Storys zum Thema Adipositas
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Gemeinsam gegen Übergewicht bei Kindern
Gemeinsam gegen Übergewicht bei Kindern Veranstaltung im AOK-HAUS Wandsbek unterstützt Familien mit alltagstauglichen Tipps zu gesunder Ernährung und Bewegung Übergewicht im Kindesalter kann das ganze Leben schwer machen. Belastend ist das Körpergewicht nicht nur physisch – oft gehen auch soziale und psychische Folgen wie Mobbing damit einher. Die ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Neues hybrides App-Angebot für Menschen mit Adipositas gestartet
Bitte beachten Sie die folgende Pressemitteilung der Pronova BKK. Neues hybrides App-Angebot für Menschen mit Adipositas gestartet Pronova BKK übernimmt Kosten für Gesundheits-App Gro Health Leverkusen, 24.06.2025: Ab sofort erweitert die Pronova BKK in Kooperation mit der DDM Deutschland GmbH ihr ...
Ein DokumentmehrDAK-Studie: Adipositas – Kinder aus ärmeren Familien deutlich häufiger betroffen
Kinder aus ärmeren Familien erhalten deutlich öfter die Diagnose Adipositas als Mädchen und Jungen aus wirtschaftlich und sozial besser gestellten Schichten. Die Häufigkeit ist rund 36 Prozent höher, wie ...
2 Dokumentemehr- 3
Zeit für nachhaltige Veränderung: Gesund abnehmen mit dem Bodymed-Programm
Ein Dokumentmehr - 2
Optimed Programm erhält Erstattungsfähigkeit gemäß § 43 SGB V
Ein Dokumentmehr
- 5
Aus dem Optifast 52 Programm wird Optimed | Bewährtes Abnehmkonzept unter neuem Namen
Ein Dokumentmehr Kindergesundheitsatlas: Hamburger Eltern vermuten doppelt so häufig ADHS bei ihrem Kind
Kindergesundheitsatlas: Hamburger Eltern vermuten doppelt so häufig eine ADHS-Erkrankung bei ihrem Kind als tatsächlich diagnostiziert. AOK-Erhebung zeigt die Sicht der Eltern auf die Gesundheit ihrer Kinder. Chronische Krankheiten verursachen hohe psychische Belastungen in den Familien Die Gesundheit ...
Ein DokumentmehrAdipositas behandeln: Mit vereinter Expertise zum Normalgewicht
Ein DokumentmehrKindergesundheitsatlas der AOK Rheinland/Hamburg zeigt die Sicht der Eltern auf die Gesundheit ihrer Kinder
Kindergesundheitsatlas zeigt die Sicht der Eltern auf die Gesundheit ihrer Kinder Eine repräsentative Studie der AOK Rheinland/ Hamburg weist auf eine mögliche Dunkelziffer bei der Diagnose von chronischen Erkrankungen und großen ...
3 Dokumentemehr- 2
Bayern: Fettleibige im Job oft benachteiligt
2 Dokumentemehr Adipositas: Innovationsfonds fördert DAK-Projekt "ABARO"
Bessere Nachsorge für fettleibe Patienten nach bariatrischen Operationen - dieses Ziel verfolgt das neue Forschungsprojekt "ABARO" der DAK-Gesundheit. Der Innovationsfonds unterstützt dies nun mit einer Förderung von 976.000 Euro. Das Forschungsprojekt soll zum einen Probleme in der postoperativen Versorgung aufzeigen. Zum anderen werden Empfehlungen ...
Ein Dokumentmehr
DAK-Umfrage: In Baden-Württemberg werden Fettleibige häufig ausgegrenzt
2 DokumentemehrXXL-Report NRW 2019: So werden dicke Menschen ausgegrenzt
3 Dokumentemehr- 2
Pressemeldung: Gesundheit vor Ort: Infoabend Adipositas am 17.9. in Hagen
Ein Dokumentmehr - 2
Pressemeldung: Gesundheit vor Ort: Infoabend Adipositas am 17.9. in Hagen
Ein Dokumentmehr - 5
Pressemitteilung // Patientenveranstaltung Adipositas am 22. Mai
Ein Dokumentmehr - 3
Pressemitteilung // Studie zu Rückenschmerzen und Adipositas
Ein Dokumentmehr
Jedes vierte Kind in Bayern ist chronisch krank
Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen - in Bayern ist jedes vierte Kind körperlich chronisch krank. Knapp jedes zehnte Kind leidet an einer psychischen Erkrankung mit potentiell chronischem Verlauf. Das zeigt der neue Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit. Für ...
4 DokumentemehrHamburg: Mehr als jedes vierte Kind ist chronisch krank
3 Dokumentemehr- 2
Pressemitteilung // Sicher und nachhaltig abnehmen: Neues Therapieangebot in der Schön Klinik Nürnberg-Fürth
Ein Dokumentmehr schwere(s)los: Ausstellung über Adipositas kommt ins Klinikum Hanau
Gefangen im eigenen Körper oder schwerelos schwimmend unter Wasser - die Fotoausstellung "schwere(s)los" beleuchtet krankhaftes Übergewicht aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. 26 beeindruckende Bilder werden ...
2 DokumentemehrIm Puls. Think Tank Herz-Kreislauf e. V.
Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf will Bewusstsein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in allen Lebenswelten stärken
Berlin (ots) - - Erste krankheitsübergreifende Initiative als Forum, Treiber und Moderator gestartet - Experten diskutieren über aktuelles Whitepaper mit Handlungsempfehlungen Die neue Initiative "Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf" startet ...
Ein DokumentmehrWelt Adipositas Tag 2018 - "Die Verbesserung der Körperzusammensetzung ist entscheidender als die reine Gewichtsreduktion"
Hamburg (ots) - - Befragung von Adipositas-Betroffenen zeigt: Die Zahl auf der Waage wird überbewertet - Sichtbarmachen von Veränderung der Körperzusammensetzung stärkt das Gefühl der Selbstwirksamkeit - Experten und Betroffene bestätigen ...
Ein Dokumentmehr
DAK-Studie: Wenn das Elternhaus krank macht
Karies, Übergewicht, Sprachstörungen - bei diesen Diagnosen gibt es enge Zusammenhänge zwischen Elternhaus und Kindergesundheit. In Familien mit niedrigem Bildungsstatus sind Jungen und Mädchen bis zu dreimal häufiger von bestimmten Erkrankungen betroffen als ...
4 Dokumentemehr