Alle Storys
Folgen
Keine Story von Sparda-Bank Berlin eG mehr verpassen.

Sparda-Bank Berlin eG

Pressemitteilung: Starke Marke, starker Osten: Identität als Erfolgsfaktor

Pressemitteilung: Starke Marke, starker Osten: Identität als Erfolgsfaktor
  • Bild-Infos
  • Download

Pressemitteilung

Starke Marke, starker Osten: Identität als Erfolgsfaktor

Die Sparda-Bank Berlin gestaltet gemeinsam mit der zebra | group den Vision Talk auf der Tagesspiegel-Konferenz DER OSTEN am 4. November 2025 in Berlin

Berlin, 6. November 2025 – Zum dritten Mal bot die Tagesspiegel-Konferenz „DER OSTEN“ eine Plattform für den Austausch zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Unter dem Motto #35Veränderung stand das 35. Jahr der Deutschen Einheit im Fokus – ein Anlass, um den Wandel der letzten Jahrzehnte zu beleuchten.

Marcel Schwarzkopf, Bereichsleiter Marketing der Sparda-Bank Berlin, und Tino Lang, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur zebra | group, waren mit einem inspirierenden Vision Talk dabei: Wie gelingt es Unternehmen, ihre Identität authentisch in der Markenkommunikation zu nutzen? Und warum gibt es auch 35 Jahre nach dem Mauerfall noch so signifikante Unterschiede zwischen Ost und West? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Vision Talks.

Identität als Schlüssel zur Markenwahrnehmung

Tino Lang präsentierte dabei spannende Erkenntnisse aus einer von der zebra | group in Auftrag gegebenen Studie, die gefühlte Wahrnehmungen mit datenbasierten Fakten verknüpft. Die Ergebnisse zeichnen ein differenziertes Bild der deutschen Mentalität, des Konsumverhaltens und der Mediennutzung – auch 35 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer.

Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie:

  • Die Werte „Zusammenhalt“, „Heimatliebe“ und „Bodenständigkeit “ sind im Osten besonders wichtig, während im Westen eher „Lebensqualität“ im Fokus steht.
  • Ostdeutsche sind kritischer gegenüber klassischen Medien wie TV und Zeitungen, aber offener für neue Medien wie Social Media.
  • Das Karrierebewusstsein ist bei der Nachwende-Generation im Osten etwas stärker ausgeprägt als im Westen.
  • Ostdeutsche mögen Werbung, die realitätsnah und regional ist.
  • Sie lassen sich zudem besser über neue Medien erreichen und sind aktive Online-Shopper.
  • Ostdeutsche mögen eine direktere und klare Ansprache.

Fazit: Wer in Ostdeutschland sein Zielpublikum erreichen will, muss anders kommunizieren. Ostdeutschland ist und bleibt ein eigener Identitätsraum. Marken sollten ihre regionale Identität kennen bzw. verstehen und diese glaubwürdig ansprechen.

Was bedeutet das für die Sparda-Bank Berlin?

Der Osten tickt anders – und das ist gut so. Diese Haltung prägt auch die Sparda-Bank Berlin. Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 in Berlin ist sie die einzige Bank, die ausschließlich im Osten Deutschlands tätig ist. Die Positionierung als „Deine Bank im Osten“ ist für die Bank nicht nur ein Slogan, sondern ein Selbstverständnis.

In ihren Kampagnen setzt die Bank auf bekannte Bilder und Klischees – füllt sie aber mit neuen Inhalten. Dabei verzichtet sie bewusst auf Ostalgie und zeigt den Osten so, wie er ist: pragmatisch, lebendig, widersprüchlich – aber immer spannend.

Etwas Provokation mit Augenzwinkern gehört für die Bank dazu: Die Kampagnen wie „Ossi“, „FKK“ oder „Mauerfall“ ecken an – und das ist gewollt. Denn: Merkwürdig ist merkfähig.

Mut zur Veränderung: Ein Beispiel für den Innovationsgeist der Sparda-Bank Berlin ist ihr Standort in Frankfurt (Oder): Dort wurde eine klassische Bankfiliale in eine Begegnungsfläche verwandelt, die Banking, Coworking und Veranstaltungen miteinander verbindet.

Keine Defizite, sondern Prägungen

Die Unterschiede zwischen Ost und West, über die gesprochen wurden, sind Resultat unterschiedlicher Prägungen – keine Defizite. Doch genau hierin liegt die Chance: Positive Vorbilder, innovative Unternehmen und regionale Stärken können eine eigene starke Identität bilden.

Als Unternehmen, das tief in der Region verwurzelt ist, sieht es die Sparda-Bank Berlin als ihre Aufgabe, diese Identität im Osten aktiv mitzugestalten – mutig, authentisch und immer nah an den Menschen.

Über die Sparda-Bank Berlin eG

Gegründet zur Wendezeit im Jahr 1990 in Berlin, ist die Sparda-Bank Berlin bis heute die einzige Bank, die ausschließlich im gesamten Gebiet Ostdeutschlands tätig und damit sprichwörtlich „Deine Bank im Osten“ ist. Mit mehr als 400.000 Mitgliedern ist die Genossenschaftsbank eine verlässliche Größe innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und ein wichtiger Arbeit- sowie Spendengeber in der Region. Als reine Privatkundenbank bietet sie sowohl die Vorteile eines Standortnetzes vor Ort als auch die einer Direktbank.

www.sparda-berlin.de

Pressekontak t:

Marcel Schwarzkopf – Pressesprecher

E-Mail: presse@sparda-berlin.de

Geschäftsadresse:
Sparda-Bank Berlin eG
Georgenstraße 23
10117 Berlin
www.sparda-berlin.de/impressum
Weitere Storys: Sparda-Bank Berlin eG
Weitere Storys: Sparda-Bank Berlin eG