Folgen
Keine Story von DIE ZEIT mehr verpassen.
Filtern
  • 16.03.2022 – 13:00

    Epidemiologe Larry Brilliant: Diejenigen impfen, die am stärksten betroffen sind

    Hamburg (ots) - Larry Brilliant, 77, US-amerikanischer Epidemiologe, fordert mehr Ressourcen und Befugnisse für die Weltgesundheitsorganisation (WHO), um künftigen Pandemien besser begegnen zu können. Dabei müsse die Welt aus den Erfahrungen mit der Ausrottung der Pocken lernen, an denen er selbst in den Siebzigerjahren im Auftrag der WHO führend beteiligt war: ...

  • 09.03.2022 – 11:00

    Bodo Ramelow: Seenotrettung mit Jachten von Oligarchen

    Hamburg (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) spricht sich in der Wochenzeitung DIE ZEIT dafür aus, die Jachten russischer Oligarchen zu enteignen und in der Seenotrettung einzusetzen. "Ja, ich sage gern: Ich bin dafür, dass man die Luxusjachten der Oligarchen einkassiert und an Sea-Watch überträgt", erklärt Ramelow im Interview. Die Linke habe sich schon immer für die Enteignung von ...

  • 03.03.2022 – 09:56

    Sängerin Inga Humpe: "Ich war eigentlich immer zu alt"

    Hamburg (ots) - Die Musikerin Inga Humpe wehrt sich gegen Altersdiskriminierung in der Musik- und Unterhaltungsbranche. "Frauen in meinem Alter sind nicht besonders sichtbar", sagt sie im ZEITmagazin-Podcast "Und was machst du am Wochenende?". Humpe weiter: "Viele von meinen Kolleginnen - wo sind die?". Die heute 66-Jährige, bezeichnet die fehlende Altersvielfalt in der Kulturszene als gesellschaftliches Problem: "Frauen ...

  • 01.03.2022 – 11:00

    Wissenschaftsfreiheit: Deutschland auf Platz 1

    Hamburg (ots) - Nach den Kriterien des Academic Freedom Index ist es um die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland bestens bestellt. In anderen Teilen der Welt sieht es dagegen wesentlich schlechter aus. Das zeigt der aktuelle Academic Freedom Index, der diesen Freitag vorgestellt wird und der Wochenzeitung DIE ZEIT vorab vorlag. In Ländern wie der Türkei und Russland ist die Situation für Akademikerinnen und Akademiker ...