Folgen
Keine Story von Deutscher Imkerbund e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 07.03.2013 – 15:22

    Abstimmung über EU-Agrarreform in der kommenden Woche bedeutend für Biene & Co.

    Wachtberg (ots) - In der kommenden Woche, am 12. März, tagt das EU-Parlament zur Reform der europäischen Agrarpolitik. Mehrere Organisationen machten im Vorfeld der Tagung ihre Forderungen nach einer nachhaltigen Landwirtschaft noch einmal deutlich. Dazu gehört, dass Zahlungen nur noch an Betriebe fließen dürfen, die: - auf ihren Äckern mindestens drei ...

  • 27.01.2013 – 10:12

    Breite Bühne für die Biene

    Berlin (ots) - Der vorletzte Messetag der Internationalen Grünen Woche Berlin stand gestern ganz im Zeichen der Bienen, so zum Beispiel auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2, wo von 11.00 - 14.00 Uhr Imkerei und Biene das Bühnenprogramm mit Interviews und Showkochen bestimmten. Ebenfalls gab es wieder die bereits zur guten Tradition gewordene Imker-Podiumsdiskussion, zu der ca. 200 interessierte Zuhörer kamen. Das Thema von 2012, die sog. "Eh-da-Flächen", war auch heute ...

  • 21.12.2012 – 10:38

    Die Mischung macht´s / Blühende Vielfalt für gesunde Bienenvölker

    Wachtberg (ots) - Heute in vier Wochen startet zum 78. Mal die Internationale Grüne Woche Berlin (18.1.-27.1.). Die weltgrößte Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau bietet in 26 Messehallen auf 115.000 Quadratmetern eine einzigartige Ausstellung. Zum 13. Mal beteiligt sich der Deutsche Imkerbund (D.I.B.) als Partner des ErlebnisBauernhofes an der ...

  • 17.10.2012 – 11:38

    Richter fällen Urteil zugunsten Imker

    Wachtberg (ots) - Nach jahrelangem Rechtsstreit gibt es einen erfreulichen Ausgang des Gerichtsverfahrens eines Imkers, der gegen die Bundesrepublik Deutschland geklagt hatte. Am 17. September hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht das Berufungsverfahren mit einem unanfechtbaren Urteil zugunsten dieses Imkers beendet. Der Deutsche Imkerbund e. V. (D.I.B.), der ihn beim Rechtsstreit juristisch unterstützt hat, ...

  • 08.10.2012 – 11:19

    Deutsche Imkerverbände: EU-Kommission will Honig-Urteil der Europarichter aushebeln

    Wachtberg (ots) - Müssen Verbraucher und Imker künftig Gentechnik im Honig dulden? Ja, wenn es nach dem Willen der EU-Kommission geht. Denn die versucht derzeit, das "Honig-Urteil" des Europäischen Gerichtshofs vom September letzten Jahres auszuhebeln. Erreichen möchte dies die Kommission mit einer Novelle der Honigrichtlinie von 2001. Dieser Richtlinie folgend, ...

  • 12.09.2012 – 10:34

    87. Internationaler Imkerkongress in Luxemburg - Bienenhalter positionieren sich

    Wachtberg (ots) - Die Wanderversammlung der deutschsprachigen Imker unter der offiziellen Schirmherrschaft Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Henri tagt vom 13.-16. September 2012 im Trifolion in Echternach. Der traditionsreiche Kongress findet aller zwei Jahre in einem der Teilnehmerländer statt und wird von der jeweiligen Landesorganisation ausgerichtet. ...

  • 13.06.2012 – 08:15

    Deutsche Imkerverbände unterstützen Aigners Position zu GVO- Nulltoleranz

    Berlin (ots) - Gestern trafen sich die deutschen Imkerverbände zur Abstimmung einer gemeinsamen Position zur EU-Agrarpolitik. Aus aktuellem Anlass unterstützten die anwesenden Vertreter der deutschen Imkerbände einstimmig die Haltung von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner in der Frage der Null-Toleranz. Ihr Einsatz für den Erhalt der Nulltoleranz bei nicht ...

  • 13.06.2012 – 08:04

    Deutsche Imkerverbände verabschieden "Berliner Resolution"

    Wachtberg (ots) - Derzeit wird die Weiterentwicklung der EU-Agrarpolitik nach 2013 auf EU- und Bundesebene diskutiert. Sie wird eine zentrale Aufgabe dieses Jahrzehnts sein und auch die Weichen für eine nachhaltige Landwirtschaft und den Schutz der Artenvielfalt stellen. Einer der wichtigsten Gründe für den Rückgang der Bienenvölker sind die veränderten ...

  • 17.01.2012 – 08:00

    In 3 Tagen startet Internationale Grüne Woche / Imkerei wieder stark vertreten

    Wachtberg (ots) - Am 20. Januar beginnt auf dem Berliner Messegelände am Funkturm die Internationale Grüne Woche. Die weltgrößte Verbraucherschau für Landwirtschaft, Er-nährung und Gartenbau findet zum 77. Mal in ihrer 86-jährigen Geschichte statt. Neben einer Genusstour durch 14 deutsche Bundesländer und mehr als 50 Länder der Welt sowie ver-schiedenen ...

  • 04.10.2011 – 08:00

    Imker wählen Führungsspitze

    Wachtberg (ots) - Der Deutsche Imkertag führt am kommenden Wochenende in Stralsund Imkerinnen und Imker aus allen Landesteilen zusammen. Im Mittelpunkt der Jahrestagung des Deutschen Imkerbundes (D.I.B.) wird am Samstag die turnusmäßige Neuwahl des Präsidiums des größten Bundesverbandes der Bienenzüchter in Europa stehen. In Deutschland gibt es derzeit rund 91.000 organisierte Imkerinnen und Imker, die etwa 690.000 Bienenvölker bewirtschaften, davon 83.500 mit ...

  • 06.09.2011 – 17:27

    EuGH-Urteil zugunsten Imkerei / Europäischer Gerichtshof fällt wichtiges Urteil zur Gentechnik

    Wachtberg (ots) - Auch Lebensmittel mit minimalen Gentechnik-Spuren sind "gentechnisch veränderte" Lebensmittel im Sinne des europäischen Gentechnikrechts und dürfen nicht ohne besondere Zulassung und Sicherheitsprüfung in den Verkehr gebracht werden. Dieses Urteil fällte vor einer Stunde der Europäische Gerichtshof (EuGH) nach einem jahrelangen Rechtsstreit, den ...

  • 18.08.2011 – 15:58

    Beim Staatsbesuch köstlichen Waldhonig genießen / D.I.B. wirbt in Berlin für Imkerei

    Wachtberg (ots) - Die Berliner Bundesministerien laden am kommenden Wochenende interessierte Bürgerinnen und Bürger zum "Tag der offenen Tür" ein. Jeder kann an beiden Tagen jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr einen Einblick in die Arbeit der Bundesregierung bekommen. Viele der Ministerien haben aber außerdem ein vielfältiges Rahmenprogramm für Groß und Klein geplant. ...

  • 29.07.2011 – 09:24

    Schluss mit Verbrauchertäuschung / Neufassung der Leitsätze für Honig veröffentlicht

    Wachtberg (ots) - Am Mittwoch ist nach jahrelanger Diskussion eine völlig neue Fassung der Leitsätze für Honig des Deutschen Lebensmittelbuchs veröffentlicht worden. Die alten Leitsätze von 1977 sind endlich außer Kraft gesetzt. Damit ist die Verwendung von Begriffen wie "kaltgeschleudert" und "wabenecht" für Honige nun endlich nicht mehr möglich. Der Deutsche ...

  • 29.06.2011 – 09:51

    Am kommenden Wochenende ist "Tag der deutschen Imkerei"

    Wachtberg (ots) - Honigbienen sind das drittwichtigste landwirtschaftliche Nutztier. Durch ihre Bestäubungstätigkeit werden jährlich rund zwei Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Deutsche Imkerbund e. V. veranstaltet seit 2000 in jedem Jahr am ersten Wochenende im Juli den "Tag der deutschen Imkerei", um auf diese enorme Bedeutung der Bienenhaltung in unserem Land hinzuweisen. Mehrere hundert Imkervereine beteiligen ...

  • 14.03.2011 – 15:07

    D.I.B.-Präsident fordert Einhaltung der Nulltoleranz bei Saatgut

    Wachtberg (ots) - Der Präsident des Deutschen Imkerbundes e. V., Peter Maske, forderte heute in einem Schreiben die Ministerpräsidenten aller Bundesländer auf, sich in der Sitzung des Bundesrates am Freitag für den Erhalt der Imkerei in Deutschland und damit für die flächendeckende Bestäubung einzusetzen und gegen den Vorschlag des Agrarausschusses zu stimmen, ...