Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Filtern
  • 22.02.2022 – 01:00

    Waldbesitzer warnen: Nach Stürmen herrscht Lebensgefahr in Wäldern

    Osnabrück (ots) - Waldbesitzer warnen: Nach Stürmen herrscht Lebensgefahr in Wäldern Verbandspräsident Schirmbeck schätzt Schaden auf 1,5 Millionen Festmeter Osnabrück. Nach den heftigen Unwettern rufen die deutschen Waldbesitzer die Öffentlichkeit auf, die Wälder in den nächsten Wochen zu meiden. Georg Schirmbeck, Vorsitzender des Deutschen Forstwirtschaftsrates, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Ich kann ...

  • 22.02.2022 – 01:00

    Wurstproduzenten: Veganer Fleischersatz löst keine Existenzängste aus

    Osnabrück (ots) - Wurstproduzenten: Veganer Fleischersatz löst keine Existenzängste aus Präsidentin Dhem: Branche stellt sich auf sinkenden Konsum ein - "Die Zeit der Völlerei ist vorbei" Osnabrück. Das wachsende Angebot veganer und vegetarischer Fleischersatzprodukte löst bei den deutschen Wurst- und Schinkenproduzenten keine Existenzängste aus. ...

  • 22.02.2022 – 01:00

    Mehr als 1200 Straftaten gegen Asylbewerber und deren Unterkünfte

    Osnabrück (ots) - Mehr als 1200 Straftaten gegen Asylbewerber und deren Unterkünfte Linken-Fraktion fordert Bleiberecht für Opfer rassistischer Gewalt Osnabrück. Trotz stark rückläufiger Tendenz gibt es immer noch jeden Tag drei Übergriffe gegen Flüchtlinge und Asylbewerberheime in Deutschland. Die Behörden registrierten im vergangenen Jahr mehr als 1250 ...

  • 21.02.2022 – 12:34

    Wurstproduzenten fordern von Özdemir Tempo beim Umbau der Tierhaltung

    Osnabrück (ots) - https://www.noz.de/deutschland-welt/wirtschaft/artikel/bessere-staelle-wurstproduzenten-fordern-klarheit-von-oezdemir-21171147 Wurstproduzenten fordern von Özdemir Tempo beim Umbau der Tierhaltung Verbandspräsidentin Dhem warnt: Bessere Ställe nicht über Anhebung der Mehrwertsteuer finanzieren Osnabrück. Die deutschen Wurst- und ...

  • 21.02.2022 – 01:00

    Özdemir will mit Bio-Wachstum und besserer Tierhaltung das Höfesterben stoppen

    Osnabrück (ots) - Özdemir will mit Bio-Wachstum und besserer Tierhaltung das Höfesterben stoppen Zahl der Betriebe mit Schweinen binnen zehn Jahren halbiert - Verband fordert mehr Klarheit Osnabrück. Bundesagrarminister Cem Özdemir will angesichts der Krise der Schweinehaltung und des anhaltenden Höfesterbens grundlegend umsteuern. Der Grünen-Politiker teilte ...

  • 21.02.2022 – 01:00

    Nazi-Aufmärsche auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren

    Osnabrück (ots) - Nazi-Aufmärsche auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren Linken-Fraktion: Zahlen täuschen über die wahre Mobilisierungsfähigkeit der Szene hinweg Osnabrück. In der Corona-Pandemie ist die Zahl der Nazi-Aufmärsche auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren gesunken. 2021 nahmen insgesamt nur noch rund 7700 Teilnehmer an 91 Aufmärschen der extremen Rechten teil. Damit hat sich die Teilnehmerzahl ...

  • 20.02.2022 – 15:19

    Lauterbach lockert Corona-Reisebeschränkungen

    Osnabrück (ots) - Lauterbach lockert Corona-Reisebeschränkungen Länder mit Omikron nicht länger Hochrisikogebiete - Quarantäne-Pflicht für Kinder wird aufgehoben - Neue Einreiseverordnung soll Mittwoch durchs Kabinett Osnabrück. Deutschland lockert auch seine Corona-Reiseregeln, insbesondere Familienurlaub wird erleichtert: Kinder bis zwölf Jahre sollen bei Rückkehr aus Hochrisikogebieten von der ...

  • 19.02.2022 – 09:30

    Klimaschutz-Gruppe "Aufstand der letzten Generation" bekräftigt Androhung von Flughafen-Blockaden

    Osnabrück (ots) - Klimaschutz-Gruppe "Aufstand der letzten Generation" bekräftigt Androhung von Flughafen-Blockaden Sprecherin Manderbach: Werden uns auf empfindliche Infrastruktur konzentrieren - Ultimatum an Scholz läuft Sonntag ab Osnabrück. Die radikale Klimaschutz-Gruppe "Aufstand der letzten Generation" hat ihre Androhung von Flughafen-Blockaden bekräftigt, ...

  • 18.02.2022 – 16:41

    Marburger Bund warnt vor zu schnellen Corona-Lockerungen in Niedersachsen

    Osnabrück (ots) - Marburger Bund warnt vor zu schnellen Corona-Lockerungen in Niedersachsen Ärzteorganisation lehnt "Freedom Day" sowie Lockerungen bei Feiern und Großveranstaltungen ab Hannover. Der Marburger Bund in Niedersachsen warnt vor einem zu schnellen und übereilten Lockern der Corona-Regeln. "Wir halten es für nicht zielführend, starr am Wegfall ...

  • 18.02.2022 – 08:00

    Wladimir Kaminer: Russen, die sich nach Freiheit sehnen, gehen nach Berlin

    Osnabrück (ots) - Wladimir Kaminer: Russen, die sich nach Freiheit sehnen, gehen nach Berlin Schriftsteller: Motto der Staatsorgane lautet: "Wem das Regime nicht gefällt, Koffer packen und auf Wiedersehen" Osnabrück. Schriftsteller und Kolumnist Wladimir Kaminer (54) sieht einen Exodus junger, oppositioneller Menschen aus Russland. "Wem das Regime nicht gefällt, ...

  • 18.02.2022 – 01:00

    Öko-Branche spricht sich für Mehrwertsteuer-Rabatt auf Bio-Produkte aus

    Osnabrück (ots) - Öko-Branche spricht sich für Mehrwertsteuer-Rabatt auf Bio-Produkte aus Verbandschefin Andres für Bevorzugung gegenüber konventioneller Ware Osnabrück. Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) fordert einen Mehrwertsteuer-Rabatt für Bio-Ware. BÖLW-Vorstandsvorsitzende Tina Andres sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", der Staat ...

  • 18.02.2022 – 01:00

    Linksfraktion fordert Stopp der staatlichen Prämien für Elektroautos

    Osnabrück (ots) - Linksfraktion fordert Stopp der staatlichen Prämien für Elektroautos Bartsch kritisiert Umverteilung von unten nach oben, von der Altenpflegerin zum Chefarzt Osnabrück. Die Linksfraktion im Bundestag fordert, die staatliche Förderung des Verkaufs von Elektroautos einzustellen. Der Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker ...

  • 17.02.2022 – 14:33

    Claus Fussek: Selbst die katholische Kirche ist weiter als die Pflegebranche

    Osnabrück (ots) - Claus Fussek: Selbst die katholische Kirche ist weiter als die Pflegebranche Pflegekritiker prangert andauernde Missstände in Pflegeheimen und "perverses" Rendite-System an Osnabrück. Pflegekritiker Claus Fussek nimmt auch kurz nach Eintritt in den Ruhestand kein Blatt vor den Mund: "In Sachen Missstände in Pflegeheimen hat sich leider vielerorts ...

  • 17.02.2022 – 12:04

    Öko-Branche fordert: 70 Prozent Bio-Lebensmittel in Schul-Mensen und Krankenhäusern

    Osnabrück (ots) - Öko-Branche fordert: 70 Prozent Bio-Lebensmittel in Schul-Mensen und Krankenhäusern BÖLW-Vorsitzende Andres will öffentliche Verpflegung umstellen - "Anreiz für Landwirte" Osnabrück. Der Anteil von Bio-Lebensmitteln in Mensen und Kantinen öffentlicher Einrichtungen soll nach dem Willen der Öko-Branche deutlich gesteigert werden. Tina Andres, ...

  • 17.02.2022 – 08:00

    Klaus-Peter Wolf: "Nazi-Mist hat viele Seelen zerstört"

    Osnabrück (ots) - Klaus-Peter Wolf: "Nazi-Mist hat viele Seelen zerstört" Star-Autor legt in seinem neuen Krimi "Ostfriesensturm" eigene Jugenderlebnisse schonungslos offen - Vom Krieg traumatisierter Vater terrorisierte im Suff eigene Familie Osnabrück. Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf schreibt sich in seinem neuen Krimi "Ostfriesensturm" die traumatischen Erlebnisse der eigenen Kindheit und Jugend von der Seele. "Es ...

  • 17.02.2022 – 01:00

    Deutschlands Landkreise begrüßen Corona-Lockerungen

    Osnabrück (ots) - Deutschlands Landkreise begrüßen Corona-Lockerungen Präsident Sager: Große Impflücke erzwingt stufenweises Vorgehen - Eindringlicher Booster-Appell Osnabrück. Deutschlands Landkreise haben die Ergebnisse des Corona-Gipfels gelobt: "Bund und Länder haben geliefert. Das begrüßen wir", sagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Es war ...

  • 17.02.2022 – 01:00

    Bundesregierung setzt bei der Unterstützung von Afrika auf eine konsequente Klimapolitik

    Osnabrück (ots) - Bundesregierung setzt bei der Unterstützung von Afrika auf eine konsequente Klimapolitik Entwicklungsministerin Schulze: "Es ist nicht damit getan, europäische Handelsschranken abzubauen" - Deutsche Unternehmen könnten profitieren Osnabrück. Die Bundesregierung setzt bei der Entwicklung von Staaten in Afrika auf die Energiewende und eine ...

  • 16.02.2022 – 01:00

    Gesetzlicher Mindestlohn: Jeder zweite Beschäftigte kennt weder exakte noch ungefähre Höhe

    Osnabrück (ots) - Gesetzlicher Mindestlohn: Jeder zweite Beschäftigte kennt weder exakte noch ungefähre Höhe Vorlage für Mindestlohnkommission offenbart Wissenslücken Osnabrück. In Deutschland kennt rund die Hälfte der Beschäftigten weder die exakte noch die ungefähre Höhe des gesetzlichen Mindestlohns. Das ist das Ergebnis einer Studie, mit der sich Anfang ...

  • 16.02.2022 – 01:00

    Deutsche setzen auf Schreckschusswaffen

    Osnabrück (ots) - Deutsche setzen auf Schreckschusswaffen Trend nach oben: Mehr als 740.000 Kleine Waffenscheine Osnabrück. Die Zahl der Gas- und Schreckschusswaffen in Deutschland steigt weiter. Ende Dezember 2021 waren im Nationalen Waffenregister 740.038 Kleine Waffenscheine, also Berechtigungen für diese Waffen, vermerkt - 34.532 oder knapp fünf Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das geht aus Zahlen des ...

  • 16.02.2022 – 01:00

    Parzinger: "Die Öffentlichkeit muss mehr über Kolonialismus wissen"

    Osnabrück (ots) - Parzinger: "Die Öffentlichkeit muss mehr über Kolonialismus wissen" Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sieht klare Aufgabe für das Humboldt-Forum Osnabrück. Die Geschichte des deutschen Kolonialismus soll das Hauptthema des Berliner Humboldt-Forums in den nächsten Jahren sein. Das hat Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung ...

  • 16.02.2022 – 01:00

    Rundfunkgebühren: 900 Millionen Euro Beitragsrückstände und Säumniszuschläge in 2020

    Osnabrück (ots) - Rundfunkgebühren: 900 Millionen Euro Beitragsrückstände und Säumniszuschläge in 2020 AfD: Das liegt an einseitiger Berichterstattung - Beitragsservice der Sender: Zahlungsrückstand hat meist finanzielle Gründe Osnabrück. Knapp 40 Millionen Haushalte in Deutschland müssen Rundfunkbeitrag zahlen, doch nicht alle kommen der Pflicht pünktlich ...

  • 16.02.2022 – 01:00

    Ukraine-Krise: Wehrbeauftragte fordert mehr Geld für Bundeswehr

    Osnabrück (ots) - Ukraine-Krise: Wehrbeauftragte fordert mehr Geld für Bundeswehr Eva Högl: Bundeswehr schlecht für Bündnisverteidigung gerüstet Osnabrück. Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) hat vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise mehr Geld für die Bundeswehr verlangt. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Högl: "Die Ukraine-Krise zeigt, dass es manchmal auch sehr schnell gehen muss." ...

  • 15.02.2022 – 12:19

    Patientenschützer: Lockerungen nur bei konsequenter Testpflicht verantwortbar

    Osnabrück (ots) - Patientenschützer: Lockerungen nur bei konsequenter Testpflicht verantwortbar Brysch fordert Nachbesserungen der Beschlussvorlage für Corona-Gipfel: "Deutschland kann sofort lockern, wenn das Test-Regime stimmt" Osnabrück. Patientenschützer fordern dringende Nachbesserungen am Beschlusspapier für den Corona-Gipfel an diesem Mittwoch: ...

  • 15.02.2022 – 12:11

    Polen drängt auf Aus für Nord Stream 2

    Osnabrück (ots) - Polen drängt auf Aus für Nord Stream 2 nicht nur als Sanktion bei russischer Ukraine-Invasion Vizeaußenminister Szymon Szynkowski vel Sek: Gaspipeline für Russland jederzeit ein Erpressungsmittel Osnabrück. Vor dem Hintergrund des Treffens von Bundeskanzler Olaf Scholz mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin an diesem Dienstag in Moskau appelliert Polen an die Bundesregierung, die ...

  • 15.02.2022 – 01:00

    "Richtiger Ansatz": Ärzteverband Marburger Bund lobt Stufenplan für Lockerungen

    Osnabrück (ots) - "Richtiger Ansatz": Ärzteverband Marburger Bund lobt Stufenplan für Lockerungen Vorsitzende Johna fordert aber Festhalten an FFP2-Masken-Pflicht - "Masken wird man im Frühsommer nicht mehr brauchen" Osnabrück. Die Ärzteorganisation Marburger Bund hat die Bund-Länder-Pläne für schrittweise Lockerungen begrüßt, pocht aber vor dem ...

  • 15.02.2022 – 01:00

    Neue Zahlen für 2021: Mehr Jagdgewehre und Sportwaffen in privater Hand

    Osnabrück (ots) - Neue Zahlen für 2021: Mehr Jagdgewehre und Sportwaffen in privater Hand Polizeigewerkschaft sieht keinen Anlass zur Sorge Osnabrück. Die Zahl der privaten Schusswaffen in Deutschland ist auch 2021 wieder gestiegen, weil immer mehr Menschen die Jagd und das Sportschießen als Hobbys für sich entdecken. Ende vergangenen Jahres waren im Nationalen ...

  • 14.02.2022 – 01:00

    Sozialverband VdK: Höhere Verdienstgrenze bei Mini- und Midijobs ein Riesenfehler

    Osnabrück (ots) - Sozialverband VdK: Höhere Verdienstgrenze bei Mini- und Midijobs ein Riesenfehler Bentele: Ampel-Koalition verstärkt Fehlanreiz - "Wir haben schon genug Probleme mit schlechten Renten" Osnabrück. Der Sozialverband VdK Deutschland kritisiert die Pläne der Bundesregierung, die Verdienstgrenze bei Mini- und Midijobs anzuheben, als "Riesenfehler". ...