Storys zum Thema Kreislaufwirtschaft
- mehr
Prof. Dr.-Ing. Doris Aschenbrenner: Interview am Rande der Berliner Konferenz "Lets talk about data: No data – no AI“.
mehrPlasticsEurope Deutschland e.V.
Licht und Schatten beim neuen Verpackungsgesetz
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Schwer verwertbare Papierfasern wieder nutzbar machen / Plattform für Rohstoffkreisläufe geht in den Testbetrieb
Osnabrück/München (ots) - Getränkepappbecher, Verpackungspapiere und Tapeten gehören bisher nicht in die Altpapiertonne. Denn herkömmliche Recycling-Nassprozesse können sie nicht auflösen. Mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat ein Projektkonsortium sowohl ein innovatives ...
mehrFörderprogramm „Ressource.NRW“ 2025 - 2026 startet: Rund 8 Millionen Euro für Investitionen in die Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft
Die Landesregierung unterstützt mit dem Förderprogram „Ressource.NRW“ ab sofort kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Investitionen in ressourceneffiziente Prozesse sowie beim Übergang zur Kreislaufwirtschaft. Land und EU stellen dafür über 8 Millionen Euro im Rahmen des EFRE/JTF-Programms ...
mehr- 2
Brose setzt neue Maßstäbe im 3D-Druck
mehr
- 2
Nachhaltiges Licht
mehr - 2
Messer und PVChem gründen Joint-Venture zur Industriegaseproduktion
mehr DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
Deutschland bleibt weltweit führend beim Engagement in der internationalen Normung - doch der globale Wettbewerb verschärft sich
Berlin (ots) - DIN veröffentlicht Internationales Normungsbarometer: China verdoppelt Anteil an Normungssekretariaten - Deutschland muss in digitalen Zukunftsfeldern aufholen Deutschland hält in der internationalen Normung weiterhin die Poleposition: Mit 17,1 % aller ISO-Sekretariate führt die Bundesrepublik das ...
mehrKfW Capital Award 2025: Best Female Investor, Best Impact Investor und VC Game Changer gekürt!
Frankfurt am Main (ots) - - "Best Female Investor": Dr. Carolin Gabor - "Best Impact Investor": Miki Yokoyama mit Aurum Impact - Sonderpreis "VC Game Changer": Prof. Dr. Helmut Schönenberger - Die Preise mit je 5.000 Euro dotiert Die Gewinnerinnen und Gewinner des KfW Capital Award 2025 stehen fest: Dr. Carolin ...
mehrPressemitteilung: Festo mit Industrie 4.0 Award ausgezeichnet
mehrNächster Meilenstein: Erfolgreiches SCHOTT Pilotprojekt für Kreislaufwirtschaft
mehr
Schwarz Corporate Affairs GmbH & Co. KG
Kreislaufwirtschaft gemeinsam vorantreiben: Unternehmen der Schwarz Gruppe bekräftigen Partnerschaft mit Ellen MacArthur Foundation
mehrNRW-Preis Ressourcenschonung: Accurec-Recycling GmbH aus Krefeld erhält Hauptpreis in der Kategorie „Ressourcenschonendes Produkt“ für innovatives Recycling von Altbatterien
mehrNRW-Preis Ressourcenschonung: CGW GmbH aus Willich erhält den Sonderpreis „Kooperation“ für das Netzwerk „Allianz Zukunft Reifen“
mehrNRW-Preis Ressourcenschonung: circuly GmbH aus Bielefeld erhält Hauptpreis in der Kategorie „Ressourcenschonende Dienstleistung“ für innovative Software-as-a-Service-Lösung „circuly“
mehrWertgarantie gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis / Mit dem Komplettschutz für Elektronikgeräte wird erstmals ein Versicherungsprodukt ausgezeichnet
mehrFach-Forum von Neues Bauen - 80 Sekunden und ZÜBLIN zeigt, wie Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft und neue Bewertungsmodelle den Gebäudebestand transformieren
mehr
Neue Podcast-Episode der efa beleuchtet Zirkularität und Ressourcenschonung in der Textilwirtschaft
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Ökologie ist Motor der Ökonomie" / DBU verleiht Deutschen Umweltpreis in Chemnitz
mehrHofmann Metall: Kreislauf statt Engpass – Warum die Metallindustrie ohne konsequentes Recycling keine Zukunft hat
mehrCircularity Champion Award: EPEA in der Kategorie Systemisches Umdenken ausgezeichnet
mehrBundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
Kreislaufwirtschaft im Bau: Recyclingquote erreicht über 90 Prozent - Instandsetzung von Betonbauwerken gewinnt weiter an Bedeutung
Berlin (ots) - - 207,9 Mio. Tonnen mineralische Bauabfälle fielen 2022 in Deutschland an - Über 90 Prozent wurden wiederverwertet, dennoch bestehen große Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Stoffklassen mineralischer Bauabfälle - Beton bleibt ein Schlüsselbaustoff: Instandsetzungen sparen Ressourcen und ...
mehrNiedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Ressourcen effizient nutzen in allen Branchen: Förderaufruf für Circular Economy gestartet
Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen folgende Pressemitteilung: Ressourcen effizient nutzen in allen Branchen: Förderaufruf für Circular Economy gestartet Antragstellung für Startups, KMU und Forschungseinrichtungen ab sofort möglich Mit einem neuen Förderaufruf zum Thema „Circular ...
Ein Dokumentmehr
- 5
EXPO REAL 2025 – Erfolgreicher Messeauftakt für die Lindner Group
2 Dokumentemehr EU-Projekt Life EPICS: EURONICS startet Repair Corners
mehr- 4
Investment stärkt Mehrwegversand: GS1 Germany beteiligt sich an Startup Hey Circle
mehr Mit Verantwortung und Hightech: Wie die Hofmann Metall GmbH regionale Stärke in globale Wirkung verwandelt
mehr- 2
valantic Startup- und Innovationsmonitor 2025: Konzerne setzen auf marktreife Startups, strategische VCs und Zukunftstechnologien
mehr Klimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e. V.
Langer Weg zur Kreislaufwirtschaft / Kreislaufwirtschaftsprojekt von Klimaschutz-Unternehmen und Universität Kassel stellt Umfrageergebnisse vor
Berlin und Kassel (ots) - Das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Kooperationsprojekt "Wege zum zirkulären Geschäftsmodell" vom Verband Klimaschutz-Unternehmen und dem Fachgebiet umweltgerechte produkte und prozesse (upp) der Universität Kassel untersucht Zielkonflikte, Herausforderungen ...
mehr