Alle Storys
Folgen
Keine Story von Sozialverband Deutschland (SoVD) mehr verpassen.

Sozialverband Deutschland (SoVD)

SoVD zum Tag der Deutschen Einheit: Nur Gleichheit sorgt für Zusammenhalt

Berlin (ots)

Wenn an diesem Wochenende in Saarbrücken der Tag der Deutschen Einheit gefeiert wird, ist die Nation verunsichert und in vielfältiger Hinsicht gespalten. Das alarmiert die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Es ist nach wie vor Krieg mitten in Europa, die Wirtschaft stottert und Millionen haben Angst vor sozialem Abstieg. All dies ist Zündstoff für die Populisten. Denn wenn Menschen existenzielle Sorgen haben, sich nicht ernst genommen und abgehängt fühlen, ist das das Futter für die Kräfte an den politischen Rändern."

Die Ursachen sind dabei klar auszumachen. "Die Ungleichheit in Ost und West hat sich über die Jahre verfestigt, das befeuert das Gefühl der Ungerechtigkeit. Denn es ist nach wie vor so, dass wir auch nach 35 Jahren deutscher Einheit deutliche Unterschiede haben. Die Löhne sind im Westen 15 bis 20 Prozent höher, die Vermögen sogar fast doppelt so hoch wie im Osten. Die Politik muss endlich für gleichwertige Lebensverhältnisse sorgen, dies ist nicht umsonst als Staatsziel im Grundgesetz verankert. Denn nur in einer Gesellschaft, die gleich und gerecht ist, ist auch der Zusammenhalt stark. Und das macht resilient sowohl gegen Krisen, als auch gegen populistische Menschenfänger", so Engelmeier.

Pressekontakt:

SoVD
Sozialverband Deutschland e. V.
Pressestelle
Peter-Michael Zernechel
Pressesprecher (V. i. S. d. P.)
Stralauer Straße 63, 10179 Berlin
Tel. 030 72 62 22-333
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Web:www.sovd.de

Original-Content von: Sozialverband Deutschland (SoVD), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Sozialverband Deutschland (SoVD)
Weitere Storys: Sozialverband Deutschland (SoVD)
  • 30.09.2025 – 06:00

    SoVD zum Internationalen Tag der älteren Generation: Schluss mit dem Alten-Bashing!

    Berlin (ots) - Seit 1990 wird am 1. Oktober der Internationale Tag der älteren Generation begangen und ist gerade für den SoVD ein wichtiges Datum, denn Altersdiskriminierung ist zunehmend verbreitet. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier mahnt an: "Derzeit erlebt die ältere Generation in den Medien, von der Wissenschaft und der Politik viel Gegenwind. ...

  • 12.09.2025 – 14:30

    SoVD begleitet Sozialstaatskommission mit klarer Haltung gegen Kürzungen

    Berlin (ots) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) ist von der Bundesregierung zur heutigen Sitzung der Sozialstaatskommission eingeladen worden. Im Rahmen des Stakeholder-Gesprächs bringt der SoVD seine sozialpolitische Expertise und klare Positionen in den Reformprozess ein. Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier vertritt den Verband persönlich. Der SoVD ...

  • 12.08.2025 – 05:00

    SoVD fordert mehr Tempo beim Hitzeschutz

    Berlin (ots) - Deutschland steht vor einer extremen Hitzewelle - selbst der so nasse Juli war nach Einschätzung der Fachleute deutlich zu warm. Während Hitze in der Vergangenheit vor allem für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Personen mit chronischen Erkrankungen, Säuglinge und Kleinkinder sowie Beschäftigte im Freien gefährlich war, betrifft sie mittlerweile immer mehr auch Menschen außerhalb dieser ...