Tattoos für dich und die Welt: #17Ziele bringt Kunst, Engagement und Nachhaltigkeit in das Skyline Plaza Frankfurt
17 Tattoos für Verantwortung und Veränderung: Vom 30. Oktober bis 1. November 2025 setzt die Bildungskampagne #17Ziele von Engagement Global im Skyline Plaza Frankfurt ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit. 17 eigens entworfenen Klebetattoo-Motive bringen das Engagement für die Agenda 2030 direkt auf die Haut.
Bonn/Frankfurt am Main, 28. Oktober 2025. Die Bildungskampagne #17Ziele verbindet erstmals Körperkunst mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Von Donnerstag, 30. Oktober bis Samstag, 1. November 2025 verwandelt sich eine Aktionsfläche im Herzen des Erdgeschosses vom Skyline Plaza Frankfurt, einem Einkaufszentrum der ECE Marketplaces, in einen Tattoo-Aktionsraum, in dem sich individueller Ausdruck und Engagement mit Nachhaltigkeit verbinden.
Für jedes der 17 Nachhaltigkeitsziele (www.17ziele.de) gibt es ein eigens für die Aktion entworfenes, aussagekräftiges Tattoomotiv, das die Relevanz des jeweiligen Ziels direkt auf die Haut bringt und Gespräche anregt. Interessierte können sich vor Ort mit einem kostenlosen 17Ziele-Klebetattoo oder 2-Wochen-Tattoo schmücken lassen. So werden sie selbst zu Botschafter*innen für eine nachhaltige Zukunft.
Wer sich tätowieren lässt, verpflichtet sich gleichzeitig zu einem der „TU DU’s“. Angelehnt an die 17 Ziele gilt es dieses zu erfüllen, solange das Tattoo sichtbar ist – vom bewussten Konsum über Gleichberechtigung bis hin zu Klimaschutz. Das Team von #17Ziele ist an allen drei Tagen von 10 bis 20 Uhr vor Ort und beantwortet Fragen zu den Nachhaltigkeitszielen und der Agenda 2030.
Mit dabei: Die erste Dozent*in für Tattoogeschichte und -Praxis in Deutschland: Tattooartist Jane Yaleagme Schüler, bekannt auf Instagram als @tattoo.queeren. Jane Yaleagme Schüler ist an allen drei Tagen von 13 bis 19 Uhr im Skyline Plaza ECE Center und beleuchtet in mehreren Talks die Geschichte und Gegenwart der Tätowierkunst aus einer gesellschaftlichen, politischen und internationalen Perspektive. Die Tattooartist zeigt auf, wie Tattoos seit Jahrhunderten Ausdruck von Identität und kulturellem Austausch sind und warum auch Nachhaltigkeitsziele in Form von Tattoos das Potenzial von Aussagekraft und Wandel vereinen können. Jane Yaleagme Schülers Arbeit steht für queere, inklusive und politische Körperkunst: „Tattoos sind ein sichtbares Archiv. Sie erzählen, wer wir sind und was uns geprägt hat. Sie machen Geschichten, Identität und Erfahrung sichtbar. Auf der Haut und in der Gesellschaft.“
Center Manager Olaf M. Kindt ist begeistert davon, die 17 Nachhaltigkeitsziele mit der Aktion in das Skyline Plaza zu holen: „Ich hoffe, dass viele unserer Besucher*innen dieses kostenlose Angebot nutzen werden und sich dadurch auch intensiv mit unserer Umwelt auseinandersetzen.“
Am Freitag, 31. Oktober 2025 begleitet zudem ein Kamerateam das Geschehen und dokumentiert, wie aus Ideen nachhaltige Aktionen entstehen können. Das Videomaterial wird auf allen Social Media Kanälen sowie auf YouTube unter @17ziele.de zu sehen sein.
Ziel der Kampagne ist es, Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe für die 17 Ziele zu sensibilisieren – ohne erhobenen Zeigefinger, sondern durch Begegnung und persönliche Erfahrung.
Über #17Ziele
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung wurden 2015 im Rahmen der Agenda 2030 von den Vereinten Nationen verabschiedet. Die Ziele berücksichtigen alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Soziales, Umwelt und Wirtschaft gleichermaßen und gelten für alle Staaten der Welt. Sie machen deutlich, dass wir eine gemeinsame Verantwortung für die Welt tragen.
Die Bildungskampagne #17Ziele (www.17ziele.de) von Engagement Global hat die Aufgabe, diese wichtigen Themen für nachhaltige Entwicklung bekannter zu machen, die Menschen dafür zu sensibilisieren und – im besten Fall – zu einem veränderten Handeln anzuregen.
Über Engagement Global
Engagement Global gGmbH mit Sitz in Bonn (www.engagement-global.de) informiert und berät Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Schulen, Wirtschaft und Stiftungen zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell. Engagement Global qualifiziert bedarfsgerecht, verbindet Menschen und Institutionen miteinander, unterstützt zivilgesellschaftliches und kommunales Engagement.
Über das Skyline Plaza Frankfurt und ECE
Das Skyline Plaza ist ein regionales Shopping Center mit 170 Shops inmitten des urbanen Europaviertels und direkt neben der Messe Frankfurt gelegen. Mit seinem einmaligen 10.000 m² großen Dachgarten hat das Skyline Plaza auch überregionale Bekanntheit gewonnen. Betreut wird das Center durch die in Hamburg ansässige ECE Marketplaces (www.ece.com), dem führenden Dienstleister in Europa für das Management von Shopping-Centern. Mit stetigen Investitionen in die Digitalisierung, Serviceorientierung und in das umfangreiche Retail-, Non-Retail-, Gastronomie- und Entertainmentangebot der europaweit rund 140 Einkaufszentren entwickelt ECE Marketplaces ihr Portfolio stetig weiter.
*** ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen informiert und berät Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Schulen, Wirtschaft und Stiftungen zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell. Wir qualifizieren bedarfsgerecht, verbinden Menschen und Institutionen miteinander, unterstützen zivilgesellschaftliches und kommunales Engagement.
Engagement Global arbeitet im Auftrag der Bundesregierung und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert. Sitz ist Bonn. Weitere Standorte sind Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig, Mainz und Stuttgart. *** ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH Service für Entwicklungsinitiativen
Sitz der Gesellschaft Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 40 53113 Bonn Telefon +49 228 20 717-0
presse@engagement-global.de www.engagement-global.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführung Dr. Jens Kreuter, Ingrid Arenz
Handelsregister Amtsgericht Bonn HRB 19021
Umsatzsteueridentifikationsnummer (USt-IdNr) DE280482195
Verantwortlich für den Inhalt Petra Gohr-Guder, Abteilung Kommunikation, Veranstaltungen