Storys aus Köln:
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Winzige Nerven, große Wirkung: Depressionen und Schmerzen über das Ohr bekämpfen?mehr
- 2KI im Kundenservice: Eine Chance für lokale UnternehmenEin Dokumentmehr
- 2Matthias Steeg wird Leiter der Zurich Ausschließlichkeit in Deutschlandmehr
- Chefredakteurin der WDR Landesprogramme geht in den Ruhestandmehr
- 320 Jahre BTA-Ausbildung in Koblenz: Ludwig Fresenius Schulen öffnen am 6. September ihre Türenmehr
- Kunst- und Hightech-Logistik: Hasenkamp schließt strategische Partnerschaft mit MTAB in Skandinavien / Beteiligung stärkt Marktpräsenz in Nordeuropa und vertieft langjährige Partnerschaftmehr
- Bundesagentur für Arbeit fordert schnelleren Zugang zum Arbeitsmarkt für geflüchtete Mütter/Deutliches Defizit bei der Job-Integration- Köln (ots) - Nach Deutschland geflüchtete Mütter sollten dem Arbeitsmarkt schon ein oder zwei Jahre nach der Geburt ihrer Kinder zur Verfügung stehen. Das fordert der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit Daniel Terzenbach im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Die geltende Schwelle von drei Jahren sei ... mehr
- Wir haben viel, aber nicht alles geschafft / Kommentar von Raimund Neuß zum zehnten Jahrestag des Merkel-Aufrufs- Köln (ots) - Wir schaffen das! Diese drei Worte anlässlich der Aufnahme syrischer Kriegsflüchtlinge, ausgesprochen am 31. August 2015, seien ihr "auch um die Ohren gehauen" worden, hat Alt-Bundeskanzlerin Angela Merkel knapp zehn Jahre danach gesagt. AfD-Chefin Alice Weidel etwa zitiert Merkels Diktum voller ... mehr
- Sparkasse KölnBonn wirbt mit Kampagne für Teilnahme an Kommunalwahl- Medieninformation Demokratie-Förderung: Sparkasse KölnBonn wirbt mit Kampagne für Teilnahme an Kommunalwahl - Übergroße Plakate ab sofort in Köln und Bonn zu sehen - Mit Slogan „Ich wähl, safe – Weil ... Ein Dokumentmehr
- Digitalisierung im Handwerk: Erfolgsfaktor und Zukunftssicherung / Warum modernes Handwerk ohne Digitalisierung nicht mehr auskommtmehr
- Gemeinsam helfen: „WDR 2 Weihnachtswunder“ live aus Essenmehr
- Summer School: Impulse für die Entwicklung der Kölner Innenstadt werden vorgestellt- Veranstaltung Freitag 29. August 2025 Summer School „How to Innenstadt“ Öffentliche Präsentation der Ergebnisse , 18 Uhr, Hohe Straße 136, 50667 Köln Welche Rolle können Kunst und Kultur für eine lebenswertere Kölner Innenstadt spielen? Diese Frage steht ab heute im Mittelpunkt einer Forschungskooperation zwischen dem Kulturraummanagement der Stadt Köln ... mehr
- Stefanie Reinsperger sagt „Bussi Baba, Tatort!“mehr
- Kein Königsweg zur Sicherheit / Kommentar von Frank Überall zum Gedenken anlässlich des Jahrestages des Anschlages in Solingen- Köln (ots) - Sich bei aller Trauer die Freude am Leben nicht nehmen zu lassen war das Leitmotiv bei der Veranstaltung, mit der ein Jahr nach an den islamistischen Terroranschlag auf das Stadtfest in Solingen erinnert wurde. Es ist ein inzwischen allgegenwärtiges Motiv, das uns im öffentlichen Raum begegnet. ... mehr
- Das ultimative Quiz-Battle gegen Stefan Raab und Elton! / "Die Unzerquizbaren" - das neue Primetime-Show-Quiz mit Elton und Stefan Raab, im Winter bei RTL und vorab auf RTL+- Köln (ots) - Fünf wissensstarke Kandidaten im Studio fordern die Unzerquizbaren heraus: Nur wer mehr weiß, und mehr Quizfragen richtig beantwortet als das Duo Elton und Stefan, gewinnt die neue spektakuläre Samstagabend-Show. In "Die Unzerquizbaren" tritt das unbezwingbare Entertainment-Duo Elton und Stefan Raab ... mehr
- Hungersnot in Gaza: Eine Katastrophe mit Ankündigung | UNICEF- Hungersnot in Gaza: Eine Katastrophe mit Ankündigung Christian Schneider, Geschäftsführer von UNICEF Deutschland, zur Feststellung einer Hungersnot im Gouvernement Gaza Köln, den 22. August 2025 „Die Feststellung der Hungersnot bestätigt unsere schlimmsten Befürchtungen. Schwer mangelernährte Kinder sterben vor den Augen ihrer Eltern, weil ihnen ... mehr
- NRW-Grüne wollen Tradition der Badeschiffe am Rhein neu beleben- Köln. (ots) - Die Grünen in NRW wollen die Tradition der Badeschiffe am Rhein neu beleben. Das geht aus einem Beschluss des Landesvorstands zur künftigen Klimaanpassungsstrategie der Partei hervor, der dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) vorliegt. "Wir wollen, dass Baden in unseren Städten wieder möglich wird - niedrigschwellig, sicher und attraktiv", heißt es in dem Positionspapier. Die Kommunen ... mehr
- Ausbau der Solarenergie – RheinEnergie erhält Zuschlag für zwei Solarprojekte- Die RheinEnergie hat in der jüngsten Solarausschreibung der Bundesnetzagentur zwei Zuschläge erhalten. Damit treibt das Unternehmen die Energiewende konsequent weiter voran. Eine große Freiflächen-Solaranlage soll in Köln-Rondorf entstehen, eine weitere im rheinland-pfälzischen Kell am See. ... Ein Dokumentmehr
- 10 Jahre "Ninja Warrior Germany": Goodbye und vielen Dank: Frank Buschmann verabschiedet sich nach der kommenden Jubiläumsstaffel vom Ninja-Parcours- Köln (ots) - - Buschi verlässt nach der 10. Staffel sein "Baby" 'Ninja Warrior Germany' - International im Spitzenfeld: Nur zwei Länder schafften mehr Staffeln - Jubiläums-Hangel-Special "Der direkte Weg ins Finale" Ein Jubiläum voller Höchstleistungen: RTL feiert 2025 "10 Jahre Ninja Warrior Germany" - und ... mehr
- Ein Jahr nach dem Anschlag in Solingen: NRW-Ministerpräsident Wüst sieht Politik in der Pflicht, das Sicherheitsgefühl der Menschen wieder zu stärken- Köln (ots) - NRW Ministerpräsident Hendrik Wüst hat im WDR-Interview Verständnis dafür geäußert, dass nach dem Anschlag vor einem Jahr die Verunsicherung bei den Menschen in Solingen geblieben ist. Im Gespräch mit dem WDR5 Morgenecho sagte Wüst: "Ja, ich kann das verstehen. Das ist Ausdruck dessen, was vor ... mehr
- Exklusive Studie: So geht es den Menschen in Solingen ein Jahr nach dem Messeranschlag- Köln (ots) - Am 23. August 2024 wurde Solingen Tatort eines mutmaßlich islamistisch motivierten Anschlags. Der aus Syrien stammende Issa Al H. tötete drei Menschen - mit gezielten Stichen in den Hals. Acht weitere Menschen wurden verletzt. Das Attentat versetzte die Stadt erst in Schock und dann in tiefe Trauer. Bundesweit wurde daraufhin über Migration diskutiert ... mehr
- 3Bald mehr Zugfahrten auf wichtigen Linien in NRWmehr
- Flexibel und smart: Die neuen Stromtarife von Yellomehr
- Labor statt Elfenbeinturm: Forscherinnen und Forscher diskutieren, wie Konflikte eskalieren - und wie sie sich eindämmen lassen.Ein Dokumentmehr
- 2Staatssekretär besucht Dr. Becker Klinik Möhneseemehr
- Canada Life Assurance Europe plc, Niederlassung für Deutschland - Canada Life Assurance Europe plc ernennt Chief Distribution Officermehr
- Deutsche Gesellschaft für Photographie - Die Deutsche Gesellschaft für Photographie ehrt das Sammler- und Stifterpaar Ann und Jürgen Wilde mit dem Kulturpreis 2025mehr
- Rekordbeteiligung bei Deutschem Baupreis 2026 / Bereits über 70 Bewerbungen nach nur drei Wochen eingegangenmehr
- Tiefer rein ins SchleFaZversum / Die schlechtesten Filme aller Zeiten bekommen den besten Podcast und eine exklusive Doku-Serie- Köln (ots) - Die Vorfreude brodelt wie ein mies gebastelter Pappvulkan: Am 5. September startet endlich die zweite Staffel von "#SchleFaZ - Die schlechtesten Filme aller Zeiten" bei NITRO und auf RTL+. Weil die Kultreihe längst bewiesen hat, dass filmischer Trash besser wird, je tiefer man eintaucht, erklimmen die ... mehr

