Alle Storys
Folgen
Keine Story von Straubinger Tagblatt mehr verpassen.

Straubinger Tagblatt

Ohne echte Strukturreformen wird sich nichts ändern

Straubing (ots)

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht erneut vor einer spürbaren Kostensteigerung für Millionen Versicherte: Der durchschnittliche Zusatzbeitrag dürfte im kommenden Jahr neue Höchstmarken erreichen. So richtig der Versuch ist, den Beitragsanstieg aufzuhalten: Die jüngsten Maßnahmen mit der Deckelung der Klinikfinanzierung und der Verwaltungskosten lassen strukturelle Substanz vermissen. Ein einmaliges Sparpaket von zwei Milliarden Euro, das nach Ansicht von Gesundheitspolitikern wesentlich weniger bringt, kann zwar kurzfristig für Linderung sorgen. Die eigentlichen Kostentreiber - Alterung der Gesellschaft, medizinisch-technischer Fortschritt, chronische Unterfinanzierung im System - werden so aber nicht gelöst. (...)

Das Versprechen stabiler Beiträge entpuppt sich damit als wenig belastbar. Politische Flickschusterei reicht nicht aus. Ohne echte Strukturreformen, zum Beispiel bei der Vergütung von Leistungen, der Finanzierung der Kliniken oder der Zusammenführung der Kranken- und Pflegeversicherung, wird sich die Kostenspirale weiterdrehen. (...)

An Mut und Entschlossenheit führt kein Weg vorbei. Jedes weitere Jahr voll vager Versprechungen und kurzfristiger Rettungspakete ist ein verlorenes.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Straubinger Tagblatt
Weitere Storys: Straubinger Tagblatt
  • 02.11.2025 – 15:42

    Die Entscheidung ist mehr als ein symbolischer Akt

    Straubing (ots) - Der Palast hat gehandelt, endlich. Der jüngere Bruder von König Charles III. verliert seine Titel und muss raus aus der Royal Lodge in Windsor. (...) Der Schritt kam spät, aber besser als nie. Dass Andrew nun seine Titel verliert, ist allerdings nicht unbedingt Ausdruck königlicher Größe, sondern ein spätes Eingeständnis von Versagen. Zu lange hatte der Palast gehofft, die Affäre werde abflauen, ...

  • 30.10.2025 – 14:33

    Das Berliner (Nicht)Handeln grenzt an Arbeitsverweigerung

    Straubing (ots) - Ganze Heerscharen von Ökonomen warnen in diesen Tagen, endlich aufzuwachen und ans Werk zu gehen. Denn das, was sich derzeit in Berlin abspielt, grenzt sehr an Arbeitsverweigerung, jedenfalls soweit es die Wirtschaftspolitik betrifft. (...) In diesen Tagen hat Ifo-Chef Clemens Fuest wieder einmal die Agenda vorgezeichnet und vor allem darauf verwiesen, dass nun Tempo gefragt ist (...). Die Stichworte ...

  • 29.10.2025 – 16:23

    Bundesregierung sollte Chance zum Hightech-Systemwechsel nutzen

    Straubing (ots) - Viele Regeln, Berichtspflichten und politische Sonderwünsche ersticken Erfindergeist im Keim. Wichtige Stimmen aus Wissenschaft und Wirtschaft mahnen zu Recht: Innovation gedeiht, wo Vertrauen und Risikobereitschaft wichtiger sind als Kontrollzwang und Formularunwesen. Die Bundesregierung ist gefordert, die Chance zum Systemwechsel zu nutzen: Globale Budgets, einfachere Antragstellung, steuerliche ...