Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Storys zum Thema Physik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
SuedLink: Letzte Abschnitte genehmigt – größtes Infrastrukturprojekt der Energiewende jetzt in allen sechs Bundesländern in Bau
Ein Dokumentmehr Online in Minuten die perfekte Wärmepumpe für das eigene Zuhause ermitteln / Beim Heizungswechsel übernimmt der Staat bis zu 70 Prozent der Kosten
mehrRekord: Anteil von Fertighäusern in Deutschland so hoch wie nie
mehrGlasfaserausbau in Erlensee: Tarifbuchung ab sofort möglich
Erlensee, 10. Oktober 2025 MEDIENINFORMATION Glasfaserausbau in Erlensee: Tarifbuchung ab sofort möglich - Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser - Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich - Ausbau in Erlensee startet in diesem Jahr _______________________________________________________________ Die Glasfaser kommt nach Erlensee: Hinter den ...
mehr"Wenn das Haus mitdenkt" - was Eigenheimbesitzer wirklich von Photovoltaik haben und wie sie dank Bee-Doo Fehlinvestitionen vermeiden
mehr
Pressemeldung: Spatenstich: Westconnect startet Glasfaserausbau in Bad Münster am Stein-Ebernburg in Bad Kreuznach
Ein DokumentmehrGlasfaser für Aidenbach: Baustart mit Spatenstich
mehrMehr als 25.000 Haushalte profitieren von Glasfaserpartnerschaft zwischen OXG und Stadt Greifswald
Ein DokumentmehrOXG bringt Highspeed-Glasfaser in über 70.000 Haushalte in Wiesbaden
Ein DokumentmehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Eigener Stromtarif für die Wärmepumpe spart bis zu 400 Euro im Jahr
Pressemitteilung Eigener Stromtarif für die Wärmepumpe spart bis zu 400 Euro im Jahr Berlin, 09.10.2025 – Haushalte mit einer Wärmepumpe können diese mit einem speziellen Stromtarif betreiben – und dabei viel Geld sparen. Das zeigt eine Analyse des unabhängigen ...
mehrGevelsberg: Telekom startet geförderten Glasfaserausbau im Gewerbegebiet Gevelsberg-Ost
mehr
Telekom leitet mit weiterem Spatenstich den zweiten Abschnitt des Glasfaserausbaus in Maintal-Bischofsheim ein
mehrTelekom startet geförderten Glasfaserausbau in Ennepetal im Gewerbegebiet Ennepetal-Ost
mehr35 Jahre Rheingas in Krakow am See - Vom Pionier der Wendezeit zum Energietechnik-Zentrum
mehrPopUp Studios zur Wärmewende: SWR und CORRECTIV laden zum Dialog ein
mehrOXG startet den Bau von ca. 6.700 FTTH-Anschlüssen in Emmendingen
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Schimmel keine Chance geben
Ein Dokumentmehr
Ohne Speicher droht das Klimaziel-Debakel - warum Deutschland bis 2030 die eigene Energiewende verspielen könnte
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 13. bis zum 16. Oktober
Termine vom 13. bis zum 16. Oktober Was ist an der Uni los? Das Wintersemester hat auch an der Universität Duisburg-Essen begonnen. Wie wär’s etwa mit Infos über personalisierte Medizin? Und was steckt hinter der geschlechtersensiblen Versorgung unserer Gesundheit? Des Weiteren gibt es Tipps für Bewerbungsschreiben und eine Einladung zu einer Wanderung im Pott. Anmeldungen sind teils nötig. Montag, 13. Oktober, 14 ...
mehr- 5
Vom Labor ins Feld: Interdisziplinäres Forschungsprojekt untersucht Verschleiß von Werkzeugen zur Bodenbearbeitung
mehr Telekom startet Glasfaserausbau in Markt Schwaben
mehrGlasfaser für Saarbrücken-St. Arnual ab sofort buchbar
Saarbrücken, 08. Oktober 2025 MEDIENINFORMATION Glasfaser für Saarbrücken-St. Arnual ab sofort buchbar - Weitere 6.000 Haushalte und Unternehmen profitieren - Schnelles Internet mit Gigabit-Geschwindigkeit - Glasfasertarif ab sofort buchen und kostenfreien Hausanschluss St. www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Die Telekom setzt auf eine nachhaltige und ...
mehrWarm & Smart: Funktionieren Luft-Wasser-Wärmepumpen im Altbau?
mehr
Diehn Heizungstechnik GmbH: Heizungsmodernisierung, Fördermittel und nachhaltige Lösungen für Ihr Zuhause
mehrGlasfaser für Saarbrücken: Baustart in Alt-Saarbrücken und St. Arnual
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
CCU/CCS Irrweg für Gaskraftwerke: Kabinett muss Bundesrat folgen
Berlin, der 07.10.2025: Anlässlich der erwarteten Kabinettsposition zu Änderungen am Kohlendioxid-Speicherungsgesetz unterstreicht der BNW, dass CCU/CCS nur auf unvermeidbare Restemissionen beschränkt werden darf. Das betrifft keine Gaskraftwerke – wie auch der Bundesrat klargestellt hat. Kosteneffizienter Klimaschutz muss ...
mehrSpatenstich für geförderten Glasfaserausbau in Kirchheim unter Teck
mehrNeue Maßstäbe in der Luftfiltration: die PFN-Serie von TROX
mehrGEG & Co.: Was Baufamilien jetzt wirklich wissen müssen
mehr