Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 06.10.2014 – 20:14

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Industrienachfrage

    Frankfurt/Oder (ots) - Zwar läuft der Konjunkturmotor hierzulande noch immer. Doch getragen wird das Hoch hauptsächlich von der boomenden Inlandsnachfrage - und dabei vor allem von den privaten Konsumenten. Die aber kaufen naturgemäß keine Werkzeugmaschinen oder Kraftwerksanlagen. Tatsächlich begründen die Statistiker den Einbruch vor allem mit dem starken ...

  • 06.10.2014 – 20:13

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Rüstungsbericht

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn erfahrene Juristen bei milliardenschweren Projekten nicht um Rat gebeten werden, wenn es dem Bund nicht gelingt, seine Ansprüche gegen die Industrie durchzusetzen, dann heißt das vor allem eines: Der Staat lässt sich über den Tisch ziehen. Den Steuerzahler kostet das Milliarden. Anzulasten ist dies nicht der aktuellen Ministerin. Sie hat ...

  • 06.10.2014 – 20:11

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Kohl

    Frankfurt/Oder (ots) - In seiner Unterscheidung von Freund und Gegner war Helmut Kohl zeit seines Lebens so wenig ein Diätkünstler wie beim Essen. Wen wundert es angesichts seines Lebensweges: vom allseits geschätzten jungen CDU-Modernisierer zum scheinbaren Provinzdeppen, der neben solchen Lichtgestalten wie Willy Brandt, Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker ...

  • 03.10.2014 – 19:30

    Märkische Oderzeitung: schreibt zu GDL/Bahnstreiks:

    Frankfurt/Oder (ots) - Laut einer Umfrage hat derzeit gut die Hälfte der Deutschen Verständnis für die Lokführer. Doch unter dem Eindruck eines länger andauernden Streiks könnte die Stimmung sehr schnell kippen. Dann könnten die Lokführer zu den Buhmännern der Nation werden. Die GDL geht ein hohes Risiko ein. Und den Gewerkschaften insgesamt droht ein schwerer Imageschaden. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung ...

  • 01.10.2014 – 18:10

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung - Woidke gegen Verklärung der DDR

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). In die Debatte um das Wort "Unrechtsstaat" zur Bezeichnung der DDR hat sich auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) eingeschaltet. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es gut ist, wenn man die Sicht auf die DDR-Geschichte schriftlich fixiert, bevor man gemeinsam mit der Linkspartei regiert", sagte er der ...

  • 22.09.2014 – 20:44

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert den Staatsbesuch aus Frankreich

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Befund des französischen Wirtschaftsministers war an Deutlichkeit kaum zu überbieten. "Krank" nannte er Frankreich und meinte damit, das Land habe zu spät und zu halbherzig die notwendigen Reformen angepackt. Tatsächlich könnte Manuel Valls der Mann sein, der die nun auch von Hollande gelobten Schröder'schen Reformen auf den Weg bringt ...

  • 22.09.2014 – 20:42

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Entwicklung bei Siemens

    Frankfurt/Oder (ots) - Was für ein Wandel: Aus einem scheinbar für alle Zeit in sich ruhenden, unbesiegbaren Gemischtwarenladen, einem gesuchten Arbeitgeber, wird ein vom Sturm der Globalisierung getriebener, sich stetig neu erfindender Siemens-Konzern. Der Konzern trennte sich von Chip- und Elektroniktöchtern, löste die Logistik auf, gliederte die Medizintechnik ...

  • 21.09.2014 – 19:20

    Märkische Oderzeitung: schreibt zur Rolle der Türkei im Syrien-Konflikt:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Rolle der Türkei im Drama des Syrien-Irak-Konflikts bleibt undurchsichtig. Könnte die überraschende, zuvor verweigerte türkische Grenzöffnung nicht aber auch ein Teil des Deals sein? Sinn ergibt das türkische Verhalten, wenn man darin eine Stoßrichtung gegenüber den irakischen Kurden erkennt. Diese werden derzeit - auch aus ...

  • 21.09.2014 – 19:20

    Märkische Oderzeitung: schreibt zur Einheitsregierung in Afghanistan:

    Frankfurt/Oder (ots) - Endlich ist die monatelange Agonie im politischen Afghanistan vorbei. Nach den Fälschungsvorwürfen im Gefolge der Präsidentschaftswahl mussten die USA mühevoll einen Deal aushandeln, um den Sieger Aschraf Ghani und dessen Kontrahenten Abdullah Abdullah zu besänftigen. Wie sich bei der Neuauszählung aller Stimmen herausstellte, wurde ...

  • 21.09.2014 – 19:20

    Märkische Oderzeitung: schreibt zu Flüchtling/de Maizière:

    Frankfurt/Oder (ots) - Niemals in den vergangenen 50 Jahren hat es auf der Welt so viele Flüchtlinge gebenen wie im Moment. Mehr als 51,2 Millionen Menschen waren laut UNO-Flüchtlingshilfe bis Ende 2013 betroffen, mittlerweile dürfte die Zahl weiter gewachsen sein. Angesichts dieser Zahlen erscheint es unglaublich, wie zerstritten sich die europäische Politik zeigt. Über Monate haben die Italiener nach europäischer ...

  • 17.09.2014 – 18:28

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Verschärfung des Sexualstrafrechts:

    Frankfurt/Oder (ots) - Probleme könnte demnächst aber schon bekommen, wer im heimischen Garten eine nackte Kinderschar im Planschbecken filmt, ohne die Eltern der Gast-Kinder vorher um Erlaubnis gefragt zu haben. Wer an die vielen - jungen - Eltern denkt, die, wie heutzutage üblich, jeden Schritt ihrer Kinder - allein und in Gesellschaft - auf Fotos und Videos ...

  • 17.09.2014 – 18:26

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu deutschen Dschihadisten:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist ein perfides Spiel, das die Terrortruppe Islamischer Staat (IS) mit Europa spielt. Gemeinsam mit radikalen Gruppen wie den Salafisten werden hierzulande junge, beeinflussbare Muslime gesucht und binnen kürzester Zeit radikalisiert. Dann fliegen sie über die Türkei in den Irak oder nach Syrien und sprengen sich dort in die Luft. Fünf ...

  • 17.09.2014 – 18:22

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug schreibt zu Ramelow:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Vorstellung, dass ein Ministerpräsident Bodo Ramelow wenig geneigt scheint, einen Aufbruch zu neuen, sozialistischen Welten anzuführen, lässt die ganz-ganz-Linken vor Zorn beben. Dies wäre angesichts der relativen Bedeutungslosigkeit jener parteiinternen Sekte, die sich Antikapitalistische Linke nennt, kaum der Erwähnung wert. Aber die ...

  • 15.09.2014 – 18:13

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Erfolg der AfD

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn sich Bürger nicht vertreten fühlen, bleiben sie an Wahltagen zuhause oder wählen sich andere Interessenvertreter.Ob diese liefern, was man sich von ihnen verspricht, muss sich zeigen. Von der FDP zum Beispiel spricht selbst in einer Fußnote kaum noch jemand. Dabei haben einfache, plakative Lösungsvorschläge der Westerwelle-FDP ebenfalls einst zu beeindruckendem Höhenflug verholfen. Aber ...

  • 15.09.2014 – 18:11

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Militärmanöver in der Ukraine

    Frankfurt/Oder (ots) - Ist es wirklich richtig, ausgerechnet jetzt im Westen der Ukraine ein von den USA geführtes Manöver zu veranstalten, während trotz der Waffenruhe im Osten Menschen sterben? Diese Frage stellt sich vor allem wegen der Gefahr, dass die Kämpfe zwischen russischen Separatisten und der ukrainischen Armee jederzeit wieder aufflammen können. ...

  • 10.09.2014 – 19:40

    Märkische Oderzeitung: zu Ebola

    Frankfurt/Oder (ots) - Da es kein Medikament gegen die Krankheit gibt, existiert nur ein Mittel, ihre Ausbreitung zu verhindern: Man muss die Erkrankten von den Gesunden trennen. Der liberianische Staat versagt dabei. Der Verteidigungsminister hat jetzt einen dramatischen Appell an die UN gerichtet, schnell zu helfen. Und sie sollte diesem Aufruf schnellstens folgen. Die Tragödie hat nämlich nicht nur Auswirkungen auf das bitterarme Westafrika. Wenn nicht schnell Hilfe mit ...

  • 10.09.2014 – 19:40

    Märkische Oderzeitung: zu Maut/Gabriel

    Frankfurt/Oder (ots) - Sachlich motiviert kann dieser Erkenntniswandel wohl kaum genannt werden, denn, um das noch einmal in aller Deutlichkeit zu sagen: Der Dobrindt'sche Maut-Entwurf ist Murks. Die Maut à la CSU bringt nicht in die Kasse, was sie soll, gebiert ein neues Bürokratiemonster - 40 Millionen neue Kfz-Steuerbescheide! - und befriedigt vor allem ein gar nicht mal verheimlichtes Ausländerressentiment. Das ...

  • 10.09.2014 – 19:35

    Märkische Oderzeitung: zur Komorowski-Rede

    Frankfurt/Oder (ots) - Komorowskis Gedanken entsprechen so ganz und gar nicht dem deutschen Mainstream. Hierzulande ist eine Mehrheit davon überzeugt - und auch die Kanzlerin betont das ja immer wieder - dass es neben Sanktionen auch die Bereitschaft zu Verhandlungen mit Russland geben muss. Auch das transatlantische Bündnis wird hierzulande von vielen angezweifelt. Östlich der Oder macht man sich deswegen Sorgen über ...

  • 09.09.2014 – 19:40

    Märkische Oderzeitung: zu US Open/Cilic

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass seinem Sieg ein bitterer Geschmack beiwohnt, geschieht Cilic recht. 2013 wurde er beim Turnier in München positiv auf das aufputschende Nikethamid getestet. Seine Sperre wurde später von neun auf vier Monate verkürzt. Denn die Substanz sei in Tabletten aus der Apotheke enthalten gewesen. Aber: Gehört es nicht zum Profi-Sport, jeden Krümel, den man zu sich nimmt, zu kontrollieren? Und: ...