Storys aus stuttgart
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 5Nachhaltiger Hanfbauweise: Raum der Stille an der Uni Hohenheim eingeweihtmehr
- Baustart für SuedLink in Bayern – Netzausbau schreitet voranEin Dokumentmehr
- AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg 2- Zumeldung „Energiewende schafft Arbeitsplätze“mehr
- Immobilien-Investments mit Wohnwert Deutschland: Wie der Vermögensaufbau sicher und effizient gelingtmehr
- Dr. Oliver Strangfeld wird Mitglied der Geschäftsführung bei TransnetBWEin Dokumentmehr
- Dr. Oliver Strangfeld wird Mitglied der Geschäftsführung bei TransnetBWEin Dokumentmehr
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH - PM: Schülerin aus Rottweil belegt den 2. Platz- PRESSEINFORMATION Schülerin aus Rottweil belegt den 2. Platz Mit einer interaktiven Lichtinstallation für hörbeeinträchtigte Menschen hat eine Schülerin des Droste-Hülshoff-Gymnasiums in Rottweil den zweiten Platz in der Kategorie „Berufliche Schulen und Gymnasiale Oberstufe“ beim Artur Fischer Erfinderpreis 2025 belegt. Musik ist nicht nur Klang – sie ist Rhythmus, Vibration, Bewegung. Diese Idee greift Liv ... mehr
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH - PM: Team aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis gewinnt Goldmehr
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH - PM: Tüftler aus Mühlacker holt Bronzemehr
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH - PM: Schüler-Duo aus Ellwangen belegt den 2. Platz- PRESSEINFORMATION Schüler-Duo aus Ellwangen belegt den 2. Platz Mit einem modularen Sensoren- und Aktorenkoffer für Schule, Alltag und Technikprojekte haben zwei Schüler des Peutinger-Gymnasiums in Ellwangen Silber in der Kategorie „Klassen 8 bis 10“ beim Artur Fischer Erfinderpreis 2025 gewonnen. Ein Gärtner möchte die Bodenfeuchte an mehreren Stellen messen, in Klassenzimmern sollen CO₂-Werte überwacht oder ... mehr
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH - PM: Erfinder aus Karlsruhe gewinnt den 2. Preismehr
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH - PM: Schüler aus Leinfelden-Echterdingen belegt den 3. Platz- PRESSEINFORMATION Schüler aus Leinfelden-Echterdingen belegt den 3. Platz Mit einer Erfindung für mehr Sicherheit beim Erlernen des Skateboardfahrens hat ein Schüler der Goldwiesenschule in Leinfelden-Echterdingen Bronze in der Kategorie „bis Klasse 7“ des Artur Fischer Erfinderpreises 2025 gewonnen. Skateboardfahren lernen – ohne Angst vor Stürzen? Genau ... mehr
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH - PM: Schülerin aus Aalen gewinnt den 1. Preis- PRESSEINFORMATION Schülerin aus Aalen gewinnt den 1. Preis Mit einer automatisierten 3D-Scan-Vorrichtung für den Heimgebrauch hat eine Schülerin des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Aalen den ersten Platz in der Kategorie „Klassen 8 bis 10“ beim Artur Fischer Erfinderpreis 2025 belegt. Viele Anwendungen im Hobby- und Bildungsbereich scheitern bislang an der Frage, wie sich präzise 3D-Modelle zuverlässig und ohne ... mehr
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH - PM: Team aus Tuttlingen gewinnt den 1. Preis- PRESSEINFORMATION Team aus Tuttlingen gewinnt den 1. Preis Mit einem nachhaltigen Dämmstoff auf Basis von Sägespänen und Algen haben zwei Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Tuttlingen den ersten Platz in der Kategorie „Berufliche Schulen und Gymnasiale Oberstufe“ beim Artur Fischer Erfinderpreis 2025 belegt. Geht Dämmung nicht auch nachhaltig, kostengünstig und effizient zugleich? Genau das wollten Witalij ... mehr
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH - PM: Schülerinnen aus Lörrach gewinnen Silber- PRESSEINFORMATION Schülerinnen aus Lörrach gewinnen Silber Für einen Tischventilator wurden drei Schülerinnen der Theodor-Heuss-Realschule in Lörrach beim Artur Fischer Erfinderpreis 2025 mit dem 2. Platz in der Kategorie „bis Klasse 7“ ausgezeichnet. Wenn es im Klassenzimmer zu heiß wird, hilft meist nur Luftzufächeln – oder ein kleiner Ventilator direkt am Tisch. Einen solchen haben Diana Ariyan (11), ... mehr
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH - PM: Duo aus Biberach an der Riß gewinnt Bronze- PRESSEINFORMATION Duo aus Biberach an der Riß gewinnt Bronze Mit einer nachhaltigen Beschichtung für Holzbesteck haben eine Schülerin und ein Schüler des Pestalozzi-Gymnasiums in Biberach an der Riß den dritten Platz in der Kategorie „Klassen 8 bis 10“ beim Artur Fischer Erfinderpreis 2025 belegt. Holzbesteck gilt zwar als nachhaltige Alternative zu Plastik, wird aber oft als unangenehm empfunden – wegen ... mehr
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH - PM: Auszeichnung für smarte Erfindungen für Alltag und Umwelt- PRESSEINFORMATION Auszeichnung für smarte Erfindungen für Alltag und Umwelt - Baden-Württemberg Stiftung verleiht den 13. Artur Fischer Erfinderpreis in Stuttgart - Schnelltest zur Bestimmung der Antibiotika-Wirksamkeit gewinnt Hauptpreis. Auch der Schülerwettbewerb beeindruckt mit innovativen Lösungen - Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: „Wir brauchen genau diese Ideen, um den Herausforderungen ... mehr
- AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg - PM Anton Baron MdL: Hakenkreuz-Eklat im Landtag – rot-grüne Extremisten im Parlamentmehr
- TransnetBW veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024- Stuttgart. Die TransnetBW GmbH hat heute ihren vierten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der freiwillige Bericht orientiert sich am Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) und wurde um ausgewählte Datenpunkte der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) ergänzt. Ziel ist es, transparent darzustellen, wo das Unternehmen in puncto ... Ein Dokumentmehr
- Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT - Sachsen Classic Rallye: Die Zukunft fährt mit! VW T1 Bulli von '53 nutzt e-Fuel aus der Region / Einige Startplätze sind noch zu bekommenmehr
- AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg - Zumeldung „Südwesten verbietet Waffen im Nahverkehr“mehr
- AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg - Zumeldung Koalitionszoff um Palantir-Software für Polizeimehr
- AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg - Hans-Peter Hörner MdL: „Kita-Leitungen brauchen keine Provisorien“mehr
- AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg - Dr. Uwe Hellstern MdL: Wir brauchen Marktwirtschaft statt Verbotsregimemehr
- AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg - Emil Sänze MdL: Bürger zahlen mit Zukunftsverlustmehr
- AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg - Rüdiger Klos MdL: Zweidrittelmehrheiten sind kein Demokratieschutzmehr
- AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg - Joachim Steyer MdL: „Ihre Klimapolitik macht Deutschland zur Lachnummer der Welt“mehr
- Internationaler Goldstandard: AACSB-Siegel für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Uni Hohenheimmehr
- AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg - Emil Sänze MdL: „Europa entmündigt – Baden-Württemberg gehorcht“mehr

