STIGA stärkt seine Roboter-Offensive: Branchenexperte Nico Dietsch an Bord
Ein Dokument
STIGA stärkt seine Roboter-Offensive: Branchenexperte Nico Dietsch an Bord
Straelen, 30. Oktober 2025 – Die STIGA GmbH baut ihr Kompetenzteam im Bereich der autonomen Rasenroboter weiter aus: Seit September verstärkt Nico Dietsch das Unternehmen als Business Developer Roboter.
Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Beratung, dem Vertrieb, Installation und der Entwicklung von Konzepten bringt Dietsch umfassendes Know-how und ein tiefes Marktverständnis in die wachstumsstarke Produktkategorie ein. In den vergangenen Jahren war er in leitenden Positionen im Handel tätig, mit Fokus auf Endkundenbetreuung und den Aufbau nachhaltiger Partnerbeziehungen im Fachhandel.
„Ich beschäftige mich seit über einem Jahrzehnt intensiv mit Roboterrasenmähern – herstellerübergreifend, fachlich und aus Leidenschaft“, erklärt Nico Dietsch. „Nach vielen Jahren im Handel hat mich mein Weg ganz bewusst zu STIGA geführt. Nicht, weil ich keine Wahl hatte, sondern weil ich hier ein hochmotiviertes Team, echtes Vertrauen in die eigene Kompetenz und eine europäische Marke sehe, die mit Konstanz wächst, Innovationen vorantreibt und dynamisch agiert.“
Marc Gerster, Geschäftsführer der STIGA GmbH, freut sich über den Neuzugang: „Ich freue mich sehr, dass sich Nico mit seiner einzigartigen Erfahrung im Bereich autonomer Rasenroboter für STIGA entschieden hat. Er kennt den Markt, die Kunden und die Technologie aus erster Hand – und teilt unsere Überzeugung, dass die Zukunft der Rasenpflege in intelligenten, vernetzten und nachhaltigen Lösungen liegt.“
In seiner neuen Rolle wird Dietsch die strategische Weiterentwicklung des Robotergeschäfts von STIGA in Deutschland vorantreiben – mit besonderem Fokus auf Fachhandel, Schulungen und Marktausbau der neuen antennenfreien Generation der STIGA-Roboter.
Über STIGA
Die STIGA Gruppe bietet seit über 90 Jahren in ganz Europa hochwertige Gartengeräte, Maschinen und Ausrüstungen an und verkauft mehr als eine Million Geräte pro Jahr. Weltweit arbeiten rund 1.300 STIGA-Mitarbeiter*innen in mehr als 92 Ländern an den Produktionsstandorten und in den Niederlassungen. Das Headquarter des 1934 gegründeten Unternehmens befindet sich in Castelfranco Veneto, Italien. Die deutsche STIGA GmbH ist Teil der STIGA Gruppe. Ihr Hauptsitz befindet sich in Straelen, Nordrhein-Westfalen. Zum Selbstverständnis von STIGA gehört es, innovative Lösungen zu finden und neue Patente zu entwickeln. Dazu zählt die patentierte STIGA E-Power Technologie, die eine eigens in Italien entwickelte und getestete Akku-Serie umfasst und im ersten STIGA Akku-Rasenmähtraktoren-Sortiment zum Einsatz kommt. Mehr Informationen finden Sie unter www.stiga.com/de/
Folgen Sie uns auch auf Facebook www.facebook.com/stigadeutschland/ und Instagram www.instagram.com/stigadeutschland/, LinkedIn www.linkedin.com/company/stiga-group/ und YouTube www.youtube.com/user/stigagermany
Pressekontakt fischerAppelt, relations Carmen Steiner +49 151 72454801 stiga@fischerappelt.de
STIGA GmbH Oliver Koll Zeppelinstr. 42 | 47638 Straelen +49 (0)2834 93 90-29 oliver.koll@stiga.com | www.stiga.de Geschäftsführer: Marc Gerster

