Ministerpräsident Laschet ruft vor dem Initiativkreis den Start der Ruhrkonferenz aus
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Düsseldorf (ots) - Die designierte neue stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Bärbel Dieckmann wird innerhalb der SPD bereits als mögliche Gegenkandidatin für Jürgen Rüttgers bei der Landtagswahl 2010 gehandelt. Das berichtet die Rheinische Post (Freitagausgabe) unter Berufung auf SPD-Führungskreise in NRW. In der Landes-SPD gelte Dieckmann als eloquent, souverän, politisch geerdet. Mit Respekt bewerte man auch ihre Leistung, der Union das Oberbürgermeisteramt in Bonn abgejagt zu haben. Das neue Amt gebe Dieckmann laut SPD-Analyse dazu die Chance auf regelmäßige bundesweite Präsenz in den Medien. Damit könne sie NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers auf Augenhöhe begegnen.
Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303