Storys aus Kiew

Filtern
  • 17.11.2022 – 18:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Ukraine und Polen

    Halle (ots) - Moskau führt einen Angriffskrieg in der Ukraine, der von Beginn an die Gefahr in sich barg, nicht begrenzt zu bleiben. Jüngstes Beispiel ist die am Dienstag im polnischen Grenzgebiet niedergegangene Rakete, die zwei polnische Bauern das Leben kostete. Allem Anschein nach ist dieses Mal nicht Russland verantwortlich, sondern deutet vieles darauf hin, dass es eine ukrainische Flugabwehrrakete war, die gegen russische Angriffe in der Ukraine eingesetzt wurde. ...

  • 16.11.2022 – 16:26

    Straubinger Tagblatt

    Raketeneinschlag: Empörende Reaktion aus Kiew

    Straubing (ots) - (...) Es ist gut, dass die Regierung in Warschau, die beim G20-Gipfel in Bali aufgeschreckten Staats- und Regierungschefs und auch die Nato einen kühlen Kopf bewahrt haben. (...) Empörend allerdings war die Reaktion aus Kiew, wo Präsident Wolodymyr Selenskyj und seine Regierung versucht haben, die Situation auszunutzen und die Nato in den Krieg hineinzuziehen. (...) Bei aller Solidarität mit dem ...

  • 09.11.2022 – 18:02

    Frankfurter Rundschau

    Putins weitere Niederlage

    Frankfurt (ots) - Der angekündigte Rückzug der russischen Armee aus Cherson verhindert einen blutigen Häuserkampf um die Stadt mit vielleicht unzähligen Toten. Jenseits dessen ist der Rückzug eine weitere Niederlage für den Autokraten Wladimir Putin und ein erneuter Sieg für die Ukraine. Putins Truppen ist es nicht gelungen, die einzige von ihnen eroberte Gebietshauptstadt zu halten. Die ukrainischen Truppen haben es geschafft, den strategisch wichtigen Ort ...

  • 08.11.2022 – 09:13

    Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)

    Ukraine: Wiederaufbauplan braucht Verbesserungen

    Wien (ots) - Überschätztes Wachstumspotenzial; Prioritäten und dezentrales Konzept problematisch; Steuersenkungen trotz riesigem Finanzbedarf kontraproduktiv; Reformen für EU-Beitritt positiv Was kostet der Wiederaufbau der Ukraine und woher soll das Geld dafür kommen? Diese Frage wird von der internationalen Gemeinschaft schon seit geraumer Zeit diskutiert. Das Wiener Institut für Internationale ...

  • 30.10.2022 – 16:31

    Straubinger Tagblatt

    Putin nimmt Hungernde als Geiseln

    Straubing (ots) - Er tut es schon wieder: Russlands Diktator Wladimir Putin feuert erneut die Hunger-Waffe ab. Wohl wissend, wie dringend zahllose Menschen etwa in Afrika auf Nahrungsmittellieferungen aus der Ukraine angewiesen sind, hat Moskau das Getreideabkommen mit Kiew, für das UN-Generalsekretär António Guterres Pate gestanden hat, ausgesetzt. Putin nimmt die armen Länder und ihre Bevölkerungen als Geiseln, um den Westen unter Druck zu setzen und dazu zu zwingen, ...

  • 11.10.2022 – 20:08

    BERLINER MORGENPOST

    Putin stoppen - Kommentar von Michael Backfisch zum Krieg in der Ukraine

    Berlin (ots) - Der russische Raketenhagel über der Ukraine markiert eine neue Phase des Krieges. Der russische Präsident Wladimir Putin sucht sein Heil in einem Vulgärimperialismus, einer obszönen Zurschaustellung von Macht, die über Leichen geht. Mit seinem Brutalokurs hofft Putin, Hardliner wie den Tschetschenenführer Ramsan Kadyrow oder den Chef der ...

  • 10.10.2022 – 18:09

    action medeor e.V.

    action medeor setzt Hilfslieferungen fort

    Tönisvorst (ots) - Ungeachtet der aktuellen Angriffe auf verschiedene ukrainische Städte wird das Medikamentenhilfswerk action medeor seine Hilfslieferungen weiter fortsetzen. "Nach Rücksprache mit unseren Partnern werden wir Krankenhäuser und Flüchtlingseinrichtungen in der Ukraine wie bisher weiter beliefern. Die humanitäre Arbeit wird fortgeführt", bekräftigt Sid Peruvemba, Vorstandssprecher von action medeor. ...

  • 04.10.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Baerbock wirft Putin "Terror" vor

    Osnabrück (ots) - Baerbock wirft Putin "Terror" vor Außenministerin sieht derzeit keine Chance für Friedensverhandlungen - Werbung für weitere Unterstützung der Ukraine Osnabrück. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat Russlands Präsidenten Wladimir Putin "Terror" vorgeworfen und sieht derzeit keine Chance für Friedensverhandlungen. "Wie es derzeit um seine Verhandlungsbereitschaft steht, hat Putin in seiner Rede vom Freitag leider sehr klargemacht", sagte ...