Aktueller Programmablauf ProSieben für Freitag, den 21.10.2005
Unterföhring (ots)
06:00 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: Konzept "Hartz IV"
(Wdh vom 20.10.2005, 17:00)
Magazin07:00 Galileo
Thema u. a.: Das Pascha - Logistik eines
Riesenbordells
(Wdh vom 20.10.2005, 19:00)
Magazin08:00 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Jonas und die Strafbank
(Wdh vom 20.10.2005, 14:00)
Magazin08:30 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 376
und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Thema: Anti-Stress-Raum
(Wdh vom 20.10.2005, 14:30)
Magazin09:00 Das Geständnis - Heute sage ich alles
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/gestaendnis/
Die Frau in Papas Bett
(Wdh vom 20.10.2005, 15:00)
Show10:00 Eure letzte Chance
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/letzte-chanc
e/
Real Life Doku, D, 2005
Serie
Moderation: Jo Zawadzki, Indra Gerdes
Beziehungsberater Jo Zawadzki und Ermittlerin Indra
Gerdes decken in "Eure letzte Chance" das
Geheimnis hinter jeder Beziehung auf. Heute mit
folgendem Fall: "Familie in Panik".11:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus12:00 AVENZIO - Schöner leben!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/avenzio/
Thema u. a.: "Besser wohnen" in Stuttgart (Teil
6)
Magazin
Moderation: Daniela Fuß
Themen u. a.: Familie Wagner baut sich einen
Holzbungalow (Teil 5): Vater Wieland bricht bei dem
Holzhaus die Mauer zum Stall durch, um dort eine
Tür einbauen zu können ... / "Besser wohnen" in
Stuttgart (Teil 6): Das Team von "Besser wohnen"
vollendet heute das kombinierte Wohn-Schlaf- und
Esszimmer von Nina und Bernhard im afrikanischen
Safari Lodge-Stil mit extravaganten Sitzelementen
und gemütlicher Kerzendeko ...13:00 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: "Endlich 18" (Teil 3)
LIVE
Magazin
Moderation: Silvia Laubenbacher
Marlons großer Traum, einen Plattenvertrag zu
ergattern, rückt näher, Stephan konzentriert sich auf
seine Karriere als Profi-Golfer und Vivian kann erste
Erfolge bei ihrer Ausbildung zur Arzthelferin
verzeichnen ...14:00 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
"Nicht ohne meine Mama, Familie
Dommershausen"
Magazin14:30 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 376
und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Thema: Happy End in Düsseldorf
Magazin
Moderation: Charlotte Engelhardt
Die Handwerker von "Do it Yourself - S.O.S." bauen
das offene Dachzimmer von Mona und Mika in ein
schönes, abgeschlossenes Liebesnest um, das
genug Raum für erotische Stunden bietet ...15:00 Das Geständnis - Heute sage ich alles
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/gestaendnis/
Show
Moderation: Alida Kurras
Firmenchef Wilhelm feiert ausgelassen mit seinen
Mitarbeitern den Geburtstag eines Kollegen. Auch
Wilhelms künftiger Schwiegersohn Toni ist mit von
der Partie. Plötzlich ertönt ein lauter Schrei im Flur:
Britta, die einzige weibliche Angestellte, stürmt mit
zerrissener Kleidung aus der Toilette. Völlig
aufgelöst erklärt sie, Toni habe versucht, sie zu
vergewaltigen. Wilhelm ist außer sich. Ist Toni ein
Vergewaltiger? Er ist doch mit seiner Tochter
verlobt?!16:00 Die Abschlussklasse 2006
Real Life Soap, D, 2005
Serie16:30 Freunde - Das Leben geht weiter!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/spielfilm-serie/freunde/
Real Life Soap, D, 2005
Serie17:00 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: "Wurstkosmetik"
LIVE
Magazin
Moderation: Stefan Gödde, Annemarie Warnkross
Themen u. a.: Konzept "Hartz IV": Seit Familie
Specker mit dem Haushaltsbudget von "Hartz IV"
auskommen muss, ist an einen Besuch beim Edel-
Italiener nicht mehr zu denken ... / "Wurstkosmetik":
Obatzder als Peeling fürs Gesicht oder
Ziegenkäsemousse für glatte Oberschenkel - wie
lange lassen sich eigentlich Wellness-Kunden von
vermeintlichen Experten an der Nase herumführen? /
"Chefeinkäuferin bei Harrods": Susanne Tide-Frater
gibt "taff" Einblick in ihren Arbeitsalltag ...18:00 Die Simpsons
(The Simpsons)
Das schwarze Schaf
(Marge Be Not Proud)
Comedy, , USA, 1995
Zeichentrick
Regie: Steven Dean Moore
Drehbuch: Mike Scully
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Ein neues Videospiel ist auf den Markt gekommen.
Da es aber 60 Dollar kostet, kann Bart es sich nicht
leisten. Seine Eltern weigern sich strikt, das Spiel zu
kaufen. Bart versucht daraufhin, das Spiel im
Videoladen zu stehlen - und wird dabei vom
Hausdetektiv erwischt, der umgehend Barts Eltern
verständigt. Es gibt ziemlichen Ärger, und Bart fühlt
sich nicht mehr geliebt. Aber pünktlich zum
Weihnachtsfest versöhnen sie sich wieder!18:30 Die Simpsons
(The Simpsons)
Homers Bowling-Mannschaft
(Team Homer)
Comedy, , USA, 1995
Zeichentrick
Regie: Mark Kirkland
Drehbuch: Mike Scully
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Homer will eine Bowling-Mannschaft gründen. Dazu
braucht er 500 Dollar. Mr. Burns gibt sie ihm - im
Rausch. Später bereut er dies. Er tritt der
erfolgreichen Mannschaft bei - und siehe da, die
Zeichen stehen auf Abstieg. Burns verliert jedes
Spiel. Durch einen glücklichen Umstand macht er bei
einem entscheidenden Spiel jedoch Punkte, und die
Mannschaft gewinnt doch noch den
Meisterschaftstitel.19:00 Galileo
Thema u. a.: Das Kraftwerk muss weg!
Magazin
Moderation: Aiman Abdallah
Der über 300 Meter hohe Kühlturm, das Kesselhaus
und das Hauptgebäude des alten, inaktiven
Kraftwerks in Lippendorf sollen gesprengt werden.
"Galileo" begleitet die Spezialisten des
Sprengkommandos vier Monate lang und zeigt, wie
gefährlich und aufreibend die Arbeit der Männer ist.
Außerdem: Neues vom "Eggsperiment": Wer brütet
das Ei schneller aus? Mensch oder Huhn?20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
The Game
(The Game)
Thriller, USA, 1997
(121 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: David Fincher
Drehbuch: John Bracanto, Michael Ferris
Komponist: Howard Hore
Kamera: Harris Savides
Schnitt: James Haygood
Darsteller (Rolle)
Michael Douglas (Nicholas Van Orton)
Sean Penn (Conrad)
Deborah Unger (Christine)
James Rebhorn (Jim Feingold)
Peter Donat (Samuel Sutherland)
Carroll Baker (Ilsa)
Anna Katarina (Elizabeth)
Armin Müller-Stahl (Anson Bear)
Charles Martinet (Nicholas' Vater)
Nicholas Van Orton hat mit seinen 48 Jahren alles
erreicht, was man sich unter einer erfolgreichen
Karriere vorstellt: Er ist ein angesehener,
millionenschwerer Finanzmagnat, der sein Leben
fest in der Hand hat. Dies ändert sich jedoch
schlagartig, als ihm sein jüngerer Bruder Conrad ein
raffiniertes Spiel schenkt, das Nicholas dazu
verleiten soll, die Kontrolle zu verlieren. Nicholas
nimmt die Herausforderung an, nicht ahnend, dass
er schon bald um sein Leben spielt.
Bereits mit "Sieben" erwies sich Regisseur David
Fincher als Meister seines Fachs. Zwei Jahre später
drehte er den Thriller "The Game" - ein düsterer
Film, in dem weder der Protagonist noch der
Zuschauer weiß, was Spiel ist und was Realität.
Hintergrundinformation:
Michael Douglas steht derzeit neben Kiefer
Sutherland und Kim Basinger für den Politthriller
"The Sentinel" unter der Regie von Clark Johnson
vor der Kamera. Der Film basiert auf dem
gleichnamigen Roman von Gerald Petievich und
handelt von einem Secret Service-Agenten
(Douglas), der eine Affäre mit der First Lady
(Basinger) hat. Als ein anderer Agent ermordet wird,
gilt er als Hauptverdächtiger und soll sogar einen
Anschlag auf den Präsidenten geplant haben.
Während Kritiker schon länger auf das junge Talent
aufmerksam geworden waren, schaffte Sean Penn
den Sprung in die Klatschblätter erst durch seine
Hochzeit mit Madonna (1985). Die stürmische Ehe
hielt allerdings nur drei Jahre. Seit 1989 ist der
Oscar-Preisträger ("Mystic River") mittlerweile mit
Robin Wright zusammen, sie haben zwei
gemeinsame Kinder, und über ihr Privatleben
schweigen sie sich aus.22:45 digital
Jeepers Creepers
(Jeepers Creepers)
Fantastisch, D, USA, 2001
(84 Min.)
Spielfilm
Regie: Victor Salva
Drehbuch: Victor Salva
Komponist: Bennett Salvay
Kamera: Don E. FauntLeRoy
Schnitt: Ed Marx
Darsteller (Rolle)
Justin Long (Darius "Darry" Jenner)
Gina Philips (Patricia "Trish" Jenner)
Jonathan Breck (Creeper)
Patricia Belcher (Jezelle Gay Hartman)
Eileen Brennan (Eliza "Cat Lady" Malloy)
Brandon Smith (Sgt. David Tubbs)
Peggy Sheffield (Beverly)
Jeffrey William Evans (Restaurant-Manager)
Patrick Cherry (Binky Plutzker)
Ein langer, einsamer Highway in den USA. Die
Geschwister Darry und Trish befinden sich auf dem
Weg in die Ferien, als sie plötzlich von einem
rostigen alten Truck bedrängt und schließlich
überholt werden. Kurz darauf sehen sie ihn an einer
verfallenen Kirche parken und beobachten neugierig,
wie der Fahrer menschengroße Bündel in einem
Erdschacht verschwinden lässt. Jetzt will Darry es
genau wissen - und macht dabei eine grausige
Entdeckung ...
Trish und Darry - gespielt von den Newcomern Gina
Philips und Justin Long - wollen ihre Sommerferien
bei ihren Eltern verbringen. Eigentlich. Doch ihre
Reise entwickelt sich schnell zu einem
nervenzerfetzenden Horrortrip quer durch die
amerikanische Provinz. Mit "Jeepers Creepers" ist
Regisseur und Drehbuchautor Victor Salva ein
Kassenerfolg gelungen, was ihn dazu veranlasste
2003 das ähnlich erfolgreiche Sequel "Jeepers
Creepers II" in die Kinos zu bringen.
Hintergrundinformation:
Vor kurzem war Justin Long in der Käfer-Komödie
"Herbie Fully Loaded" in den deutschen Kinos zu
sehen. Sein neuer Film "Waiting...", in dem er eine
Hauptrolle neben Ryan Reynolds und Anna Faris
übernommen hat, kommt am 7. Oktober auf die
amerikanischen Leinwände.
Gunnar Hansen stand Pate: In Tobe Hoopers "Texas
Chainsaw Massacre" (1974) versetzte der gebürtige
Isländer als "Leatherface" den Süden der USA in
Angst und Schrecken. Dreißig Jahre später tritt der
Texaner Jonathan Breck als der "Creeper"
eindrucksvoll an seine Stelle.00:15 Surround
Der Rasenmähermann 2
(Lawnmower Man 2)
Science-Fiction, USA, 1996
(83 Min.)
Spielfilm
Regie: Farhad Mann
Drehbuch: Gimel Everett, Brett Leonard, Farhad
Mann, Michael Miner
Autor: Michael Miner, Farhad Mann
Komponist: Robert Folk
Kamera: Ward Russell
Schnitt: Peter E. Berger, Joel Goodman
Darsteller (Rolle)
Patrick Bergin (Dr. Benjamin Trace)
Matt Frewer (Jobe/Der Rasenmähermann)
Ely Pouget (Cori)
Austin O'Brien (Peter)
Kevin Conway (Jonathan Walker)
Camille Cooper (Jennifer)
Patrick LaBrecque (Shawn)
Crystal Celeste Grant (Jade)
Sean Parhm (Travis)
Mit dem Centaurus-Chip, einer Erfindung des
Computerspezialisten Ben Trace, will der
machthungrige und gewissenlose Geschäftsmann
Walker das Computer-Universum in seine Gewalt
bringen. Jobe, der "Rasenmähermann", ausgestattet
mit übermenschlichen Fähigkeiten, soll ihm dabei
helfen. Doch bald blickt er hinter die zerstörerischen
Pläne und nimmt mit der Hilfe einer Gruppe
abenteuerlustiger Computerfreaks den Kampf gegen
Walker auf.
Die Fortsetzung des erfolgreichen Cyberspace-
Thrillers "Der Rasenmähermann" (nach einer
Kurzgeschichte von Horror-König Stephen King)
vermengt aufs Neue die reale mit der künstlichen
Welt der in den Computernetzen existierenden
Virtual Reality - und garantiert großartige
Unterhaltung!
Hintergrundinformation:
Matt Frewer, der zuletzt als Dr. Chet Wakeman in
der Sci-Fi-Reihe "Steven Spielbergs Taken" auf
ProSieben zu sehen war, hat nun eine weitere Mini-
Serie abgedreht: "Stephen King's Desperation", u. a.
mit Annabeth Gish, Tom Skerritt, Charles Durning
und Ron Perlman. Die Filmreihe spielt in dem
gottverlassenen Kaff Desperation in der Wüste von
Nevada, in dem sich Unheilvolles abspielt - das
kündigt bereits die an ein Straßenschild genagelte
tote Katze an ...
Zurzeit dreht Patrick Bergin in seiner Heimat Irland
den Actionthriller "Johnny Was" (Regie: Mark
Hammond). Der Film handelt von dem ehemaligen
irischen Freiheitskämpfer Flynn (Bergin), der sich
nach London abgesetzt hat, um Abstand von seiner
gewalttätigen Vergangenheit zu finden. Als plötzlich
sein alter Kamerad und Mentor Johnny Doyle (Vinnie
Jones), der gerade aus dem Knast ausgebrochen ist,
vor ihm steht, ist es vorbei mit Flynns beschaulichem
Leben ...01:55 ProSieben Spätnachrichten
Nachrichten02:00 digital
Jeepers Creepers
(Jeepers Creepers)
Fantastisch, D, USA, 2001
(84 Min.)
(Wdh vom 21.10.2005, 22:45)
Spielfilm03:30 Das Auge Gottes
(Beyond Obsessions)
Drama, USA, 1996
(76 Min.)
Spielfilm
Regie: Tim Blake Nelson
Drehbuch: Tim Blake Nelson
Komponist: David Van Tieghem
Kamera: Russell Lee Fine
Schnitt: Kate Sanford
Darsteller (Rolle)
Martha Plimpton (Ainsley DuPree)
Kevin Anderson (Jack Stillings)
Nick Stahl (Tom Spencer)
Mary Kay Place (Claire Spencer)
Chris Freihofer (Glen Briggs)
Margo Martindale (Dorothy)
Maggie Moore (Janice)
Hal Holbrook (Sheriff Rogers)
Richard Jenkins (Willard Sprague)
Die junge Kellnerin Ainsley führt ein ziemlich
trostloses Leben. Das ändert sich, als sie eine
Brieffreundschaft mit dem Gefängnisinsassen Jack
beginnt. Aus zarter Zuneigung erwächst Liebe, und
nachdem Jack entlassen wird, heiraten die beiden.
Für Ainsley scheint nun endlich das große Glück
gekommen zu sein - Jack hat sich im Gefängnis vom
Ganoven zum bibelfesten Christen entwickelt. Doch
bald muss die junge Frau die cholerischen Seiten
ihres Ehemannes kennen lernen ...
Mit seinem Regiedebüt "Das Auge Gottes"
inszenierte der Schauspieler Tim Blake Nelson ("O
Brother, Where Art Thou?") ein erstklassiges
Psychodrama, das auf einem intelligenten Drehbuch
basiert. Neben der gelungenen Regieführung
überzeugen die grandiosen Hauptdarsteller, die ein
glänzendes Spiel abliefern.
Hintergrundinformation:
Nick Stahl alias Kevin Connor aus "Terminator 3 -
Rebellion der Maschinen" ist zurzeit in Frank Millers
und Robert Rodriguez' Actioner "Sin City" zu sehen.
Zuletzt hat Nick Stahl eine Hauptrolle in der Komödie
"The Night of the White Pants" an der Seite von
Selma Blair und Tom Wilkinson übernommen. Der
Film soll 2006 veröffentlicht werden.
Als Tochter der Schauspieler Shelley Plimpton und
Keith Carradine wurde Martha Plimpton die
Schauspielerei schon in die Wiege gelegt. So
begann sie ihre Karriere bereits als 15-Jährige. Doch
Mainstream war nie ihre Sache: Ms. Plimpton sucht
sich ihre Rollen sehr genau heraus - ungeachtet der
Höhe der Gagen. Zuletzt machte sie als
Koproduzentin des Animationsfilms "Hair High" von
sich reden, der 2004 auf diversen Filmfestivals
gezeigt wurde.05:00 The Bomber Boys
(The Bomber Boys)
Krimi, USA, 1995
(84 Min.)
Spielfilm
Regie: Charles Gale
Drehbuch: Charles Gale
Komponist: Kevin Kiner
Kamera: David Rudd
Schnitt: Louis Cioffi, Eric L. Beason
Darsteller (Rolle)
Joe Mantegna (Joey Franelli)
Martin Sheen (Jeff Snyder)
Joanna Pacula (Brenda Franelli)
Rod Steiger (US-Präsident)
Joe Piscopo (Mr. Wareman)
Ryan Thomas Johnson (The Slug)
Joshua Schaefer (Mickey Boyle)
Michael Bower (Frank Pescoe)
Kate Mulgrew (Mrs. Pescoe)
Die Freunde Mickey, Frank und Slug treiben sich in
einer ausgebrannten Pizzeria herum - und finden
unter den Trümmern eine Bombe. Sie beschließen,
sich einen Spaß zu machen und verfassen ein
Erpresserschreiben an das FBI. Ihre Forderung: Der
Schulunterricht soll ausfallen. Zu ihrer Überraschung
wird die Forderung prompt erfüllt. Was aber als Spaß
begann, wird bald blutiger Ernst, denn bei ihrem
Fund handelt es sich um eine Atombombe - mit
aktiviertem Zeitzünder.
Drei Jungs, eine Bombe und ein FBI-Agent -
Regisseur Charles Gale drehte mit "The Bomber
Boys" einen amüsanten und spannenden Krimi, zu
dem er auch das Drehbuch schrieb. Produziert
wurde der Film u. a. von der Grusel-Legende Roger
Corman.
Hintergrundinformation:
Derzeit befindet sich der aktuelle Film von Joe
Mantegna, die Komödie "The Kid & I" (Regie:
Penelope Spheeris), in der Postproduktionsphase.
Darin geht es um den 17-jährigen Aaron Roman
(Eric Gores), der an Kinderlähmung leidet und sich
nichts sehnlicher wünscht, als in einem großen
Actionfilm mitzuspielen. Sein wohlhabender Vater
(Mantegna) muss alle Hebel in Bewegung setzen,
um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.
Martin Sheen sagte einst: "Die Leute glauben, die
Schauspielkunst beruht auf Zufall. Das stimmt nicht.
Es ist kalkuliert, geplant, hinterfragt und geübt. Ein
Darsteller muss jederzeit wissen, was er tut, um zu
erfinden, zu improvisieren und zu fühlen - um ein
wenig zu bluten - da wird alles umgepflügt ... Gott,
wie liebe ich es, Schauspieler zu sein!" Derzeit steht
er unter der Regie von Martin Scorsese für das
Drama "The Departed" vor der Kamera.Rückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell