108 Zertifikate werden vergeben: Feierstunde für Frühstudierende
108 Zertifikate werden vergeben
Feierstunde für Frühstudierende
Hörsaal und Labor statt Klassenzimmer: 75 Schüler:innen aus der Region nahmen im vergangenen Semester am Frühstudium der Universität Duisburg-Essen teil. Sie besuchten Veranstaltungen gemeinsam mit regulär Studierenden und legten oft auch Prüfungen ab. Am kommenden Montagnachmittag, 29. September, erhalten die Jugendlichen in einer Feierstunde am Campus Duisburg ihre Zertifikate – beachtliche 108 sind es insgesamt.
Frühstudierende beeindrucken: Sie sind neugierig und wissensdurstig und nehmen teils weite Wege in Kauf, um Uni-Luft zu schnuppern. Vielen gefällt es so gut, dass sie sich erneut anmelden. Das war im vergangenen Semester bei einem Drittel der Teilnehmenden der Fall. Vor allem Veranstaltungen aus der Medizin, der Mathematik und der Medizinische Biologie waren beliebt bei den 45 Schülerinnen und 30 Schülern, die zwischen 13 und 24 Jahre jung waren.
Insgesamt 34 Schulen aus der der Metropole Ruhr und vom Niederrhein ermöglichten es ihren Schüler:innen, parallel zum Unterricht die UDE kennenzulernen. Am stärksten vertreten war das Karl-Ziegler-Gymnasium aus Mülheim/Ruhr mit 20 Teilnehmenden.
Das Frühstudium wird unterstützt von der Nationalbank, der Jörg-Keller-Stiftung, dem Förderverein der UDE und von TalentMetropole Ruhr, die einen Teil der Fahrtkosten übernehmen.
Liebe Redaktion,
Sie möchten Kontakt zu einer/einem Frühstudierenden aus Ihrer Stadt? Sie möchten am kommenden Montag dabei sein, wenn die Zertifikate feierlich übergeben werden?
Dann melden Sie sich gerne bei uns (presse@uni-due.de) bzw. bei Judith Spickers, fruehstudium@uni-due.de.
Mit freundlichem Gruß
Ulrike Bohnsack
Universität Duisburg-Essen
Stabsstelle des Rektorats Hochschulmanagement und Kommunikation Ressort Presse Forsthausweg 2 ● 47057 Duisburg Ressortleitung, Pressesprecherin: Astrid Bergmeister 0203/ 37 9-2430 ● astrid.bergmeister@uni-due.de