Neuer Name, neue Vision: Aus Karten-Forum wird PayForward
Ein Dokument
Anbei senden wir Ihnen eine Pressemeldung zu PayForward 2025 – der neu aufgestellten Payment-Veranstaltung von DG Nexolution.
Mit freundlichen Grüßen
Pressestelle DG Nexolution
Neuer Name, neue Vision: Aus Karten-Forum wird PayForward
Wiesbaden, 30.07.2025 – Digitale Innovationen, neue Technologien und sich wandelnde Kundenerwartungen treiben die Payment-Branche voran. Mitten in dieser Dynamik setzt DG Nexolution ein Zeichen und präsentiert mit PayForward die Weiterentwicklung des bekannten Karten-Forums – eine Veranstaltung mit neuem Konzept, neuer Location und klarer Zukunftsorientierung. Expertinnen und Experten aus dem Payment-Bereich sind zur Premiere vom 30. September bis 1. Oktober 2025 in die Pyramide Mainz eingeladen.
PayForward – der Name bringt auf den Punkt, worum es geht: „Pay“ steht für das gesamte Spektrum des Bezahlens – von Kartenlösungen über Mobile Payment bis hin zu digitalen Wallets. „Forward“ signalisiert Aufbruch, Fortschritt und einen gemeinsamen Blick nach vorn. Zugleich verweist die Wortschöpfung PayForward auf den genossenschaftlichen Grundgedanken der gegenseitigen Unterstützung: „pay it forward“ bedeutet jemandem zu helfen, nachdem man selbst Unterstützung erfahren hat. „PayForward ist für uns mehr als ein Name – es ist eine Haltung“, erläutert Marco Rummer, Vorstandsvorsitzender von DG Nexolution. „In den vergangenen Jahren hat sich die Payment-Branche rasant weiterentwickelt. Diese Dynamik greifen wir auf und übersetzen sie in ein neues Format, das Payment weiterdenkt, Innovationen vorantreibt und die Expertinnen und Experten miteinander vernetzt.“
Neuausrichtung setzt neue Impulse
DG Nexolution nutzt die Erfahrungen aus den 19 vorangegangenen Auflagen des Karten-Forums, um das erfolgreiche Format grundlegend neu aufzusetzen: Innovation und Zusammenarbeit sind der Schlüssel, um die Zukunft des Payments zu gestalten. PayForward knüpft dabei an die Stärken der bisherigen Veranstaltung an – fundierte Inhalte, Fachvorträge und Expertendialog –, geht aber bewusst einen Schritt weiter. So etabliert DG Nexolution ein modernes Veranstaltungskonzept, das nachhaltige Impulse, Networking und fachlichen Austausch in den Mittelpunkt setzt. Es bietet mehr Interaktivität, praxisorientiertere Formate und eine neue Inszenierung. Ein vielseitiges Programm wird auf einer Central-Stage und vier Spotlight-Stages mit Vorträgen zu den Themen Nachhaltigkeit, Mehrwerte, Marketing und Digitalisierung präsentiert. Jede Bühne widmet sich einem eigenen Schwerpunkt und bringt Expertinnen und Experten aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe sowie Partnerunternehmen zusammen. Das Publikum erwarten Informationen und Neuigkeiten zu Produkten und Mehrwertlösungen wie TIMBERCARD, MarketingKI, MeinPlus und der Europäischen Payment Initiative Wero.
Neue Location für zweitägiges Programm
Die Pyramide Mainz ist ein Veranstaltungsort, der Innovation, Begegnung und Zukunftsdenken architektonisch und atmosphärisch vereint. Am ersten Tag von PayForward gibt es für die Teilnehmenden praxisnahe Workshops zu Themen wie Kartengestaltung, Blockchain-Tokenisierung und Neukundengewinnung. Der zweite Veranstaltungstag bietet ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Keynotes und Fachvorträgen unter anderem von Vertreterinnen und Vertretern des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), der DZ BANK und von Mastercard.
Bei PayForward wird die DG Nexolution-Gruppe erlebbar: Neben DG Nexolution präsentieren auch die Tochterunternehmen DG Nexolution Mobility, DG Nexolution Procurement & Logistics, MeinPlus und Raiffeisendruckerei ihre Lösungen und Produkte an verschiedenen Info-Ständen. Hier gibt es die Möglichkeit, sich gezielt zu Themen wie fortschrittliche Kartenproduktion, Loyalty-Lösungen, E-Mobilität oder Digitalisierung im Bankenumfeld zu informieren und in den direkten Austausch mit den jeweiligen Expertenteams zu gehen.
Details zum Programm, zur Anmeldung sowie aktuelle Hinweise zur Veranstaltung finden Interessierte unter: https://www.dg-nexolution.de/termine/payforward.
Über DG Nexolution: Die DG Nexolution-Gruppe bündelt die Erfahrung, das Know-how und die Innovationskraft von rund 750 Expertinnen und Experten, um Lösungen zu schaffen, die echten Fortschritt bringen – für Volksbanken und Raiffeisenbanken, Genossenschaften und Unternehmen im genossenschaftlichen Verbund. Ihr Anspruch: Zukunft nachhaltig gestalten – partnerschaftlich, sicher und mit Weitblick. Im Zentrum steht die DG Nexolution eG mit ihren Tochtergesellschaften – Copecto GmbH, DG Nexolution Mobility GmbH, DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH, geno kom Werbeagentur GmbH, MeinPlus GmbH und Raiffeisendruckerei GmbH. Gemeinsam bieten sie ein breites Leistungsspektrum: von nachhaltigen Payment- und Kartenlösungen über KI-gestütztes Marketing, Kundenbindungsprogramme und kreative Kommunikation bis hin zu smarten Logistiksystemen und E-Mobility-Konzepten. Die Marke DG Nexolution vereint Tradition und Zukunft: Sie baut auf den Wurzeln des 1920 gegründeten DG VERLAGs auf und steht für Innovation, Expertise und partnerschaftliche Lösungen. Gemeinsam vorn. Weitere Informationen DG Nexolution eG | Leipziger Straße 35 | 65191 Wiesbaden Tel.: +49 611 5066-0 | E-Mail: direct@dg-nexolution.de Website: dg-nexolution.de Sitz und Registergericht: Amtsgericht Wiesbaden GnR 318 Vorstand: Marco Rummer (Vorsitzender), Dr. Sandro Reinhardt, Florian P. Schultz Aufsichtsratsvorsitzende: Präsidentin Marija Kolak Pressekontakt Dr. Anja Wagner, Referentin Unternehmenskommunikation / Pressesprecherin T +49 611 5066-1256, presse@dg-nexolution.de Download-Service: Sie finden diesen Pressetext sowie abdruckfähige Pressefotos zum Download unter dg-nexolution.de/presse.
Weiteres Material zum Download Dokument: DGNexolution_PM_Ankü~ung PayForward.docx