Storys aus Belgrad
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gute Bilanz: gevekom kann 2022 an das Rekordvorjahr anknüpfen
mehrWestbalkan-Konferenz - Ein Trauerspiel
Straubing (ots) - So sehr der EU daran gelegen sein muss, dass Belgrad nicht vollends nach Russland abdriftet, und dass China seinen Einfluss in der Region nicht ausbaut: Serbien, wie es sich unter Vucic entwickelt hat, kann nicht Mitglied der EU werden. Auch in Bosnien-Herzegowina gibt es massive Spannungen zwischen den Volksgruppen. Der Westbalkan ist für Europa wichtig, auch mit Blick auf die illegale Migration. Doch ...
mehr10 Jahre Geschichten vom Erwachsenwerden: 3sat zeigt neue Filme in der Dokumentarfilmreihe "Ab 18!"
mehrgevekom erhält Bestnoten für Kundenservice
mehrgevekom als sehr guter familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
mehr
gevekom eröffnet neuen Contact Center Standort in Sarajevo
mehrgevekom investiert in Cyber-Security und Qualitätsmanagement
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Wahlen in Serbien (3.4.): Zerstörerische Kontinuität
Präsidentschafts-, Parlaments- und Lokalwahlen in Serbien (3.4.): - Erneuter Sieg von Präsident Aleksandar Vučić wahrscheinlich - Der ultranationalistische Russland-Freund steht für zerstörerische Außenpolitik - Seine großserbischen Bestrebungen können leicht in einen Krieg münden Die bevorstehenden Wahlen in Serbien werden das Land nicht von seinem ultra-nationalistischen und außenpolitisch destruktiven Kurs ...
mehrNeue Sales & Growth-Strategie beschert gevekom in 2021 ein Umsatzplus von über 60 Prozent
mehrDigitale Lösungsanbieter für den Mittelstand: Penta und SIGNAL IDUNA vereinbaren Partnerschaft
Berlin / Dortmund (ots) - - SIGNAL IDUNA wird Anteilseigner bei Penta - Wechselseitige Zusammenarbeit der Vertriebe - Digitale Lösungen für den Mittelstand über Bank- und Versicherungsprodukte hinaus Penta und die Signal Iduna Gruppe haben die erste digitale Finanz-Kooperation speziell für den deutschen Mittelstand vereinbart. Die digitale Banking-Plattform für ...
mehrNovak Djokovic, der Unbelehrbare / Ein australischer Richter hilft dem weltbesten Tennisspieler auf seinem unsäglichen Kreuzzug. Bei diesem Fünf-Satz-Krimi gibt es keinen Sieger. Von Andreas Brey
Regensburg (ots) - Die Geschichte hat uns gelehrt: Wirklich große Tennisspiele werden in fünf Sätzen entschieden. 1987, Davis Cup in Hartford, USA gegen Deutschland: Der 19-jährige Boris Becker bezwingt US-Superstar John McEnroe nach sechs Stunden und 21 Minuten. Diese Partie ist eines der großen Vermächtnisse ...
mehr
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Deutsch-Serbisches Kriegsgräberabkommen ratifiziert / Der Volksbund kann seine Arbeit in Serbien beginnen und Kriegstote bergen
mehrPasst wie die Faust aufs Auge / Neue Bildungspartnerschaft: Boxclub Traktor Schwerin und WINGS-Fernstudium
mehr- 7
60 Jahre Deutsch-Türkisches Anwerbeabkommen - Ford in Köln warb als erstes Unternehmen in Deutschland türkische Beschäftigte an
Ein Dokumentmehr Die EU-Perspektive muss bleiben/Kommentar von Jana Lapper zu Merkels Balkanreise
Deutschland (ots) - Wenn Angela Merkel nach 16 Jahren ihr Amt abgibt, verliert der Westbalkan eine seiner wichtigsten Unterstützerinnen - vor allem, wenn es um den EU-Beitritt geht, den Serbien, Montenegro, Albanien, Nordmazedonien, Kosovo sowie Bosnien und Herzegowina anstreben. Dafür hat Merkel 2014 den "Berliner Prozess" ins Leben gerufen. Kein Wunder also, dass ...
mehrWestbalkan: Merkels Politik des Dauerdialogs ist gescheitert
Belgrad (ots) - Lobeshymnen sind Merkel bei einer ihrer letzten Dienstreisen gewiss. Doch die Bilanz ihrer Westbalkan-Politik fällt bescheiden aus. Der Prozess der EU-Erweiterung ist völlig ins Stocken geraten. Peking, Moskau und Ankara haben das durch das erlahmte EU-Interesse an der Region entstandene Machtvakuum genutzt. Statt sich der EU anzunähern, scheint sich der Westbalkan immer weiter von ihr zu entfernen. Das ...
mehrgevekom zum sechsten Mal in Folge als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
mehr
gevekom eröffnet neuen Callcenter Standort in Bulgarien
mehrPhänomen Impfkampagne: gevekom erwartet Umsatzplus von mehr als 70 Prozent in 2021
Dresden (ots) - Wenn im September alle Corona-Impfzentren schließen, brechen dann bei einem in die Impfkampagne eingebundenen Callcenter die Umsätze ein und tausende Agenten sitzen auf der Straße? Nein, sagt gevekom Chef Roman Molch: "Die Impfkampagne hat uns Kapazitäten aufbauen lassen, die wir nicht mehr hergeben. Im Gegenteil: Wir haben den Vertriebsturbo ...
mehrNoch mehr Flexibilität für Kunden: Penta erweitert Kontomodelle
Berlin (ots) - Die Business-Banking-Plattform Penta hat ihr Angebot erneuert und bietet ab sofort drei verschiedene Kontomodelle an: Starter, Comfort und Enterprise. Gänzlich neu ist dabei das Enterprise-Modell für monatlich 49 Euro. Dieses richtet sich an größere Unternehmen mit höherem Geschäftsaufkommen und beinhaltet unter anderem größere Freikontingente ...
mehr"Queer Balkan": 3satKulturdoku über die LGBTQ-Gemeinde in Bosnien, Bulgarien und Serbien
mehr- 15
ŠKODA POPULAR SPORT (1936): herausragender Erfolg bei der Rallye Monte Carlo
mehr Verkaufen über WhatsApp
Dresden (ots) - Der Contact Center Dienstleister gevekom und der Software Anbieter MessengerPeople haben sich zusammengetan, um WhatsApp in Deutschland als Verkaufskanal zu etablieren. Der Dresdner Contact Center Dienstleister gevekom und der Münchner Software Anbieter MessengerPeople ebnen ab sofort dem weltweit meistgenutzten Messenger Dienst WhatsApp in Deutschland gemeinsam den Weg in die Kundenkommunikation. Der Messenger hat bereits in zahlreichen Unternehmen im ...
mehr
gevekom Neugründung Hey Contact Heroes startet mit Benjamin Barnack als Geschäftsführer
Dresden (ots) - Der Dresdner Contact Center Dienstleister gevekom gründete am 21. April 2021 die Hey Contact Heroes GmbH mit Sitz in Hamburg. Benjamin Barnack wird Geschäftsführer. Am 21. April 2021 startete die gevekom Neugründung Hey Contact Heroes in Hamburg. In der neuen Gesellschaft verwirklicht Roman Molch (43), Geschäftsführender Gesellschafter der ...
mehrSerbischer Gesundheitsminister Zlatibor Loncar bei Messer
mehrDas Erste: "Weltspiegel"- Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 11. April 2021, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehrgevekom zieht Rekordbilanz für 2020
Dresden (ots) - Der Contact Center Dienstleister gevekom, Dresden, zieht für das Jahr 2020 die beste Bilanz der Unternehmensgeschichte: über 30 Prozent Umsatzplus, ein kontinuierlich mitwachsendes Team und zehn neue Auftraggeber lassen auch für 2021 gute Prognosen zu. Der Kundenservice boomt durch den in der Pandemie explodierenden Onlinehandel. An allen neun Standorten der gevekom wurde in 2020 massiv zugebaut. Der ...
mehr- 7
Seit 85 Jahren erfolgreich: ŠKODA bei der Rallye Monte Carlo
mehr Termine vom 11. bis 13. Januar: Was ist an der Uni los?
Termine vom 11. bis 13. Januar Was ist an der Uni los? Montag, 11. Januar, 10:15 Uhr Serbien möchte in die EU: Entwickelt sich das Land vom Sorgenkind zum Vorreiter und wieder zurück? Das fragt Dr. Max Brändle (Friedrich-Ebert-Stiftung, Belgrad) in der Online-Reihe „Die Erweiterungspolitik der Europäischen Union“ der Südosteuropa-Gesellschaft und des UDE-Instituts für Politikwissenschaft. Zugang über: ...
mehr