Storys zum Thema Atomenergie

Folgen
Keine Story zum Thema Atomenergie mehr verpassen.
Filtern
  • 17.04.2023 – 09:10

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: FDP setzt nach Atomausstieg neben Wind und Sonne auf Kernfusion

    Berlin (ots) - Die FDP setzt sich nach dem Atomausstieg in Deutschland für eine Nutzung der Kernfusion ein. Dabei verschmelzen Atomkerne und setzen Energie frei. Bisher ist diese Technik aber noch im Forschungsstadium. Im rbb24 Inforadio forderte die FDP-Politikerin Nicola Beer, man müsse schnell Alternativen zu Kohle und Gas schaffen. "Das sind auf der einen Seite ...

  • 15.04.2023 – 10:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Trittin: Keine Brennelemente mehr in Lingen produzieren

    Osnabrück (ots) - Trittin: Keine Brennelemente mehr in Lingen produzieren Grünen-Politiker will Import von Uran aus Russland unterbinden Osnabrück. Nach dem Abschalten des Kernkraftwerks Emsland in Lingen sollte nach Meinung von Grünen-Politiker Jürgen Trittin auch die dortige Produktion von Brennelementen eingestellt werden. "Robert Habeck fordert zu Recht, den Import von Uran aus Russland im Rahmen des ...

  • 15.04.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Jürgen Trittin: "Geschichte der Atomkraft in Deutschland ist beendet"

    Osnabrück (ots) - Jürgen Trittin: "Geschichte der Atomkraft in Deutschland ist beendet" Ex-Umweltminister bezeichnet Ausstieg als richtig und notwendig - Kernkraft spiele für Versorgungssicherheit keine Rolle mehr Osnabrück. Ex-Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) hält das Abschalten der verbliebenen drei Atommeiler an diesem Samstag für einen historischen ...

  • 14.04.2023 – 20:59

    BERLINER MORGENPOST

    "Berliner Morgenpost": Falsche Reihenfolge - Leitartikel von Thorsten Knuf zur Atomausstieg

    Berlin (ots) - An diesem Sonnabend ist dann also wirklich Schluss. Deutschland beendet nach mehr als 60 Jahren die Nutzung der Atomkraft. Drei Meiler waren zuletzt noch am Netz - das Kraftwerk Emsland in Niedersachsen, Isar 2 in Bayern und Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg. Hier endet die Stromproduktion. Aber bis diese Anlagen - und die anderen 33 bereits ...

  • 14.04.2023 – 18:01

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Ende der Atomkraft

    Stuttgart (ots) - In den Diskussionen ist jegliches Fragezeichen längst parteiübergreifend verschwunden. Und der Spruch - Atomkraft? Nein danke - ist zum Appell geworden. Doch gerade jetzt, da der deutsche Ausstieg unwiederbringlich besiegelt ist, dreht sich um Deutschland herum der Wind. Angesichts verbesserter Sicherheitsstandards, der unberechenbaren Energiekrise, den Folgen des Ukraine-Kriegs und der Abhängigkeit ...

  • 14.04.2023 – 17:41

    Straubinger Tagblatt

    Der Atomausstieg ist ein irrationaler Fehler

    Straubing (ots) - An diesem Samstag geht das Atomzeitalter in Deutschland zu Ende. In den letzten drei Atommeilern Isar 2, Neckarwestheim und Emsland werden die Stecker gezogen. Der Ausstieg aus der Kernenergie ist das Lebenswerk der Grünen. Sie haben ihr Gründungsziel erreicht - doch der Atomausstieg zum jetzigen Zeitpunkt ist ein Fehler und in hohem Maße irrational. (...) "Die Energieversorgung ist sicher", sagte ...

  • 03.04.2023 – 13:29

    ZDF

    ZDFinfo-Programmhinweis Woche 18/23

    Mainz (ots) - Woche 18/23 Dienstag, 02.05. Bitte Programmänderungen beachten: 6.30 ZDF.reportage Große Freiheit Wohnmobil Camper legen los Deutschland 2021 „Leschs Kosmos: Satelliten - Spione im All?“ entfällt 7.00 ZDF.reportage Wie werde ich Millionär Erfolg mit Poker, Beauty, Social Media Deutschland 2023 „Leschs Kosmos: Asteroiden - Abwehrmission im All“ entfällt 7.30 Luxusklasse - Die Züge der ...

  • 02.04.2023 – 17:11

    Straubinger Tagblatt

    Ampel - Rumpelkoalition

    Straubing (ots) - Klar ist auch, dass das Beschlossene nicht reicht, damit Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts seinen CO2-Ausstoß auf Null senkt. Dieses Ziel war wahnsinnig ehrgeizig, aber schon beim ersten Gegenwind wird es einkassiert. Die FDP hat es geschafft, den Grünen erneut das Label "Verbotspartei" umzuhängen. Und die Grünen bestanden auf dem Abschalten der drei letzten deutschen Atommeiler und verhalfen Kohlekraftwerken zu einer späten Blüte. Das ...

  • 24.03.2023 – 17:23

    Frankfurter Rundschau

    Einfach statt kompliziert

    Frankfurt (ots) - So berechtigt die Kritik an dem unwürdigen Theater um das Verbrenner-Aus in der EU auch ist, am Hin und Her des Verkehrsministers Volker Wissing und damit auch an der zweifelhaften Rolle der Ampelkoalition, so sehr zeigt dieser Fall, wie kompliziert der sozial-ökologische Umbau der EU-Staaten ist. Selbst in der vermeintlich übersichtlichen Frage nach der Zukunft von nachhaltigen Neuwagen gibt es keine einfachen Antworten. Bei verschiedenen strittigen ...

  • 20.03.2023 – 13:06

    ZDF

    ZDFinfo-Programmänderung

    Mainz (ots) - Woche 13/23 Freitag, 31.03. Bitte Programmänderung beachten: 9.15 Wer ist Maha Vajiralongkorn? Deutschland 2022 „Wer ist Xi Jinping?“ entfällt (weiterer Ablauf ab 9.30 Uhr wie vorgesehen) Woche 17/23 Dienstag, 25.04. Bitte Programmänderung beachten: 0.00 ZDF-History Das Tschernobyl-Vermächtnis Deutschland 2016 „Das Fukushima-Drama - Tsunami, Störfall, Langzeitfolgen“ entfällt (weiterer Ablauf ab 0.45 Uhr wie vorgesehen) Pressekontakt: ...