Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Mainz (ots) - Auf dem 5. Monte-Carlo Film Festival de la Comédie wurde der Film "Eine andere Liga" von Buket Alakus (ZDF-Redaktion Fernsehspiel: Burkhard Althoff; Redaktion ARTE: Anne Even) gleich zweifach ausgezeichnet: Der Preis für das "Beste Drehbuch" ging an Buket Alakus, Hauptdarsteller Ken Duken wurde zum "Besten Schauspieler" gekürt.
In Ljubljana erhielt "Schläfer" von Benjamin Heisenberg (ZDF- Redaktion Das kleine Fernsehspiel: Burkhard Althoff; Redaktion ARTE: Anne Even) auf dem EuroPAWS Festival den MIDAS Preis für den besten Spielfilm.
"Eine andere Liga" erzählt die tragikomische Geschichte des fußballbegeisterten deutsch-türkischen Mädchens Hayat (Karoline Herfurth). Durch eine Krebserkrankung wird sie mit dem Tod konfrontiert und muss sich gegen den Widerstand ihres Vaters (Thierry van Werveke) den Weg zurück ins Leben erkämpfen. Dabei begegnet ihr der Trainer Toni (Ken Duken) ...
"Schläfer" greift das hochaktuelle Thema Terrorismus auf. Der Film erzählt von der Freundschaft zweier junger Wissenschaftler, deren Leben durch Terrorismusverdacht, berufliche Konkurrenz und Eifersucht zerstört zu werden droht.
Auf dem Fernsehfilm-Festival Baden-Baden (23. bis 26. November 2005) sind "Eine andere Liga" und "Schläfer" für den MFG-Star nominiert, der an einen Nachwuchs-Regisseur verliehen wird, der in Baden-Baden sein Erstlings- oder Zweitwerk vorstellt.
Außerdem eröffnet "Eine andere Liga" am 30. November 2005 "FILMZ" - Das Festival des deutschen Films in Mainz eröffnen.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120