Storys aus Brandenburger Tor
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Starke Vorrunde im Mobilfunknetz der Telekom bei der Fußball-EM
MEDIENINFORMATION Bonn, 27. Juni 2024 Starke Vorrunde im Mobilfunknetz der Telekom bei der Fußball-EM - Best of Vorrunde: Fußball sorgt im Datennetz der Telekom für Hochbetrieb. - Türkei – Portugal bringt den Stadionrekord nach Dortmund. - Instagram ist die meistgenutzte App der Vorrunde. Ob im Stadion, in der Fanzone oder auf dem Sofa – Mobilfunk war während der Vorrunde der Fußball-Europameisterschaft immer ...
mehrFußball-EM in Berlin: Starke Vorrunde im Mobilfunknetz
mehrGrößter Fußball-Chor Europas in der Berliner Fan Zone - in Vielfalt vereint oder "You´ll never sing alone"
mehrDeutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Sparen, bis es quietscht, wird zu sparen, bis es klemmt / Die Berliner Feuerwehr unter Druck
mehrKritische Infrastrukturen: "Jeder KRITIS-Betreiber muss Sicherheit ganzheitlich denken und zur Chefsache machen" / KÖTTER Security: Über 100 Teilnehmer bei der Sicherheitskonferenz STATE OF SECURITY
mehr
Rechtskommunikationsgipfel am 19. November 2024 in Berlin / Jetzt anmelden
mehrSpread The Word: Roche startet Awareness-Aktion für Multiple Sklerose zum Welt-MS-Tag
mehrTelekom-Technik für die UEFA EURO 2024 im Berliner Olympiastadion
Berlin, 28. Mai 2024 MEDIENINFORMATION Telekom Technik für die UEFA EURO 2024TM im Berliner Olympiastadion - Mobilfunk: Surf-Geschwindigkeit verdreifacht auf bis zu 1,2 Gigabit pro Sekunde - Netzoffensive: Zusätzliche mobile Antennen in Stadionumgebung und Fanzonen - Highspeed fürs TV: Glasfaserleitungen für TV-Bilder mit bis zu vier Terabit pro Sekunde ______________________________________________________________ ...
mehrAnno August Jagdfeld scheitert mit seinen Klagen nun auch vor dem BGH
Dortmund/Hamburg (ots) - Landgericht Dortmund und Oberlandesgericht Hamm hatten Klagen über 800 Millionen Euro des Immobilien-Investors bereits zurückgewiesen Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die SIGNAL IDUNA Gruppe endgültig gescheitert. Nachdem bereits das Landgericht Dortmund die Klage abgewiesen und das Oberlandesgericht Hamm die Berufung zurückgewiesen hatten, ließ ...
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
7Spitzenforschung zum Anfassen in Potsdam (19.-21.03.): InnoTruck des BMBF am Brandenburger Tor
2 DokumentemehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
65 Jahre Volksaufstand in Tibet (10.03): Widerstand gegen Chinas Kolonialherrschaft hält an
Volksaufstand in Tibet jährt sich zum 65. Mal: - Xi Jinping treibt die Zerstörung der tibetischen Kultur und des tibetischen Buddhismus radikal voran - Friedliche Proteste von Tibeterinnen und Tibetern werden gewaltvoll unterdrückt - Anlässlich des Jahrestags findet in Berlin am 10. März eine Demonstration statt 65 Jahre nach dem Volksaufstand in Tibet und der ...
mehr
PM: Schönheitswettbewerb bei der Deutschen Post: Welche ist Deutschlands schönste Briefmarke 2023?
mehr- 5
eROCKIT blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
mehr ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 31. Dezember 2023, 20.15 Uhr / Willkommen 2024
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: Sonntag, 31. Dezember 2023, 20.15 Uhr Willkommen 2024 Silvester live vom Brandenburger Tor Moderation: Andrea Kiewel, Johannes B. Kerner "Willkommen 2024": Deutschlands größte Silvestershow live vom Brandenburger Tor. Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner freuen sich auf nationale und internationale ...
mehrKorrektur: "Willkommen 2024": Die große Silvesterparty am Brandenburger Tor live im ZDF
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
PRO ASYL und terre des hommes fordern: Verbesserungen beim Familiennachzug für geflüchtete Familien müssen kommen!
Osnabrück (ots) - Mit einer interaktiven Installation vor dem Brandenburger Tor in Berlin am 12. Dezember fordern terre des hommes und PRO ASYL die Regierungsparteien dazu auf, ihr uneingelöstes Versprechen im Koalitionsvertrag endlich wahr zu machen und den Familiennachzug für Geflüchtete zu erleichtern. Für ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Aktion für Menschenrechte in Berlin (10.12.): 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) unterstützt die Gedenkveranstaltung der Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter (ACAT) zum 75. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR) von 1948. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Am Sonntag, den 10. Dezember 2023, ab 14 Uhr am ...
mehr
Innenministerkonferenz am 6. Dezember soll Böllerverbot zum Jahreswechsel beschließen: Deutsche Umwelthilfe, Gewerkschaft der Polizei und Bundesärztekammer fordern Entscheidung
Berlin (ots) - - Jochen Kopelke von der Gewerkschaft der Polizei, Klaus Reinhardt von der Bundesärztekammer und Jürgen Resch von der DUH fordern von den 16 Landesinnenministerinnen und Landesinnenministern sowie der Bundesinnenministerin Faeser einen Beschluss, den Verkauf und die Verwendung von Böllern und ...
mehrNie wieder ist jetzt! Deutschland steht auf
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und eine zivilgesellschaftliche Initiative rufen zu Solidaritätsveranstaltung am 10. Dezember 2023 in Berlin auf: Gesicht zeigen für ein friedliches und respektvolles Miteinander, gegen Antisemitismus, Judenhass, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Ein breites Bündnis aus allen gesellschaftlichen Bereichen ruft für Sonntag, den 10. Dezember 2023, zu einer großen ...
mehr"Report Mainz": 2.000 Straftaten mit Bezug zum Nahost-Konflikt / Sendung heute, Di., 31.10.2023, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - Verfassungsschutz Berlin: "Islamisten nutzen Lage für Propaganda" / "Report Mainz" am heutigen Di., 31. Oktober 2023, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey Mainz. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel hat es deutschlandweit etwa 2.000 Straftaten in diesem Zusammenhang gegeben. Das teilte das ...
mehrVolker Beck: Es geht um den Schutz der israelischen Bevölkerung, nicht um Vergeltung
Berlin/Bonn (ots) - Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, hat im Gespräch mit phoenix noch einmal auf das Selbstverteidigungsrecht Israels hingewiesen. Im phoenix-Gespräch sagte Beck: "Es geht hier nicht um Vergeltung, um Rache, es geht um den Schutz der eigenen Bevölkerung. Ich möchte wissen, was in Deutschland los wäre, wenn so viele ...
mehrBerliner Morgenpost/Jetzt sind die Berliner gefragt/Kommentar von Jessica Hanack
Berlin (ots) - Solidaritätskundgebung kann nur der Anfang sein Berlin hat in den vergangenen Tagen mit erschreckenden Bildern auf sich aufmerksam gemacht: mit anti-israelischen Protesten samt gewalttätigen Ausschreitungen, mit dem Brandanschlag auf eine Synagoge und Davidstern-Markierungen auf Haustüren. Insofern ist es allerhöchste Zeit, dass Berlin dem etwas ...
mehrphoenix live: Sondersendung zur Eskalation in Nahost mit Kundgebung "Solidarität mit Israel" vor dem Brandenburger Tor - Sonntag, 22.Oktober 2023, 13.00 bis 16.00 Uhr
Bonn/Berlin (ots) - Nach dem Angriff der Hamas auf Israel hat ein breites Bündnis aus Politik und Gesellschaft zu einer großen Kundgebung vor dem Brandenburger Tor in Berlin aufgerufen. Die Demonstration soll zeigen, dass sich die große Mehrheit in Deutschland solidarisch mit Israel zeigt und gegen ...
mehr
Andechser Molkerei Scheitz GmbH
"Wir fordern BIO für Alle!": Aktionsbündnis zeigt beim politischen Frühstück in Berlin im Beisein von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Gesicht
mehrFestival of Lights Berlin feiert mit 85 Lichtkunstwerken und Video-Shows die Vielfalt! / Motto: "Colours of Life", u.a. zum Großereignis "50 Jahre Hip-Hop"
mehr"Berliner Morgenpost": Zerstörungswut ohne Sinn / Kommentar von Uta Keseling zur Farbattacke auf das Brandenburger Tor
Berlin (ots) - Klimaaktivisten haben das Brandenburger Tor mit Farbe beschmiert - es sieht wüst aus, zeigen erste Bilder. Ob sich der Schaden am Ende abwaschen lässt wie im März kürzlich, als Klimaaktivisten schwarze Farbe auf die Grundgesetz-Glasskulptur im Berliner Regierungsviertel schütteten, wird man ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zuhören und diskutieren: rbb startet am Montag Dialogwoche
Potsdam/Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) geht unter der Überschrift "rbb im Dialog" eine Woche lang in den direkten Austausch mit Zuhörern, Nutzerinnen und Zuschauern. Sie können vom 11. bis zum 17. September das rbb-Programm live erleben und mit den Macherinnen und Machern darüber diskutieren. Ulrike Demmer, rbb-Intendantin: "Senden ist unser tägliches Geschäft, egal ob im Radio, auf den ...
mehrInternationales Friedenstreffen von der Gemeinschaft Sant'Egidio - Medieneinladung
Bonn (ots) - In einer Zeit, in der neue Mauern errichtet werden und die Resignation angesichts von Kriegen - wie zum Beispiel in Syrien oder dem dramatischen Konflikt in der Ukraine - noch immer wächst, findet ein Treffen von Friedenssuchern statt: Das Internationale Friedenstreffen Den Frieden wagen wird vom 10. bis 12. September 2023 in Berlin veranstaltet. Es ist ...
mehr- 5
Kärcher reinigt Skulpturen von Erich Hauser im Park der Stiftung
mehr