- Ein Dokumentmehr
Spam-Jahresrückblick 2021: Psychotricks, Pseudogewinne und andere fiese Maschen
mehrKalender 2022: Deutsche setzen auf Smartphone und Papier
PRESSEMITTEILUNG Kalender 2022: Deutsche setzen auf Smartphone und Papier - Digitalkalender punkten mit Terminerinnerung, ständiger Verfügbarkeit und einfacher Bearbeitung - Für Papierkalender sprechen analoge Verfügbarkeit, einfache Handhabung und Platz für Notizen - Beim Wandkalender sind Landschaftsmotive am beliebtesten, wenig Interesse an Stars, Sport oder Erotik Karlsruhe, 07.12.21. Viele Deutsche werden ihre ...
mehrE-Mails und der Tod: TTDSG stützt Digitales Erbe | Fünf Profi-Tipps fürs E-Mail-Postfach
mehrJan Oetjen, CEO von GMX und WEB.DE, zu TTDSG: Blaupause für EU-Regelung kann in Deutschland entstehen
Karlsruhe, 30. November 2021. Am 1. Dezember tritt das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) in Kraft. Darin wird unter anderem der Einsatz von Cookies neu geregelt. Jan Oetjen, Geschäftsführer von GMX und WEB.DE sowie Stiftungsratsmitglied der netID Foundation, sagt dazu: „Das Gesetz ...
mehrJan Oetjen, CEO von GMX und WEB.DE: Neue Digitalpolitik braucht radikales Denken und Mut zum Pragmatismus
Jan Oetjen, Geschäftsführer von WEB.DE und GMX sowie Stiftungsratmitglied der European netID Foundation, macht Vorschläge für das Fundament einer neuen Digitalpolitik. In seinem Gastkommentar für die aktuelle Ausgabe des ‚Handelsblatt‘ (22.11.21) beschreibt er drei Prinzipien, die es ermöglichen sollen, ...
mehrUmfrage zum 'Welttag des Briefeschreibens': E-Mails oft genauso schön
mehrCorona-Erfahrungen: Mehrheit der Deutschen will bessere digitale Dienste
mehrPresseinfo: Sommerurlaub 2021 - Wohin mit der Briefpost?
mehr
Studie: Mehrheit der Deutschen patzt beim Passwortschutz
mehrMehrheit der Deutschen missachtet wichtigste Passwortregel
mehrJahresrückblick: Die zehn nervigsten Spam-Tricks 2019
VektorgrafikmehrDigitales Erbe: Nur jeder Sechste sorgt vor
VektorgrafikmehrHappy Birthday! 35 Jahre E-Mail in Deutschland
mehrTrotz "Collection #1-5": Beim Passwortschutz lernen deutsche Internet-Nutzer nur langsam dazu
VektorgrafikmehrGute Vorsätze 2019: Mit dem digitalen Kalender ins neue Jahr
VektorgrafikmehrSprachassistenten: Neue Herausforderung für Datenschutz
VektorgrafikmehrZum Tag der Passwort-Sicherheit: Check-Liste für bessere Passwörter
Vektorgrafikmehr
Die Deutschen sind im Passwort-Stress
mehrWas das E-Mail-Postfach über die Persönlichkeit verrät
Karlsruhe (ots) - Umfrage unter 2000 Internet-Nutzern zum Umgang mit E-Mails /// Drei unterschiedliche Typen: Der Gewissenhafte, der Sammler, der Lässige /// Trend zur Professionalisierung der privaten E-Mail-Kommunikation Bis zum Jahreswechsel werden 537,1 Milliarden E-Mails in den Postfächern deutscher Internet-Nutzer eingegangen sein - so viele wie nie zuvor*. Wie gehen die Deutschen mit dieser Mail-Flut um? Wird das ...
mehrHonorarfreies Videomaterial zur Einführung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von WEB.DE und GMX
Karlsruhe (ots) - Die führenden deutschen E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX haben ab heute das sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsverfahren in ihre E-Mail-Produkte integriert. Damit können die über 30 Millionen Nutzer der ...
mehr- 2
Weitere Sicherheitsstufe für E-Mail - Profi-Technologie für jedermann nutzbar / WEB.DE und GMX führen komfortable und geräteübergreifende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein
Vektorgrafikmehr Passwort-Sicherheit: Deutsche lieben Generalschlüssel und Eselsbrücken
VektorgrafikmehrSo leicht geht die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei De-Mail
mehrGefährlicher Aprilscherz: Virus bedroht Internet-Anwender
Karlsruhe (ots) - WEB.DE empfiehlt vor 1. April umfassenden PC-Schutz Am 1. April droht ein gefährlicher Computer-Virus Millionen von Internet-PCs lahmzulegen. Die Sicherheitsexperten des Internet-Portals WEB.DE haben jetzt in einem öffentlichen Aufruf vor einem aggressiven Mailwurm gewarnt. Zwar könne nicht mit endgültiger Sicherheit gesagt werden, in welcher Form der Angriff erfolge, allerdings scheint zu ...
mehrErste große Portalseite für alle Apple-Handys: WEB.DE Homepage für neues UMTS-Handy, iPhone 3G
mehrÜber 1,5 Millionen Titel online in höchster Qualität / WEB.DE startet Musik Downloads
Karlsruhe (ots) - Im Rahmen des Ausbaus seines Entertainment-Angebotes startet WEB.DE in Partnerschaft mit arvato mobile den neuen Download-Dienst WEB.DE Musik. WEB.DE Musik ist der erste Web-Shop im deutschen Internet, der alle Titel in Qualität mit 192 kBit/s liefert. Bereits jetzt zum Start der Betaversion bietet WEB.DE mit über 1,5 Millionen Titeln eines der ...
mehrLokale Suche bei WEB.DE führt schnell und gezielt zu regionalen Ergebnissen in der Internet-Suche
Karlsruhe (ots) - Endlich wird die Internet-Suche nach Handel, Handwerk, Gastronomie und Dienstleistern zum Kinderspiel Die Suche ist neben der E-Mail-Kommunikation die zweitbeliebteste Internet-Anwendung. Noch nie war es so einfach auf weltweites Wissen und Informationen zuzugreifen. Die Milliarden Webseiten im Index erschwerten bislang jedoch eine ...
mehrWEB.DE Auktionsmanager jetzt auch mobil / Jetzt auch unterwegs per Handy, PDA oder Smartphone immer den Überblick über die eigenen Internetauktionen behalten
Karlsruhe (ots) - Mit seinem Auktionsmanager hat WEB.DE im letzten Sommer ein intelligentes Mail-Management-System integriert, das für alle Teilnehmer von ebay Internet-Auktionen enorme Vorteile bietet: Noch nie war es einfacher Auktions-Mails automatisch, übersichtlich und schnell zu bearbeiten und zu ...
mehrWEB.DE: Lokale Suche startet zur CeBIT / Endlich wird die Internet-Suche nach Handel, Handwerk, Gastronomie und Dienstleistern zum Kinderspiel
Karlsruhe (ots) - Das Internet-Portal WEB.DE erweitert zur CeBIT 2006 sein Angebot um die Lokale Suche. Dieser neuartige, kostenlose Dienst verbindet die bewährte regionale Informationsdichte von Branchenbüchern mit den Vorteilen des Internets. Dank der Verknüpfung verschiedenster qualitativ hochwertiger ...
mehr