Storys aus WIESBADEN
- 2Ein Dokumentmehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hessen und Rheinland-Pfalz messen Ultrafeinstaub
Hessen und Rheinland-Pfalz messen Ultrafeinstaub Gemeinsame Messstation in Mainz nimmt ihre Arbeit auf Wiesbaden, 28. März 2023 – Reicht der Einfluss des Frankfurter Flughafens in Bezug auf die Luftqualität bis nach Mainz? Dieser Frage gehen nun die beiden Landesumweltämter von Hessen und Rheinland-Pfalz gemeinsam nach: Im Rahmen einer ...
Ein DokumentmehrVerblasste Kassenzettel erschweren die Reklamation
Wiesbaden (ots) - Ob Spielekonsole, Fernseher oder Fahrrad: Wenn Waren innerhalb der Garantiezeit kaputtgehen, können sie reklamiert werden - am besten unter Vorlage des Kaufbelegs. Doch Vorsicht: Kassenzettel auf Thermopapier verblassen schnell, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Viele Geschäfte nutzen Thermopapier für ihre Kassenzettel. Denn die Drucker brauchen keine Farbbänder und halten lange. Doch gerade ...
mehrBeauty-Breakfast mit Vanessa Mai / Vital Proteins präsentiert das neue BEAUTY COLLAGEN
mehrFrauen in der EU sind bei der Geburt ihres ersten Kindes im Schnitt fast 30 Jahre alt
WIESBADEN (ots) - Frauen bekommen ihr erstes Kind immer später - nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Staaten der Europäischen Union: Im Jahr 2021 waren Frauen in der EU im Schnitt 29,7 Jahre alt, wenn sie zum ersten Mal Mutter wurden. Das Durchschnittsalter der Erstgebärenden ist nach vergleichbaren Ergebnissen, die seit 2013 vorliegen, ...
mehr19 500 Tonnen Spargel wurden 2022 importiert - knapp 29 % weniger als im Vorjahr / 110 300 Tonnen Spargel hierzulande geerntet - knapp 8 % weniger als im Jahr 2021
WIESBADEN (ots) - Ein nicht unerheblicher Teil des hierzulande zur Spargelsaison verzehrten Spargels kommt nicht von heimischen Feldern, sondern aus dem Ausland. 19 500 Tonnen des Stangengemüses wurden vergangenes Jahr nach Deutschland frisch oder gekühlt importiert - knapp 29 % weniger als im Vorjahr, wie das ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Branchentreff mit Blick nach vorn: ZZF-Forum zeigt Wege aus der Krise
Wiesbaden (ots) - Die Heimtierbranche traf sich beim ZZF-Forum am 21. und 22. März 2023 in Niedernhausen: Vorträge zeigen 160 Teilnehmenden Chancen und Perspektiven für den Heimtiermarkt auf. "Viele Steine liegen der Branche heute im Weg." Nobert Holthenrich, Präsident des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) zeigte zu Beginn der Fachtagung am 21. und 22. März die aktuellen Herausforderungen auf dem ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
3Branchentreff mit Blick nach vorn: ZZF-Forum zeigt Wege aus der Krise
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Luftqualität in Hessen erneut verbessert - Bilanz der endgültig geprüften Schadstoffwerte für 2022 liegt vor
PRESSEMITTEILUNG Luftqualität in Hessen erneut verbessert Bilanz der endgültig geprüften Schadstoffwerte für 2022 liegt vor Wiesbaden, 27. März 2023 – Nun steht es endgültig fest: Die Luft in Hessen ist im vergangenen Jahr nochmals sauberer ...
Ein DokumentmehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Möglichst beschwerdefrei leben mit CED - wie das gelingen kann und worauf Patient*innen achten sollten
Wiesbaden (ots) - Starke Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Koliken: Menschen mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa leiden oft unter starken Beschwerden, die ihren Alltag erheblich beeinträchtigen können. Sie fühlen sich oftmals nicht nur körperlich, ...
mehrWeinerzeugung 2022: Anstieg um eine halbe Million auf knapp 9 Millionen Hektoliter / 3,5 % mehr Wein und Most als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2021
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2022 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,94 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Wein- und Mosterzeugung damit 6 % oder 491 800 Hektoliter über dem Vorjahresniveau. Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2016 ...
mehr9,9 % mehr Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2022 / Rund 104 000 gemeldete Fälle - knapp drei Viertel der Frauen unter 35 Jahren
WIESBADEN (ots) - Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2022 mit rund 104 000 gemeldeten Fällen um 9,9 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen, nachdem im Jahr 2021 mit 94 600 Fällen der niedrigste Stand seit Beginn der Statistik verzeichnet worden war. Wie das Statistische Bundesamt ...
mehrGütertransport in der Binnenschifffahrt 2022 so niedrig wie noch nie seit der deutschen Vereinigung
WIESBADEN (ots) - - Transportaufkommen im Jahr 2022 um 6,4 % geringer als im Vorjahr - Kohletransporte infolge stärkerer Nachfrage in der Energiekrise um 12,1 % gestiegen - In ausländische Häfen transportierte Gütermenge um 12,1 % gesunken Im Jahr 2022 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 6,4 % weniger ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
4VCW knackt harte Nuss – 3:2 gegen Erfurt
Ein DokumentmehrKORREKTUR: Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Januar 2023: -5,8 % zum Vormonat
Wiesbaden (ots) - Die am 24.03.2023 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers im zweiten Aufzählungspunkt sowie im 2. Absatz korrigiert werden. Die Korrekturen sind fett hervorgehoben. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter ...
mehrVeröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 27.03.2023 bis 31.03.2023
Wiesbaden (ots) - Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag, 27.03.2023 - (Nr. 119) Güterverkehr in der Binnenschifffahrt, Jahr 2022 - (Nr. 120) Schwangerschaftsabbrüche, Jahr 2022 - (Nr. 121) Weinerzeugung, Jahr 2022 Dienstag, ...
mehrStraßenverkehrsunfälle im Januar 2023: 8 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - Im Januar 2023 sind in Deutschland knapp 23 000 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 8 % beziehungsweise knapp 1 800 Personen mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg im Januar 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat um 11 Personen auf 158. Im Vergleich zum Januar ...
mehrPreise für Wohnimmobilien im 4. Quartal 2022: -3,6 % zum Vorjahresquartal / Wohnimmobilienpreise zum ersten Mal seit dem 4. Quartal 2010 rückläufig
WIESBADEN (ots) - Preise für Wohnimmobilien, 4. Quartal 2022 (vorläufig) -3,6 % zum Vorjahresquartal -5,0 % zum Vorquartal Preise für Wohnimmobilien, Jahr 2022 (vorläufig) +5,3 % Jahresdurchschnitt 2022 gegenüber 2021 Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 4. Quartal 2022 um ...
mehrAuftragseingang im Bauhauptgewerbe im Januar 2023: -5,8 % zum Vormonat / Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat 21,0 % niedriger
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Januar 2023 -5,8 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -21,0 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) -5,5 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Januar 2023 -8,3 % zum Vorjahresmonat (real) +5,8 % zum Vorjahresmonat ...
mehrMitchells & Butlers Germany GmbH
Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Letztes VCW-Hinrundenheimspiel: Erfurt!
Ein DokumentmehrMotorräder: Wenige Unfälle, teils schlimme Folgen
Wiesbaden (ots) - Im März startet die jährliche Motorradsaison. Riskante Überholmanöver und schnelle Tempowechsel - manche sehen in Motorrädern ein Sicherheitsrisiko. Dabei verursachen sie weniger Unfälle als Autos, wie Zahlen der R+V zeigen. Von Frühjahr bis Herbst sind rund fünf Millionen Krafträder in Deutschland unterwegs. "Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass Motorräder nicht mehr Unfälle verursachen als ...
mehrNahverkehr: Anteil der Altersgruppe 55+ bei Fahrerinnen und Fahrern von Bussen und Straßenbahnen überdurchschnittlich hoch
WIESBADEN (ots) - - 36 % der Fahrerinnen und Fahrer waren 2021 mindestens 55 Jahre alt, nur 13 % unter 35 Jahren Ein funktionierender Nahverkehr spielt für die angestrebte Mobilitätswende eine zentrale Rolle. Dafür werden gerade mit Einführung des Deutschlandtickets im ÖPNV Fahrerinnen und Fahrer von Bussen und ...
mehr65 % mehr E-Autos im Jahr 2022 exportiert als im Vorjahr
WIESBADEN (ots) - - Rund 500 000 E-Autos ausgeführt; Exporte von reinen Verbrennern mit rund 1,5 Millionen dagegen auf Vorjahresniveau - Produktion von E-Autos bereits in den ersten drei Quartalen 2022 höher als im gesamten Jahr 2021 Im Jahr 2022 machten weiterhin Autos mit klassischem Verbrennungsmotor den Großteil der deutschen Pkw-Exporte und -Importe aus, allerdings gewinnt der Außenhandel mit Elektrofahrzeugen ...
mehr- 2
Pressemitteilung: SGL Carbon mit bestem operativen Ergebnis seit mehr als zehn Jahren – Transformation erfolgreich beendet
2 Dokumentemehr R+V-Studie zeigt: Kriegsangst erreicht neuen Höhepunkt
mehr5,5 Kilo pro Kopf: 462 500 Tonnen Altkleider und gebrauchte Textilien wurden 2022 aus Deutschland exportiert
WIESBADEN (ots) - - Exportmenge gebrauchter Textilien sank um 11 % gegenüber 2021, wichtigste Abnehmer waren Polen und die Niederlande - Im Jahr 2021 exportierten weltweit nur die USA mehr Alttextilien, China auf Rang 3 - Binnen zehn Jahren 70 % mehr Textil- und Bekleidungsabfälle bei Privathaushalten in ...
mehrVerwechslungsgefahr: Putzmittel niemals umfüllen
Wiesbaden (ots) - Ob Kalklöser, WC-Reiniger oder Schimmelentferner: Viele Reinigungsmittel enthalten gesundheitsschädliche Substanzen. Deshalb sollten sie nie in Flaschen oder Gläser mit anderem Etikett umgefüllt werden, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Insbesondere Kinder könnten sie mit Lebensmitteln verwechseln. Die Großpackung ist unhandlich, das Mittel wird selten genutzt, die Flüssigkeit lässt sich ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Grundwasserversorgung für Rhein-Main sichern
Grundwasserversorgung für Rhein-Main sichern Pünktlich zum Weltwassertag: Forschungsprojekt zur nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung startet Wiesbaden, 21.03.2023 – Wie kann es gelingen, dass auch in Zukunft und in Zeiten der Klimakrise genug Wasser zur Verfügung steht? Lösungen für die wachsende Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main werden im ...
Ein DokumentmehrMenschen in Deutschland blicken etwas optimistischer in die Zukunft - Lage bei Geringverdienern weiter sehr angespannt
Wiesbaden (ots) - Fast 50 Prozent der Befragten rechnen damit, dass 2023 besser wird als 2022 // Zukunftsangst bei unteren Einkommensgruppen dagegen konstant hoch // Menschen sparen weiter bei Strom, Gas und Einkäufen Trotz Ukraine-Krieg, Inflation und steigender Energiepreise: Die Menschen in Deutschland blicken ...
mehr