieso ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Relaxed und sicher im Homeoffice arbeiten - ESET Security Specialist gibt Tipps zur Einrichtung und für den täglichen Gebrauch
Jena (ots) - Anmoderationsvorschlag: Was für eine riesige Herausforderung: Wegen der Coronakrise wollen immer mehr Unternehmen ihre Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten lassen. Aktuell jeder Zweite (49 Prozent) macht das laut einer aktuellen Umfrage ...
Ein AudiomehrCorona-Krise: So retten wir unsere Lieblingsunternehmen / LongLiveTheBlock.org bringt Unterstützer und Unternehmen unkompliziert zusammen.
Berlin (ots) - Die knusprigen Brötchen vom Lieblingsbäcker, frische Tulpen vom netten Blumenverkäufer an der Ecke oder der Abend mit Freunden beim Italiener des Vertrauens. Soll das alles der Vergangenheit angehören? Hoffentlich nicht. Auch wenn ...
2 AudiosmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Achtung Wildwechsel! - Gefahr von Wildunfällen steigt
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ab sofort (Seit einigen Tagen/ einigen Wochen) haben wir ja wieder Sommerzeit. Das heißt, abends ist es länger hell. Gleichzeitig fließt der Berufsverkehr über Nacht wieder in der Morgendämmerung. Damit tun sich nicht nur einige Menschen schwer. Diese Zeit ist auch besonders gefährlich für Wildtiere. Das belegen ...
2 AudiosEin DokumentmehrHörbuch-Tipp: "Der Klang des Herzens"- Feinfühliges Liebesdrama über schwierige Neuanafänge und den Mut zum Leben
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: "Ein ganzes halbes Jahr", "Über uns der Himmel, unter uns das Meer" oder auch "Weit weg und ganz nah": Die Bestsellerautorin Jojo Moyes versteht es wie keine andere, Geschichten über Frauen in schwierigen ...
Ein AudiomehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Haustiere und Corona - Das sollte man dazu wissen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Corona-Virus hat Deutschland fest im Griff. In ganz Deutschland gelten inzwischen Ausgangsbeschränkungen. Gassigehen mit dem Hund ist aber weiterhin erlaubt. Alles, was man im Umgang mit Tieren jetzt wissen sollte, was in diesen Zeiten gut und vor allem sinnvoll ist, weiß meine Kollegin Helke Michael. Sprecherin: ...
2 AudiosEin DokumentmehrCorona, Erkältung, Grippe & Co. - Mit der richtigen Ernährung das Immunsystem stärken
Münster (ots) - Anmoderationsvorschlag: Früh morgens ein Toast mit Marmelade, mittags eine Currywurst mit Pommes und abends eine Tiefkühlpizza: Gerade unter der Woche schlingen wir unser Essen oft nur schnell rein. Das macht sich bei den meisten durch überflüssige Kilos bemerkbar. Aber auch unser ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Wer hat an der Uhr gedreht? - Am 29. März ist Zeitumstellung!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ende März werden die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt. Die EU-Kommission hat 4,6 Millionen Europäer befragt, ob das auch zukünftig so sein soll. 84 Prozent der Teilnehmer sagten Nein. Auch die EU-Kommission will die Regelung nun kippen. Was würde das für Deutschland und seine Wirtschaft bedeuten? Darüber ...
Ein AudiomehrGärtnern im Paragraphendschungel - Das darf man, das darf man nicht!
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Jedes Jahr, sobald die Temperaturen in den zweistelligen Bereich klettern, scharren alle Gärtner schon mit den Hufen. In diesem Jahr vermutlich sogar ganz besonders, da man ja Dank Corona nun auch viel Freizeit daheim verbringt. Aber irgendwann will man ja ...
2 AudiosEin DokumentmehrHörbuch-Tipp: "Das Rosie-Resultat" von Graeme Simsion - Don Tillman steht mit dem Hudson-Projekt vor seiner größten Herausforderung
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Temporeich, unterhaltsam, ehrlich und warmherzig: Der australische Autor Graeme Simsion hat mit seinen Nr-1-Bestsellern "Das Rosie-Projekt" und "Der Rosie-Effekt" weltweit Millionen Menschen begeistert. Jetzt (am ...
Ein AudiomehrHörbuch-Tipp: "Eisenblut" von Axel Simon - Drei Morde, rätselhafte Nachrichten und ein blutiger Anfänger
Anmoderationsvorschlag: Wie es im Berlin der 20er-Jahre zuging, wissen wir ja spätestens seit den Gereon-Rath-Krimis und deren Verfilmung für die überaus erfolgreiche TV-Serie "Babylon Berlin". Deutlich weniger glamourös geht's in "Eisenblut" zu, ...
Ein Audiomehr"Ich habe das Gefühl, dass wir im Moment gesellschaftlich wieder in einer deutlich prüderen Zeit leben" - Die Schauspielerin Saralisa Volm ist zu Gast im FESTIVAL DER LIEBE Podcast
München (ots) - Im liebenswürdigen Kosmos des "FESTIVAL DER LIEBE" von TELE 5 hält Saralisa Volm als Coco Prive, die Hotelmanagerin und heimliche Strippenzieherin mit viel Grazie und Anmut den Laden zusammen wie keine Zweite und sorgt insgeheim ...
Ein AudiomehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Finger weg! - Wildes Tierbaby gefunden, was nun?
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Sonne lacht, überall blühen Blumen und die Temperaturen steigen: Das lockt viele Menschen jetzt wieder raus in die Natur. Und auch da ist einiges los, denn vielerorts erblickt der heimische Wildtiernachwuchs das Licht der Welt. Wer Glück hat, entdeckt mit dem Fernglas mal eine Wildschweinmutter mit kleinen ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Echt kein Müll! - Dieser Job ist ein echter Geheimtipp für Frauen
Berlin/ Hannover (ots) - Anmoderationsvorschlag: Orange ist das neue Schwarz: Das wissen wir spätestens seit einer amerikanischen Kult-Serie. Doch auch hierzulande lohnt es sich, 'Orange' mal als Farbe in Betracht zu ziehen und zwar in Form von Arbeitsbekleidung. Denn, was viele nicht wissen: Müllwerker ist ein echter Traumjob - und das nicht nur für ...
2 AudiosEin DokumentmehrKlimaretter gesucht! - Die Postcode Lotteries Green Challenge 2020
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ab und zu aufs Auto verzichten, Plastiktüten vermeiden und öfter mal zu regionalen Lebensmitteln greifen: Jeder von uns kann seinen Beitrag für ein besseres Klima und zum Schutz unseres Planeten leisten. Ganz besonders gefragt sind aber die großen und ...
3 AudiosEin Dokumentmehr"Das Format FRAUENTAUSCH war im Prinzip die Grundsteinlegung für WALULIS SIEHT FERN" - so zumindest sieht es Drehbuchautor und FESTIVAL DER LIEBE-Produzent Tobias Klose
München (ots) - Heute wird mehr gemampft als geredet, denn unser Gast Tobias Klose hat feinstes Plundergebäck in das Podcaststudio mitgebracht. Diese Folge rückt also eher in die Nähe einer ASMR-Spezialausgabe. Er ist Drehbuchautor, Regisseur, ...
Ein AudiomehrLaureus-Gewinnerin Sophia Flörsch: "Ich bin noch ein kleines Küken, es ist ein Traum und ich freue mich einfach"
Berlin (ots) - Die 19jährige Formel 3-Rennfahrerin aus München gewinnt den Laureus Award in der Kategorie Comeback of the Year - Basketball-Legende Dirk Nowitzki wird für sein Lebenswerk geehrt Es war ein Abend voller Glanz, Emotionen, Tränen: in ...
Ein AudiomehrDeutsche Sport-Legenden drücken Kloppo heute Abend die Daumen
Berlin (ots) - Am Vorabend der Laureus World Sports Awards in Berlin drehte sich beim Mercedes-Benz Media Welcome & Projekt Talk alles um die heutigen Sieger und um ein ganz besonderes soziales Projekt Anmoderation Die Spannung steigt und steigt in Berlin: Heute Abend werden in der Verti Music Hall direkt an der East Side Gallery die Laureus World Sport ...
Ein Audiomehr"Es gibt kein schlimmeres Regulativ als mich selbst für meine eigenen Serien" Fernsehproduzent Oliver Mielke ist zu Gast im Festival der Liebe Podcast
München (ots) - Sich selbst würde er als "schrulligen Eigenbrödler" bezeichnen. Oliver Mielke ist Autor und Fernsehproduzent aus Leidenschaft, er baut Sendungen um Menschen herum - mit allen Stärken und persönlichen Vorlieben. Maßgeschneiderte ...
Ein Audiomehr
VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Wenn wir den Wandel der Automobilindustrie als Chance sehen, werden wir am Ende die besten und effizientesten Lösungen für jedes Mobilitätsbedürfnis haben"
Leipzig (ots) - Transformation gibt Impulse für die Entwicklung individueller Mobilität MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Seit gestern findet in Leipzig das zweitägige "Forum Automobillogistik" statt, Europas größtes europäisches ...
Ein AudiomehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Grenzen einreißen ist für uns vor allem die aktive Gestaltung der Transformation der Mobilität von Menschen und Gütern"
Leipzig (ots) - Die neue Verbandspräsidentin und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer eröffnen "Forum Automobillogistik" in Leipzig MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Die automobile Welt wird sich in den nächsten Jahren so rasant wie ...
Ein AudiomehrRisiken minimieren, Fallstricke vermeiden, Baumängel erkennen - Damit das Traumhaus nicht zum Albtraum wird
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Viele träumen ja von den eigenen vier Wänden und lassen die Korken knallen, wenn sie nach oft jahrelangem Sparen, Planen und Bauen endlich in ihr neues Haus einziehen können. Immer vorausgesetzt natürlich, es ...
2 AudiosEin DokumentmehrKaum bekannt und meist unterschätzt - Volkskrankheit feuchte altersbedingte Makuladegeneration (AUDIO)
Nürnberg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Laut Expertenschätzungen werden in gut 20 Jahren rund 288 Millionen Menschen erblinden oder zumindest unter einer extremen Beeinträchtigung des Sehvermögens leiden. Grund dafür ist eine Volkskrankheit, von ...
2 AudiosEin Dokumentmehr"Filme haben keine gesellschaftspolitische Relevanz" - warum er größtenteils trotzdem Sozialdramen dreht, erklärt Regisseur Oskar Roehler im FESTIVAL DER LIEBE-Podcast
München (ots) - Die Skandalfigur des deutschen Kinos und zugleich treuer Freund des Hauses ist endlich zu Gast - Oskar Roehler, Kult-Regisseur und Macher flagranter Skandalfilme wie "Jud Süß - Film ohne Gewissen", "Der alte Affe Angst" oder ...
Ein AudiomehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: "Es geht um Umwelt und Wohlstand. Und dafür brauchen wir eine funktionierende Industrie"
Berlin (ots) - Neujahrsempfang des Verbands der Automobilindustrie gestern Abend in Berlin MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN VON PETER ALTMAIER, BUNDESVERKEHRSMINISTER ANDREAS SCHEUER, DER DESIGNIERTEN VDA-PRÄSIDENTIN HILDEGARD MÜLLER UND VDA-VIZEPRÄSIDENT ...
Ein Audiomehr