Storys aus Worms
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bereit für den Einsatz: Über 630 Einsatzkräfte proben den Ernstfall / Der ASB führt am 17. und 18. Juni eine große Bevölkerungsschutz-Übung in Mainz und Worms durch
Worms/Mainz (ots) - Bei einer großen Bevölkerungsschutz-Übung mit mehr als 630 Einsatzkräften probt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) den Ernstfall. Am Samstag, den 18. Juni wird ein Einsatzszenario am Stadion des 1. FSV Mainz 05 geübt, bei dem eine große Zahl (Schwer-)Verletzter und Betroffener gerettet, ...
mehrNeue Wege zum Kunden - Für Konsumgüterhersteller bricht eine neue Ära an
mehrKOBIL kann die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz forcieren / Staatsminister Schweitzer besucht Super-App-Hersteller
mehrNeue Security-Super-App-Platform-Technologie
mehrUmfrage Weihnachtsgeschäft 2021: Konsumenten in Kauflaune - durchschnittliches Budget der Bürger steigt auf über 500 Euro
mehr- 2
Istanbul mit 16 Millionen Einwohnern wählte KOBIL aus Deutschland für die digitale Transformation
mehr Röchling Automotive SE & Co. KG
Röchling Automotive setzt vermehrt auf Strukturleichtbau mit Faser‑Kunststoff-Verbunden
mehrPositive Messebilanz: Renolit stellt Fachpublikum auf HUSUM Wind seine innovative Korrosionsschutzfolie Renolit CP vor
mehr500 Jahre Wormser Reichstag - Der Luther-Moment
mehrWeihnachtsgeschäft 2020: Rekordjahr für den Online-Handel, Todesurteil für den stationären Einzelhandel?
mehrRöchling Automotive SE & Co. KG
Röchling Automotive bringt nachhaltigen Biokunststoff auf den Markt
mehrEndlich die störenden Mülltonnen aus der Sicht und kein Gestank mehr in der Nase! / versenkbare Mülltonnen machen es möglich
mehrFundamentale Neuausrichtung des Betriebsmodells von Handelsunternehmen unausweichlich
mehrNEWretail Publikationsreihe: BearingPoint und IIHD Institut: China auf dem Vormarsch zum Taktgeber im Handel
mehrTante Emma findet dank IoT zu alter Stärke zurück / Studie der Unternehmensberatung BearingPoint und des IIHD Instituts analysiert, wie IoT für den stationären Handel zum "Game Changer" wird
Frankfurt am Main / Worms (ots) - Selbständig arbeitende Staubsauger und Rasenmäher gehören inzwischen zum Alltag, vor ein paar Jahren noch undenkbar. Und das ist nur die sichtbare Spitze des riesigen Eisberges Internet der Dinge (Internet of Things, IoT). Es geht um die Vernetzung von "intelligenten" Geräten, ...
mehrRheinland-Pfalz feiert! / Liveshow zum Auftakt des Landesfestes in Worms / 1. Juni, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen
mehrEvangelische Kirche in Hessen und Nassau
Spektakuläre Luther-Performance startet in Worms - Protestanten setzen weltgrößtes Reformationsdenkmal neu in Szene
mehrRheinland-Pfalz-Tag 2018: SWR holt Kim Wilde und Nick Kershaw nach Worms / Fernseh-Liveshow, Bigband-Sound und 80er-Jahre-Feeling auf dem Marktplatz
mehrBlockchain, Artificial Intelligence, Internet of Things / Studie von BearingPoint und IIHD Institut zeigt, wie Technologieinnovationen die Handelslandschaft 2020 grundlegend verändern werden
mehrDie Renaissance der Innenstadt - Fachhandel als Gewinner des Weihnachtsgeschäftes 2016 / Befragung von BearingPoint und dem IIHD Institut macht Hoffnung auf einen Einkaufsendspurt
Frankfurt am Main/Worms (ots) - Eine Woche vor Weihnachten ist knapp die Hälfte des Weihnachtsbudgets der Deutschen noch nicht ausgegeben. Damit verbleibt ein freies Umsatzpotenzial von knapp 50 Prozent für die letzten Einkäufe. Dies zeigen die Ergebnisse der alljährlichen Konsumentenbefragung des IIHD Instituts ...
mehrStudie von BearingPoint und dem IIHD Institut: Dynamisches Preismanagement kann in beschleunigtem Handelsmarkt Umsatz und Margen steigern / Umsetzung im deutschen Handel erfolgt jedoch nur zögerlich
Frankfurt am Main/Worms (ots) - Geschwindigkeit als neues Paradigma bestimmt immer stärker das Marktumfeld von Handelsunternehmen. Technologische Entwicklungen sowie sich veränderndes Konsumentenverhalten bewirken die schnelle Erosion von Wettbewerbsvorteilen. In diesem beschleunigten Wettbewerb können künftig ...
mehrRevolution Retail 4.0 - Der Epochenumbruch im Handel / Studie von BearingPoint und dem IIHD Institut: Weniger als eines von zehn Handelsunternehmen ist für das Zeitalter "Retail 4.0" gerüstet
Frankfurt am Main/Worms (ots) - Der Handel befindet sich unmittelbar vor einem Epochenumbruch: Das Zeitalter von "Retail 4.0" steht vor der Tür. Die rasant voranschreitende technologische Entwicklung bietet Handelsunternehmen die Möglichkeit, die ursprüngliche Form des interaktionsbasierten und kundenzentrierten ...
mehrPrivate Equity als Treiber der Transformation der Handelsbranche / BearingPoint und IIHD Institut Studie: Handelsunternehmen fehlen finanzielle Mittel und Kompetenzen zur strategischen Neuausrichtung
Frankfurt am Main/Worms (ots) - Der traditionelle Handel leidet nicht nur unter einem erhöhten Kapitalbedarf, sondern auch unter steigendem Kompetenzmangel hinsichtlich der fortschreitenden Digitalisierung. Gleichzeitig sieht sich die Branche aufgrund der vielen digitalen Wettbewerber einem starken Innovationsdruck ...
mehr"Minister Dobrindt: Schluss mit den Lügentests!" Greenpeace-Aktivisten demonstrieren vor Konferenz der Verkehrsminister gegen vertuschte Gesundheits- und Klimaschäden
Worms (ots) - Worms, 9. 10. 2015 - Für ehrliche Abgastests und gegen massive Gesundheits- und Klimaschäden durch Autoverkehr demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten vor dem Treffen der Verkehrsminister in Worms. Auf einer vier Meter großen Scheibe fordern die Umweltschützer von Verkehrsminister Alexander ...
mehrFachhandel in Klein- und Mittelstädten scheitert am Strukturwandel / Studie von BearingPoint und IIHD Institut: Eigeninitiative und Aktionismus wichtig, um moderne Konzepte in die Stadt zu tragen
Frankfurt am Main/ Worms (ots) - Im deutschen Einzelhandel zeichnet sich ein Strukturwandel ab, der maßgeblich durch die voranschreitende Digitalisierung geprägt ist. Während der Handel mit einem nominalen Wachstum von lediglich 1,5 Prozent nur langsam wächst, zeichnet sich der Online-Handel als klarer Gewinner ...
mehrStudie der Unternehmensberatung BearingPoint und des IIHD Instituts: Handelsunternehmen scheitern häufig bei der Umsetzung von Innovationen und riskieren damit ihre Zukunft
Frankfurt am Main/Worms (ots) - Im internationalen Vergleich mit den USA und UK hinken deutsche Handelsunternehmen bei der Adaption von Innovationen meist drei bis fünf Jahre hinterher. So werden Innovationen erst mit großer Zeitverzögerung umgesetzt oder es kommt gar zum Scheitern. In der Praxis lassen sich ...
mehrEhrensache-Preis 2014 verliehen SWR zeichnet fünf Preisträger für ehrenamtliches Engagement aus
mehrUSA und UK liegen bei Big Data-Innovationen im Handel vorne - Deutschland hinkt hinterher
Frankfurt/Worms (ots) - BearingPoint-Studie zeigt: Verbesserung der Marge durch Big Data um bis zu 60 Prozent möglich / Hohe Anforderungen an die Organisation lassen die Handelslandschaft weiter auseinanderdriften Mit Big Data erwächst eine neue Art des Handel(n)s, die es den Unternehmen ermöglicht, ein ganzheitliches Verständnis ihrer Kunden aufzubauen. Die ...
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Eigenstromerzeugung der Chemischen Industrie sichert Arbeitsplätze und schützt das Klima
Worms (ots) - In Begleitung von Dr. Bernd Vogler, Hauptgeschäftsführer der Chemieverbände Rheinland Pfalz, hat Jan Metzler (CDU) den Standort Worms von Evonik besucht. Der Bundestagsabgeordnete besprach mit den Verbandsvertretern die Auswirkungen der aktuellen EEG-Novelle für die Chemische Industrie in Rheinland-Pfalz und informierte sich bei Evonik in Worms über ...
mehr