Nachhaltigkeit trifft Literatur: Koehler Paper und Verlag Hermann Schmidt gestalten gemeinsames Event in Frankfurt
- Zusammenarbeit für nachhaltige Buchkultur
- Nachhaltigkeit in der Literatur
- Impulse für die Kreativbranche
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit trifft Literatur“ haben Koehler Paper und der renommierte Verlag Hermann Schmidt ein starkes Zeichen für die Verbindung von ökologischer Verantwortung und kultureller Ausdruckskraft gesetzt. Die Veranstaltung am 20. November 2025 in Frankfurt war Teil der erfolgreichen Eventreihe „Nachhaltigkeit trifft …“, die von Koehler Paper initiiert wurde.
Zusammenarbeit für nachhaltige Buchkultur
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen „Nachhaltigkeit trifft Sinnlichkeit“ in Hamburg und „Nachhaltigkeit trifft Kunst“ in Düsseldorf, widmete sich das Format nun der gedruckten Literatur (egal ob Belletristik oder Sachbuch) –– und damit der Kraft des gedruckten Wortes auf nachhaltigem Papier. Mit den Recyclingpapieren der greenium-Linie setzt Koehler Paper neue Maßstäbe für nachhaltige Drucklösungen. Die hochwertigen Papiere vereinen Umweltbewusstsein mit exzellenter Druckqualität und sind dank ihrer besonderen Haptik und hohen Opazität die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen – von literarischen Werken bis hin zu hochwertigen Sachbüchern und weiteren Premium-Druckerzeugnissen. Gemeinsam mit dem Verlag Hermann Schmidt, bekannt für seine hochwertig gestalteten Bücher rund um Typografie, Design und Kreativität, wurde ein inspirierender Rahmen geschaffen, in dem Nachhaltigkeit und Leselust in den Dialog traten.
Nachhaltigkeit in der Literatur
Das Event bot eine inspirierende Mischung aus Lesungen, Gesprächen und Einblicken in nachhaltige Buchgestaltung. Zu den Mitwirkenden zählten unter anderem Autorin Tanja Foley (Blattmacherin des Reisemagazins A\WAY), Verleger Bertram Schmidt-Friderichs (Verlag Hermann Schmidt) sowie Marco Bölling (Bölling GmbH & Co. KG). Gemeinsam diskutierten sie, wie Buchbegeisterung und Nachhaltigkeit sowohl inhaltlich als auch materiell zusammenfinden können. Präsentiert wurden zudem Buchprojekte, die auf umweltfreundlichem Papier von Koehler Paper realisiert wurden. Ein anschließendes Get-together lud zum kreativen Austausch ein.
Udo Hollbach, Geschäftsführer Koehler Paper Standort Greiz, betonte: „Mit dieser Veranstaltung wollten wir zeigen, dass Nachhaltigkeit und kultureller Anspruch kein Widerspruch sind. Gemeinsam mit dem Verlag Hermann Schmidt schaffen wir ein Erlebnis, das Literatur, Design und Umweltbewusstsein vereint.“ Bertram Schmidt-Friderichs, Verleger des Verlag Hermann Schmidt, ergänzt: „Unsere Bücher sind Slow Food fürs Hirn – und sie treten den Beweis an, das Auge und Hand immer mitentscheiden beim Kauf. Die Zusammenarbeit mit Koehler Paper ist für uns ein logischer Schritt, um unsere Werte auch in der Materialwahl sichtbar zu machen.“
Impulse für die Kreativbranche
Die Veranstaltung richtete sich an Kreativschaffende, Verlagsmenschen, Autorinnen und Autoren sowie alle, die sich für nachhaltige Buchproduktion interessieren. Neben spannenden Vorträgen und Diskussionen erhielten die Gäste exklusive Einblicke in aktuelle Buchprojekte und innovative Papierlösungen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander M. Stöckle Corporate Director Marketing & Communications Press Spokesperson
Koehler Holding SE & Co. KG
Tel: +49 7802 81-4749 Fax: +49 7802 81-5749 mailto:alexander.stoeckle@koehler.com