Alle Storys
Folgen
Keine Story von Spin Master mehr verpassen.

Spin Master

Spin Master | Primal Hatch nominiert für TOMMi Kindersoftwarepreis 2025

Spin Master | Primal Hatch nominiert für TOMMi Kindersoftwarepreis 2025
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Nominiert für den Tommi Kindersoftwarepreis 2025:

Primal Hatch von Spin Master

Die Fachjury des renommierten Tommi Kindersoftwarepreises hat in den vergangenen Wochen rund 70 elektronische Spiele und digitale Lernangebote in acht Kategorien geprüft. Jetzt stehen die Nominierten für den Tommi 2025 fest: Mit dabei in der der Kategorie „Elektronisches Spielzeug“ ist der Interaktive T-Rex „Primal Hatch“ von Spin Master. Die Jury sagt:

„Spektakulär: Ein Dino schlüpft im Kinderzimmer. „Primal Hatch“ inszeniert das einmalige Ausbrüten als spannendes Ritual und bedient damit einen Kinderklassiker. Nach dem Schlüpfen reagiert der T. Rex mit 100+ Effekten, LED‑Augen und Sensoren auf Füttern, Streicheln und Clicker – ganz wie bei einem Tiertraining. Mini‑, Reaktions‑ und Tanzspiele ermöglichen einfaches Abrichten. Hätten wir uns als Kinder auch gewünscht!“

Ob der Primal Hatch Dino das Rennen macht und bei der großen Verleihung im KIKA kommenden Dezember unter den Siegern ist, entscheidet nun die Kinderjury. Bis Mitte November können die Kinder und Jugendlichen in über 40 öffentlichen Bibliotheken in ganz Deutschland testen, bewerten und ihre Favoriten wählen. Schirmherrin des Awards ist die Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Karin Prien.

Über Primal Hatch

Interaktives Dino-Abenteuer: Diesen Herbst wird das Kinderzimmer zum Forschungslabor, denn kleine Paläontologen ab fünf Jahren erleben dort eine Sensation: Sie beobachten einen interaktiven T-Rex beim Schlüpfen! Sobald das Reptil die Schale durchbrochen hat und von den letzten Schleimresten befreit ist, beginnt das richtige Abenteuer: Jetzt dürfen die Kinder ihren Dino trainieren und zähmen. Ist er ein Freund oder doch eher gefährlich? Das lässt sich im gemeinsamen Spiel herausfinden. Als Trendsetter im Bereich der interaktiven Haustiere hat der kanadische Spielwarenhersteller Spin Master in Zusammenarbeit mit Universal Products & Experiences (UP&E) Primal Hatch zum Leben erweckt – vollgepackt mit vielen coolen Funktionen, die ein unvergessliches Dino-Erlebnis garantieren.

Das große, authentisch wirkende Dino-Ei steckt in einer Verpackung, die wie ein Brutkasten aussieht und an den Inkubator der Dino-Forscher aus den Jurassic World Filmen erinnert. Mit einem ersten vorsichtigen Klopfen von außen gegen die Schale beginnt eine faszinierende, interaktive Spielerfahrung. Die Reaktion lässt nicht lange auf sich warten, das Urzeitwesen regt sich und das ganze Ei beginnt zu wackeln. Jetzt ist der T-Rex nicht mehr aufzuhalten! Der Moment, in dem die Schale bricht und erste Geräusche aus dem Ei nach außen dringen, ist an Spannung kaum zu überbieten! Schließlich streckt der Dino, von pinkem Schleim bedeckt, seinen Kopf aus dem Ei. Je nachdem, wie man dann mit ihm interagiert, kann das Verhalten des T-Rex beeinflusst werden. Um ihn zu trainieren, muss Vertrauen aufgebaut werden. Dank sensibler Sensoren an Rücken, Kopf, Mund und Nase reagiert der T-Rex auf Bewegungen und Berührungen. Ein Blick in seine Echsenaugen verrät die aktuelle Stimmung: Durch grüne Färbung seiner LED-Augen zeigt das Tier an, dass es bereit ist zu spielen. Jetzt kann es gefahrlos von den Resten des rosa Schleims befreit und gestreichelt werden. Freundschaft geht durch den Magen, daher ist nun ein guter Zeitpunkt, den Dino mit dem beiliegenden Fleischhappen zu füttern. Leuchten seine Augen rot, ist Vorsicht geboten! Der T-Rex ist jetzt aggressiv! Er dreht den Kopf unruhig hin und her, nimmt Witterung auf, brüllt und schnappt und verhält sich auch sonst wie ein wildes Tier. Mit dem Klicker jedoch kann man – wie ein echter Tiertrainer – die Aufmerksamkeit des Reptils auf sich ziehen und die Situation wieder unter Kontrolle bringen.

Insgesamt gibt es über 100 Sounds und Reaktionen im gemeinsamen Spiel zu entdecken. Durch intensives Training und gute Pflege entwickelt sich der Dino zu einem erwachsenen T-Rex, der sogar fünf verschiedene Mini-Spiele beherrscht. Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung ist er zum Beispiel der perfekte Wächter des Kinderzimmers. Denn blinken seine Augen grün, hat er in den Schutzmodus gewechselt. Er wird jetzt jeden Gegenstand, den man ihm zum Bewachen anvertraut, mit Brüllen verteidigen, falls sich ein Eindringling nähert. Manchmal möchte der Dino aber auch wissen, was sein Mensch so draufhat und testet dessen Reaktionsfähigkeit: Blinken die T-Rex- Augen abwechselnd gelb, orange und grün, ist daher Tempo gefragt! Kopf, Schwanz oder Zunge – das Körperteil, das der Dino bewegt, muss blitzschnell berührt werden, um im Spiel zu bleiben. Auch für das beliebte Kinderspiel „Donner-Wetter-Blitz“ ist der T-Rex zu begeistern: Mit grünen Augen zeigt er an, dass man sich ihm gefahrlos nähern kann, wechselt die Farbe zu Rot, heißt es: Sofort regungslos stehenbleiben und keinen Schritt weiter! Der Dino hat aber auch ein feines Näschen: Er riecht an allem, was man ihm vor die Nase hält und reagiert darauf. Wenn er mag, was er erschnüffelt, leuchten seine Augen grün auf. Kann er den Gegenstand nicht leiden, zeigt er das durch rote Augenfarbe. Ist das Reptil besonders gut drauf, schillern seine Augen in allen Regenbogenfarben. Das ist als Einladung zur Jurassic Tanzparty zu verstehen! Der T-Rex ist in Partystimmung und bewegt sich im Takt zur Musik.

Über Spin Master

Spin Master Corp. (TSX:TOY) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Kinderunterhaltung, das mit einem breit gefächerten Portfolio aus innovativem Spielzeug, Entertainment und digitalen Spielen außergewöhnliche Spielerlebnisse schafft. Spin Master ist vor allem für die preisgekrönten Marken PAW Patrol®, Kinetic Sand®, Bitzee®, Melissa & Doug®, Unicorn Academy®, Hatchimals®, Rubik's Cube® und GUND® bekannt und ist Partner für weitere beliebte Lizenzthemen. Mit der Tochtergesellschaft Spin Master Entertainment ist das Unternehmen im Kindermedienmarkt aktiv und konzentriert sich auf Konzeption, Entwicklung und Produktion von TV- und Medienformaten. Dazu gehört beispielsweise die erfolgreiche Vorschulserie PAW Patrol und zahlreiche weitere Originalserien sowie mehrere Kurz-Formate. In 29 Niederlassungen in circa 20 Ländern beschäftigt Spin Master weltweit knapp 3000 Mitarbeiter.

Weitere Informationen unter www.spinmaster.com. Spin Master International B.V., Central European Office, Tel. 089-55 05 979-12; https://www.facebook.com/SpinMasterDe/; @spin_master_deutschland

.

Besuchen Sie den Spin Master Newsroom: www.presseportal.de/nr/82990

Mira PR | Public+Social Relations
Am Feilnbacher Bahnhof 10 | 83043 Bad Aibling |  www.mira-pr.de
Weitere Storys: Spin Master
Weitere Storys: Spin Master