Pressemitteilung: Ostwerk investiert in Get2Germany: Gemeinsam gegen den Ärztemangel
Ostwerk, die Tochtergesellschaft der Sparda-Bank Berlin, gab am 2. September 2025 ihre Partnerschaft mit dem Berliner Start-up Get2Germany bekannt. Mit dem ersten Investment wird die Mission zur Stärkung von Start-ups in und für Ostdeutschland anfassbar. Ostwerk möchte die innovative Lösung von Get2Germany unterstützen, das internationalen Ärzt:innen den Weg nach Deutschland erleichtert und damit einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Ärztemangels leistet.
Pressemitteilung
Ostwerk investiert in Get2Germany: Gemeinsam gegen den Ärztemangel
Berlin, 3. September 2025: Ostwerk, die Tochtergesellschaft der Sparda-Bank Berlin, gab gestern ihre Partnerschaft mit dem Berliner Start-up Get2Germany bekannt. Mit dem ersten Investment wird die Mission zur Stärkung von Start-ups in und für Ostdeutschland anfassbar. Ostwerk möchte die innovative Lösung von Get2Germany unterstützen, welche internationalen Ärzt:innen den Weg nach Deutschland erleichtert und damit einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Ärztemangels leistet.
Get2Germany hat eine digitale Plattform entwickelt, die ausländische medizinische Fachkräfte Schritt für Schritt durch den komplexen Anerkennungsprozess in Deutschland führt. Ziel ist es, die berufliche Integration zu beschleunigen und Ärzt:innen dort einzusetzen, wo sie am dringendsten gebraucht werden – in Kliniken und Praxen, insbesondere in ländlichen Regionen.
„Seit vielen Jahren beobachten wir einen Fachärztemangel – vor allem außerhalb der Ballungszentren. Mit zunehmendem Bevölkerungsalter wird dieser mancherorts sehr stark zu spüren sein. Genau hier setzen wir mit Get2Germany an“, erklärt Dr. René Rheimann, Mitgründer und Geschäftsführer von Get2Germany. „Wir bereiten internationale Ärzt:innen auf die verpflichtenden Prüfungen vor und bauen Brücken zum deutschen Gesundheitsmarkt – in der Stadt und auf dem Land. Mit Ostwerk war es sofort ein richtiger Fit für uns. Genau wie uns geht es Ostwerk um echten Impact in den Regionen.“
Auch Johannes Ulrich, Geschäftsführer von Ostwerk, sieht großes Potenzial in der Partnerschaft: „Das Team von Get2Germany hat uns von Anfang an überzeugt. Der demografische Wandel ist real und wir brauchen die Fachkräfte aus dem Ausland – gerade im medizinischen Bereich, von dem eine immer älter werdende Gesellschaft stark abhängt. Mit unserem Investment unterstützen wir Get2Germany, Fachkräfte dorthin zu bringen, wo sie am meisten gebraucht werden – in die ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Die Idee ist einfach und smart und passt genau in unsere Zeit.“
Die Zahlen sprechen für sich
Laut einer Studie von PwC könnten bis 2035 knapp 1,8 Millionen Stellen im Gesundheitswesen unbesetzt bleiben. Gleichzeitig warten allein in Deutschland mindestens 20.000 ausländische Ärzt:innen auf die berufliche Anerkennung. Get2Germany schließt diese Lücke, indem das Unternehmen Hürden abbaut und den Prozess für Fachkräfte weltweit vereinfacht.
In Ostdeutschland zeigt sich die Dringlichkeit innovativer Lösungen für den Ärztemangel. Die Herausforderungen in der medizinischen Versorgung verschärfen sich durch eine besonders starke Überalterung der Bevölkerung und den hohen Anteil ländlicher Regionen. Viele Hausarztstellen sind bereits heute vakant, und die Versorgungslücken werden sich durch den demografischen Wandel weiter vergrößern. Die Lebensqualität in diesen Regionen hängt unmittelbar von einer zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung ab.
Mit dem Investment von Ostwerk wird Get2Germany nicht nur finanziell gestärkt, sondern erhält auch Zugang zu einem starken Netzwerk in den ostdeutschen Regionen. Beide Partner teilen die Vision, nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu schaffen und die Lebensqualität von vielen Menschen zu verbessern.
_____________
Über die Ostwerk GmbH
Ostwerk agiert als strategischer und partnerschaftlicher Investor mit genossenschaftlicher Stärke für die Region. Als Beteiligungsgesellschaft befähigt Ostwerk Menschen mit unternehmerischen Ideen, ihre Heimat nachhaltig lebenswerter zu gestalten – durch finanzielle Beteiligungen, Beratung und Netzwerkbildung.
Ostwerk ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Sparda-Bank Berlin. Gemeinsam stärken sie die Mission der Sparda-Bank Berlin als „Deine Bank im Osten“ und gestalten die Zukunft Ostdeutschlands mit Vertrauen, Sicherheit und Solidarität.
Kontakt:
Johannes Ulrich und Franz Neumann (Geschäftsführer)
Über die Get2Germany GmbH
Get2Germany vereinfacht die Anerkennung internationaler Gesundheitsfachkräfte in Deutschland – digital, effizient und persönlich. Wir verbinden Talente mit dem deutschen Gesundheitssystem und lösen den Fachkräftemangel Schritt für Schritt.
Der Bedarf ist enorm – bis 2030 fehlen über eine Million Gesundheitsfachkräfte. Gleichzeitig scheitern viele hochqualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland an bürokratischen Hürden. Get2Germany begegnet dieser Herausforderung mit individueller Begleitung, automatisierter Dokumentenprüfung, gezielter Prüfungsvorbereitung und vernetzter Beratung.
Kontakt:
Anne-Sophie Peverali (Senior Communications Manager)
Ostwerk GmbH Geschäftsadresse: Georgenstraße 23 10117 Berlin