Storys aus Straubing

Filtern
  • 27.05.2022 – 17:32

    Straubinger Tagblatt

    Die wahren Panikmacher der Pandemie

    Straubing (ots) - Das Vertrauen in Politik, Medien und Wissenschaft hat gelitten. Ob zu Recht oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Dabei sollte aber niemand übersehen oder allzu leichtfertig darüber hinweggehen, dass Krisen immer auch die Stunde von Feinden einer offenen und demokratischen Gesellschaft sind. Mit klarem Kalkül haben sich Rechtspopulisten und Rechtsextremisten den Protesten gegen ...

  • 24.05.2022 – 19:56

    Straubinger Tagblatt

    Wahlfehler in Berlin haben eine systemische Dimension

    Straubing (ots) - In Zeiten, in denen die Demokratie von ihr feindlich gesinnten Kräften in die Zange genommen wird, in denen Fake-News und wilde Verschwörungstheorien um sich greifen und zunehmend die Legitimität von Volksvertretern infrage gestellt wird, müssen Wahlergebnisse erst recht über jeden Zweifel erhaben sein. Darum ist der Bundestag gefordert, dem Antrag des Bundeswahlleiters zu entsprechen. Berlin indes ...

  • 24.05.2022 – 19:54

    Straubinger Tagblatt

    Lauterbach hat neben Corona weitere Baustellen

    Straubing (ots) - Bedauerlich allerdings ist, dass das Thema so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht und von all den anderen Baustellen ablenkt, die es im Gesundheitswesen gibt, und die auf dem Deutschen Ärztetag diskutiert werden. Corona hat das System an seine Grenzen geführt und Probleme wie den Fachkräftemangel noch verschärft. Darum ist es richtig, dass die Mediziner bei ihrem Treffen das Pandemie-Management ...

  • 24.05.2022 – 19:50

    Straubinger Tagblatt

    China: Henker sollten an den Pranger gestellt werden

    Straubing (ots) - Die nun aufgetauchten Bilder und Berichte, die Masseninternierungen von Uiguren, Folter und Schießbefehle belegen, können nicht ohne Folgen bleiben. Der Europa-Grüne Reinhard Bütikofer verlangt wegen der "Bilder des Grauens" neue Sanktionen gegen China. Zu Recht: Wenn schon Zeitenwende, dann richtig: So wie der Westen Russland keinen Angriffskrieg gegen die souveräne Ukraine durchgehen lässt, muss ...

  • 23.05.2022 – 19:44

    Straubinger Tagblatt

    100 Millionen Flüchtlinge: Die Welt versagt

    Straubing (ots) - Wie oft war in den vergangenen Jahren und erst recht nach der großen Flüchtlingswelle davon die Rede: Die Fluchtursachen müssten bekämpft werden, es müsse mehr getan werden, die Lebensbedingungen in den Herkunftsländern von Asylsuchenden zu verbessern, damit weniger Menschen ihre Heimat auf der Suche nach Sicherheit und einem besseren Leben verlassen. Doch die Welt hat versagt. Es ist die große ...

  • 23.05.2022 – 19:18

    Straubinger Tagblatt

    Die Wohnungsbauoffensive ist nicht mehr zu erreichen

    Straubing (ots) - Über viele Jahre war die Arbeitslosigkeit eines der größten ökonomischen Probleme in Deutschland. Mittlerweile jedoch ist es die Arbeiterlosigkeit. Genauer: Der Mangel an Fachkräften, der nun in vielen Branchen voll durchschlägt und zentrale Projekte der Ampel gefährdet, darunter die Energiewende oder die große Wohnungsoffensive. Schon jetzt zeichnet sich ab: 400 000 Wohnungen im Jahr - dieses ...

  • 23.05.2022 – 19:17

    Straubinger Tagblatt

    Mützenich und Lambrecht ziehen nicht an einem Strang

    Straubing (ots) - Das Spiel, das die sozialdemokratische Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich derzeit in der Debatte über das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr aufführen, erinnert an die Strategie, die man von TV-Kommissaren kennt: guter Bulle, böser Bulle. Während Mützenich der Union und Oppositionsführer Friedrich Merz mit einem Alleingang der ...

  • 20.05.2022 – 19:17

    Straubinger Tagblatt

    Das 9-Euro-Ticket ist ein lohnenswertes Experiment

    Straubing (ots) - Das 9-Euro-Ticket ist ein Experiment, eine einmalige Werbeaktion - und so sollte man es auch sehen. Denn nachhaltig ist das Modell nicht. Niemand wüsste, wo das Geld herkommen soll, um auf Dauer derart billige Fahrpreise zu ermöglichen - und erst recht nicht, um das Angebot so auszuweiten, dass es mit der steigenden Nachfrage Schritt halten kann. (...) Aber durch Experimente lassen sich bekanntlich ...

  • 20.05.2022 – 17:10

    Straubinger Tagblatt

    Geht es Schröder ans Geld, könnte Schluss mit Putin-Loyalität sein

    Straubing (ots) - Schröder hat mit seiner persönlichen Zeitenwende viel zu lange gewartet. Er, dessen Verdienst es war, dass sich Deutschland nicht an dem mit Lügen begründeten Krieg gegen den Irak beteiligt hat, hat sich in Vasallentreue an den Diktator in Moskau gekettet. Selbst Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die niederträchtige Ermordung von Zivilisten, ...

  • 19.05.2022 – 16:33

    Straubinger Tagblatt

    Regierungserklärung - Zunder aus der Opposition

    Straubing (ots) - Es ist zu begrüßen, wenn der Bundeskanzler seinen Kurs darlegt und den Bürgern versichert, dass er ihre Sorgen ernst nimmt. Olaf Scholz hat geboten, was man von ihm gewohnt ist. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Und vor allem: nichts Neues. Routiniert, aber wenig emotional spulte er seine Rede ab, die kaum Höhepunkte hatte. Es war Oppositionsführer Friedrich Merz, der für ordentlich Pfeffer in ...

  • 18.05.2022 – 17:35

    Straubinger Tagblatt

    Gerhard Schröder: Kein Gesinnungs-TÜV für Ex-Kanzler

    Straubing (ots) - Wer keine Aufgaben für die Bundesrepublik mehr wahrnimmt, braucht bestimmte Leistungen nicht. Es sollte jedoch keinen Gesinnungs-TÜV für frühere Repräsentanten des Staates geben. Deshalb ist das Ansinnen der Union problematisch, dem Altkanzler auch seine Versorgungsleistungen zu streichen. Wer die Person treffen und verhindern will, dass sie dem Steuerzahler hohe Kosten verursacht, sollte den ...

  • 18.05.2022 – 17:33

    Straubinger Tagblatt

    Nato-Beitritt: Konfrontation ist unwahrscheinlich

    Straubing (ots) - Es ist extrem unwahrscheinlich, dass es Putin auf eine militärische Konfrontation ankommen lässt. Denn Finnland und Schweden sind keineswegs auf sich allein gestellt. Großbritannien zum Beispiel hat bereits seinen Beistand versichert. In der EU wird auf Artikel 42 des Europäischen Vertrags verwiesen, der jedem Mitglied Beistand im Falle eines Angriffs garantiert. Und die meisten EU-Länder sind in ...

  • 15.05.2022 – 19:05

    Straubinger Tagblatt

    NRW-Wahl: Auf die Grünen kommt es an

    Straubing (ots) - Nun liegt es also an den NRW-Grünen, die das beste Ergebnis ihrer Geschichte einfahren konnten, in den sauren Apfel zu beißen. Oder besser: in die schwarz-grüne Kiwi. Sie haben keinen Hehl daraus gemacht, dass das nicht ihre Wunschkoalition ist. Jetzt kommt ihnen die Rolle als Königsmacher zu. Gewiss, die SPD wäre vielleicht der einfachere Partner. Ein Bündnis mit Wüst jedoch wird für die Grünen ...

  • 15.05.2022 – 19:03

    Straubinger Tagblatt

    50 Jahre Ostverträge: Die Lehren für heute

    Straubing (ots) - SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz hat zwar die Zeitenwende verkündet, doch sie kommt nicht mit der nötigen Geschwindigkeit voran. Im Rahmen der Nato und zusammen mit den europäischen Partnern muss Deutschland aber schnell wehrhafter werden. Dass Amerika für alle Zeiten die europäische Sicherheit garantiert, ist nämlich nicht in Stein gemeißelt. Ostpolitik darf also künftig nicht mehr für einen ...

  • 09.05.2022 – 17:15

    Straubinger Tagblatt

    Putins Rede ist ein Abgrund an Zynismus

    Straubing (ots) - Es waren schwer erträgliche knappe zehn Minuten auf dem Roten Platz in Moskau, auf die die Welt mit Spannung gewartet hatte. Wird der Diktator eine neue Eskalationsstufe zünden? Dem Westen mit Atomwaffen drohen? Die Generalmobilmachung anordnen? Nichts dergleichen. Stattdessen gab es ein erschütterndes wie zynisches Feuerwerk abgestandener Lügen und Halbwahrheiten, triefendem Nationalismus, kruder ...

  • 09.05.2022 – 11:06

    Technische Universität München

    Helle, stabile und leicht zu recycelnde Beleuchtung - Kostengünstige Blau- und Weißlicht-emittierende elektrochemische Zellen entwickelt

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 – E-Mail: presse@tum.de – Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37358 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1657558 PRESSEMITTEILUNG ...

  • 08.05.2022 – 18:04

    Straubinger Tagblatt

    TV-Ansprache von Scholz: Starke Worte

    Straubing (ots) - Scholz hat recht: "Angst darf uns nicht lähmen." Er hat starke Worte gefunden. Er wirkt den Sorgen entgegen, indem er sich zu seinem Amtseid bekennt, Schaden vom deutschen Volk abzuwenden. Dass es keinen Weltkrieg mehr geben soll, sei die Lehre des 8. Mai. Allerdings werde es auch keinen russischen Diktatfrieden geben. Damit reagiert Scholz auch auf den Intellektuellen-Streit, der derzeit in Deutschland ...

  • 08.05.2022 – 17:43

    Straubinger Tagblatt

    Plagiatsvorwürfe gegen CSU-General: Söder massiv unter Druck

    Straubing (ots) - Sollte sich herausstellen, dass CSU-Chef Markus Söder auch bei seiner zweiten Generalsekretärswahl daneben gegriffen haben sollte, wäre das natürlich ein mehr als harter Schlag. Der Parteichef steht jetzt vor der schwierigen Entscheidung, noch einmal rasch reinen Tisch zu machen und den Rücktritt seines dritten Generalsekretärs in diesem Jahr ...

  • 06.05.2022 – 18:24

    Straubinger Tagblatt

    Waffenlieferungen - Sprachlosigkeit beenden

    Straubing (ots) - Der Kanzler (...) verweigert sich einer klaren Kommunikation. So ist beispielsweise aus dem Verteidigungsministerium zu hören, dass man dort gerne sagen würde, was Deutschland an Waffen in die Ukraine liefert. Von einem Zehntel der gesamten Lieferungen ist die Rede. Scholz indes blockt diesen Wunsch ab. Warum? Der Kanzler schweigt auch dazu. Als Regierungschef muss Scholz das dem Land erklären, er hat ...

  • 06.05.2022 – 18:21

    Straubinger Tagblatt

    CSU-Generalsekretär - Mächtig unter Druck

    Straubing (ots) - Viel Zeit zum Einarbeiten in das Amt des Generalsekretärs hat Martin Huber nicht, denn er muss den Wahlkampf für die Landtagswahl 2023 organisieren. Der Druck auf den Oberbayern ist hoch, vom Abschneiden der CSU bei der Wahl hängt nicht nur sein weiterer beruflicher Werdegang ab. Am seidenen Faden baumelt vor allem die Karriere von Parteichef Markus Söder. (...) Dass Söder den 44-Jährigen ...

  • 05.05.2022 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Das 9-Euro-Ticket birgt Frustpotenzial

    Straubing (ots) - Das Ticket ist gut gemeint, ob es auch wirklich gut gemacht ist, wird sich zeigen. Jedenfalls hat das Vorhaben eine Menge Frustpotenzial. Nicht erst nach Ablauf der drei Billig-Monate. Schließlich ist der ÖPNV gerade in Ballungsräumen schon jetzt zur Rushhour überfüllt. (...) Es ist wie so oft: Der Bund will die Bürger beglücken und beschließt etwas, ohne sich im Vorfeld Gedanken über die ...

  • 05.05.2022 – 17:43

    Straubinger Tagblatt

    Beim Thema Rassismus sind mehr Sensibilität und Bewusstsein nötig

    Straubing (ots) - Die Idealvorstellung einer diskriminierungsfreien Gesellschaft wird wahrscheinlich nie Realität. Doch es sind mehr Sensibilität und Bewusstsein nötig. Ausgrenzung hat viele Facetten. Es gilt, über alle zu reden. Dass die überwiegende Mehrheit weiß, dass es ein Problem mit Rassismus in Deutschland gibt, ist schon eine gute Basis, etwas dagegen zu ...

  • 05.05.2022 – 17:41

    Straubinger Tagblatt

    Steinmeiers Streit mit Selenskyi: Endlich beigelegt

    Straubing (ots) - So verständlich Emotionalität angesichts der Gewalt und des Leids in der Ukraine ist: Den Bundeskanzler als "beleidigte Leberwurst" zu beschimpfen, bringt der Ukraine gar nichts, sondern stärkt hierzulande eher jene, die Waffenlieferungen skeptisch sehen. Scholz jedenfalls hat nun keinen Grund mehr, eine Reise nach Kiew abzulehnen. Der Oppositionsführer, CDU-Chef Friedrich Merz, war gerade dort, ...

  • 04.05.2022 – 17:10

    Straubinger Tagblatt

    Privathaushalte haben bei Gasversorgung Vorrang

    Straubing (ots) - Sollte Deutschland kein Gas mehr von Russland kaufen, wären die Auswirkungen auf die Industrie sicherlich groß. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass der Markt die Sache regelt. Reiche Staaten wie Deutschland können sich das Gas woanders besorgen. Der Preis steigt dadurch. Aber Solidarität mit der Ukraine gibt es nicht zum Nulltarif. Die meisten deutschen Konzerne haben in den letzten Jahren prächtig ...

  • 04.05.2022 – 17:08

    Straubinger Tagblatt

    Mayer-Rücktritt: Was für die CSU schiefgehen kann, geht schief

    Straubing (ots) - Im Falle von Ex-Generalsekretär Stephan Mayer verwirklichte sich Murphys Gesetz. Es besagt, dass alles, was schiefgehen kann, auch schiefgehen wird. Schief ging, dass sich der CSU-General in seiner Wut auf den Journalisten, der in seinem Privatleben stöberte, nicht zügeln konnte. Schief ging, dass ausgerechnet am Tag der Pressefreiheit publik wurde, dass ein vor Kurzem noch der Bundesregierung ...

  • 02.05.2022 – 18:25

    Straubinger Tagblatt

    Natürlich verdienen Erzieher nicht angemessen

    Straubing (ots) - Natürlich ist es nicht angemessen, was zum Beispiel Erzieher verdienen. Frühkindliche Bildung, Integration und Inklusion - das Aufgabenspektrum ist breiter und anspruchsvoller geworden. Das sollte sich auch in der Bezahlung widerspiegeln, nicht nur in warmen Worten von Politikern. Dennoch: Die Mittel sind begrenzt, und die angespannte Lage der öffentlichen Kassen und die Kriegsfolgen, allen voran die ...

  • 02.05.2022 – 18:16

    Straubinger Tagblatt

    Waffenlieferungen an Ukraine sind riskant, aber richtig

    Straubing (ots) - Scholz ist also bereit, ein gewisses Risiko einzugehen. Und dafür hat er gute Gründe. Denn anders, als mancher hierzulande annimmt, ist die Gefahr, die von Russland ausgeht, ja nicht vorbei, wenn die Ukraine einem Diktatfrieden zustimmt und zum Beispiel Gebiete an einen neuen Staat "Südrussland" abtritt. Die Ukraine muss also in die Lage versetzt werden, sich weiter der Okkupation entgegenzustellen. ...

  • 02.05.2022 – 18:14

    Straubinger Tagblatt

    Druck auf Indien wäre der falsche Weg

    Straubing (ots) - Es ist diplomatisches Geschick gefragt, mit Druck erreicht man gar nichts, im Gegenteil. Wenn sich asiatische Staaten bevormundet oder von oben herab behandelt fühlen, können sie sehr empfindlich reagieren. Wer Indien davon überzeugen will, sich aus der Abhängigkeit Russlands zu lösen und sich stärker dem Westen zuzuwenden, muss also attraktive Angebote machen. Wirtschaftlich, technologisch und ...

  • 24.04.2022 – 14:51

    Straubinger Tagblatt

    Russland-Politik - Was wir immer schon wussten

    Straubing (ots) - Wir alle haben die vermeintlichen Segnungen der preiswerten Energie aus dem Osten wohlwollend zur Kenntnis genommen und uns nicht weiter die Köpfe zerbrochen. Das gilt auch für die Kommentatoren aller möglichen Medien, die jetzt natürlich viel besser wissen, was man früher falsch gemacht hat, es aber damals auch nicht angeprangert haben. Es wäre also für alle Seiten geboten, sich einzugestehen, ...