Alle Storys
Folgen
Keine Story von Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG mehr verpassen.

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Gemeinsam helfen: Netto unterstützt Tafeln mit bundesweiter Spendeninitiative

Gemeinsam helfen: Netto unterstützt Tafeln mit bundesweiter Spendeninitiative
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Gemeinsam helfen

Netto unterstützt Tafeln mit bundesweiter Spendeninitiative

  • Tafel-Spendenzeitraum: 1. Dezember 2025 bis 31. Januar 2026
  • Nikolaus-Extra: Netto verdoppelt am 6. Dezember alle taggleichen Kundenspenden

Maxhütte-Haidhof, im November 2025 – In Deutschland leben über 13 Millionen Menschen in Armut – rund 1,5 Millionen werden regelmäßig von den Tafeln unterstützt. Netto Marken-Discount setzt sich seit vielen Jahren gemeinsam mit Tafel Deutschland für diese Menschen ein und startet am 1. Dezember 2025 erneut eine bundesweite neunwöchige Spendenaktion zugunsten von Tafel Deutschland.

Langjähriger und verlässlicher Partner der Tafeln

Netto engagiert sich seit Jahren als verlässlicher Partner von Tafel Deutschland – mit regelmäßigen Geld- und Lebensmittelspenden sowie durch Spendenaktionen in den Filialen. Dieses Engagement ist Ausdruck der sozialen Verantwortung, die Netto als Lebensmittelhändler übernimmt. Auch in diesem Jahr ruft Netto wieder zur bundesweiten Spendenaktion auf: Vom 1. Dezember 2025 bis zum 31. Januar 2026 können Kundinnen und Kunden beim Einkauf einfach helfen – durch das Aufrunden des Einkaufsbetrags an der Kasse oder durch die Spende des Pfandbons direkt am Automaten. Ein weiteres Zeichen der Solidarität setzt Netto am 6. Dezember und verdoppelt alle taggleichen Kundenspende mit einer Unternehmensspende.

„Unsere Kundinnen und Kunden zeigen jeden Tag, wie viel wenige Cents bewirken können. Ihre Spenden ermöglichen konkrete Hilfe – dort, wo sie dringend gebraucht wird. Gemeinsam schaffen wir es, die Arbeit der Tafeln nachhaltig zu stärken“, so Christina Stylianou, Leiterin der Netto-Unternehmenskommunikation.

„Gerade in der Weihnachtszeit spüren wir, wie viel Kraft in Gemeinschaft steckt.

Jede Spende, egal ob groß oder klein, hilft uns dabei, armutsbetroffenen Menschen ein Stück Wärme und Zuversicht zu schenken. Ein herzliches Dankeschön an Netto Marken-Discount und seine Kundinnen und Kunden, die mit ihrer Unterstützung dazu beitragen, dass niemand vergessen wird“, sagt Sirkka Jendis, Geschäftsführerin der Tafel Deutschland.

So funktioniert die Netto-Spendeninitiative

Im Spendenzeitraum vom 1. Dezember 2025 bis zum 31. Januar 2026 können Kundinnen und Kunden in allen Netto-Filialen ganz einfach den Tafeln helfen:

  • Kassen-Spende: Mit dem Satz „Aufrunden, bitte“ wird der Einkaufsbetrag um bis zu 10 Cent erhöht.
  • Pfandbon-Spende: Der Pfandbon-Wert kann direkt am Automaten gespendet werden.

Weitere Informationen zur Netto-Spendeninitiative sowie eine Übersicht der aktuellen Spendenpartner finden sich auf der Webseite unter netto-online.de/spenden

Netto Marken-Discount im Profil:

Netto Marken-Discount gehört mit rund 4.400 Filialen, über 88.500 Beschäftigten, wöchentlich 21,5 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 17,6 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Netto ist PAYBACK Partner: In allen Netto-Filialen, im Netto-Onlineshop und auf netto-reisen.de können Punkte gesammelt werden. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang der Schwerpunktthemen Klimaschutz, Biodiversität, Süßwasser und Ressourcen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Mit über 5.700 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Talenten aus den eigenen Reihen.

Pressekontakt:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail:  presse@netto-online.de
 www.netto-online.de
Weitere Storys: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Weitere Storys: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG