Storys zum Thema Internetkriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue repräsentative Studie zeigt: Jeder dritte Mensch in Deutschland war schon von Cyberkriminalität betroffen
mehr„Gefahren aus dem Netz“: MDR mit Schwerpunktangebot
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Joana Cotar: "Cybercrime entschieden bekämpfen. Das Internet darf nicht zum Kriminellen-Paradies werden"
mehrCyberschutz: Doppelversicherungen vermeiden
Heidelberg (ots) - Jeder zweite Internetnutzer wurde 2019 Opfer von Cyberkriminalität, wie eine Umfrage des Verbandes der Digitalwirtschaft BITKOM ergab. Das Vergleichsportal Verivox zeigt, wie gut sich Verbraucher heute gegen die Gefahren versichern können. Cyberversicherungen: Wenn der Versicherer im Darknet sucht "In den letzten Jahren hat sich ein Markt von speziellen Cyberversicherungen entwickelt, die Rechtsschutz ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Aufregung bei Payback-Kunden / Dubioser Punkteklau
Düsseldorf (ots) - VZ NRW... Die Aufregung unter Payback-Kunden ist groß. "Abzocke", "Betrug" und "Punkteklau" lauten die Vorwürfe, die derzeit die Verbraucherzentrale NRW, Facebook und Bewertungsportale wie Google und Trustpilot erreichen. In großer Zahl ärgern sie sich über verschwundene Punkte - oftmals im Wert von 50 oder 100 Euro, teilweise sogar weit darüber. Eingelöst wurden sie von Unbekannten zumeist in ...
mehrLexisNexis Risik Solutions warnt vor Zunahme krimineller Cybernetzwerke
Atlanta (ots/PRNewswire) - Betrugsnetzwerke verwenden Bots, um Attacken auf mobile Endgeräte zu intensivieren LexisNexis® Risk Solutions hat heute seinen Bericht zur Internetkriminalität für den Zeitraum Juli bis Dezember 2019 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass Betrug auf globaler Ebene zunehmend grenzenlos geworden ist. Der Bericht verdeutlicht, dass ...
mehrIT-Sicherheit auch für kleine Unternehmen
mehrTÜV-Studie: Unternehmen fordern strengere gesetzliche Vorgaben für IT-Sicherheit
mehrTÜV-Studie: Unternehmen fordern strengere gesetzliche Vorgaben für IT-Sicherheit
Berlin (ots) - Besserer Schutz vor Cyberangriffen in der Wirtschaft notwendig +++ Phishing, Erpressung, Manipulation: 13 Prozent hatten kürzlich einen IT-Sicherheitsvorfall +++ Unternehmen nutzen verstärkt Künstliche Intelligenz für Angriffserkennung oder Authentifizierung +++ "TÜV Cybersecurity Studie" in Berlin vorgestellt +++ Fast jedes zweite Unternehmen in ...
mehrCRIFBÜRGEL startet Service zum Monitoring persönlicher Daten im Dark Web / Warnsystem durchsucht Internet nach persönlichen Daten und benachrichtigt Inhaber in Echtzeit
Hamburg (ots) - Mit SICURNET bietet der Informationsdienstleister CRIFBÜRGEL jetzt einen permanenten Wachschutz für persönliche Daten im Internet an. Das Produkt richtet sich speziell an Privatkunden, die der illegalen Weitergabe ihrer Daten im Web einen Riegel vorschieben wollen. Wichtig hierbei: SICURNET ...
mehr65 Prozent der Verbraucher halten mobile Bezahlsysteme für unsicher
mehrPlansecur rät zur Cyberversicherung gegen Hacker
Kassel (ots) - Plansecur-Chef Johannes Sczepan: "Die finanziellen Folgen von Angriffen auf IT-Systeme lassen sich mit Versicherungen in den Griff bekommen" "Vorstände, Geschäftsführer und Firmeninhaber, die ihre Unternehmen nicht gegen Gefahren aus dem Internet absichern, handeln grob fahrlässig", sagt Johannes Sczepan, Geschäftsführer der Finanzberatungsgruppe Plansecur. "Allerdings ist es angesichts der Vielzahl ...
mehrMedieninformation: Neues Sicherheitsportal
55 Mrd. Euro Schaden durch Cyberkriminalität - Sicherdigital.de - Schutz vor Cyberkriminellen Deutschland ist wirtschaftlich oben auf, die Wirtschaft boomt. Das macht Deutschland leider zu einem bevorzugten Ziel von Cyberkriminellen und Hackern. Die Zahl der Opfer und die Summe der Schäden wachsen stetig. Die Angreifer werden immer professioneller, sowohl was die Organisationsstruktur, als auch die Qualität der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Internet-Kriminalität: LKA Brandenburg richtet Cyber-Kompetenzzentrum ein
Berlin (ots) - Im Brandenburger Landeskriminalamt gibt es jetzt nach rbb-Recherchen ein neues Cyber-Competenzcenter (CCC) zur Bekämpfung von Cyberkriminalität. Das bestätige die Presseabteilung des Polizeipräsidiums dem rbb, wollte aber noch keine Einzelheiten nennen. Der Öffentlichkeit werde man das CCC demnächst vorstellen. Nach rbb-Recherchen übernimmt die ...
mehr