Gemeinsam gegen Übergewicht bei Kindern
Ein Dokument
Gemeinsam gegen Übergewicht bei Kindern
Veranstaltung im AOK-HAUS Wandsbek unterstützt Familien mit alltagstauglichen Tipps zu gesunder Ernährung und Bewegung
Übergewicht im Kindesalter kann das ganze Leben schwer machen. Belastend ist das Körpergewicht nicht nur physisch – oft gehen auch soziale und psychische Folgen wie Mobbing damit einher. Die AOK Rheinland/Hamburg möchte Eltern dabei helfen, die Gesundheit ihrer Familie zu stärken. Bei einem kostenfreien Vortrag von Ernährungs- und Bewegungsexpertin Prof. Dr. Christine Joisten und anschließender Gelegenheit für Fragen erhalten Eltern viele Anregungen für einen leichteren Alltag, am Montag, 3. November von 16:30 bis 18:30 Uhr im AOK Haus Wandsbek.
Hamburg, 15.10.2025
Rund sieben Prozent der Kinder im Rheinland und in Hamburg sind adipös, weitere zehn Prozent sind übergewichtig. Das hat eine repräsentative Studie für den Kindergesundheitsatlas der AOK Rheinland/Hamburg ergeben. Die Gesundheitskasse hat 5.000 Elternhäuser zu bestätigten Diagnosen und vermuteten Erkrankungen ihrer Kinder befragt. Im Ergebnis zeigt sich eine große Diskrepanz hinsichtlich der Kenntnisse über Übergewicht und dessen Folgen. Elternhäuser, die bereits eine Diagnose für ihr Kind erhalten haben, fühlen sich meist besser informiert als diejenigen, die bisher nur vermuten, dass ihr Kind adipös sein könnte. Zudem plagen Eltern betroffener Kinder große Sorgen vor einer Verschlimmerung der Situation, vor Langzeitfolgen und sozialer Benachteiligung.
„Als Gesundheitskasse ist es uns besonders wichtig, dass Familien gut informierte Entscheidungen für ihre Gesundheit treffen können, und wir ihnen beratend und begleitend zur Seite stehen. Mit der Veranstaltung richten wir uns insbesondere an Eltern, deren Kinder bereits etwas übergewichtig sind. Dazu haben wir uns mit Prof. Dr. Christine Joisten eine renommierte Expertin an die Seite geholt“, sagt Thomas Bott, Regionaldirektor der AOK in Hamburg.
Expertin für Ernährung und Bewegung von der Sporthochschule Köln
Prof. Dr. Christine Joisten ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Ernährungsmedizin, ärztliche Psychotherapeutin sowie Hochschullehrerin an der Deutschen Sporthochschule Köln. Das Thema Übergewicht beschäftigt sie seit langem. „Viele Eltern kämpfen nicht nur mit dem Gewicht ihres Kindes, sondern auch mit einer großen inneren Unsicherheit: Was habe ich falsch gemacht?”, sagt Prof. Dr. Christine Joisten. „Doch Übergewicht entsteht nie durch eine einzelne Entscheidung – sondern immer durch viele kleine Faktoren, die zusammenspielen. Es geht nicht um Schuld, sondern um Verständnis und neue Wege.“
Ein angemessener Umgang mit Übergewicht bei Kindern wird in der zweistündigen Veranstaltung im AOK-Haus Wandsbek, Pappelallee 22-26, 22089 Hamburg am Montag, 3. November um 16:30 Uhr vermittelt. Nach einem Vortrag von Prof. Joisten gibt es Raum für Fragen und Gelegenheit zum Austausch. Die Veranstaltung ist kostenfrei, auch für nicht bei der AOK Versicherte.
Anmeldung zur Veranstaltung:
Die Plätze für die Veranstaltung sind begrenzt, daher wird um verbindliche Anmeldung gebeten unter: www.familie.vigo.de/veranstaltungen/uebergewicht.html oder über diesen QR-Code
Kindergesundheitsatlas der AOK Rheinland/Hamburg Kindergesundheitsatlas für Rheinland & Hamburg
Antje Kusalik Pressesprecherin AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse Stabsbereich Presse Pappelallee 22-26 22089 Hamburg Telefon: 040 2023 20024 antje.kusalik@rh.aok.de www.aok.de/pp/rh www.aok.de/rh www.facebook.com/AOKRH