- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- Jetzt auf die Mautpflicht ab Juli 2024 vorbereiten!Ein Dokumentmehr
- Meldung von Fahrzeugen für Handwerkerausnahme von der Lkw-Maut ab sofort möglich- - Lkw-Maut in Deutschland gilt ab 1. Juli 2024 für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen technisch zulässige Gesamtmasse - Einbau von Fahrzeuggeräten läuft - Fahrzeuge für die Handwerkerausnahme können ab sofort ... Ein Dokumentmehr
- Neuer Report Mautnetz und Lkw-Verkehr erschienenmehr
- Abbau aller Mautstellen-Terminals- In den kommenden Wochen baut Toll Collect die letzten verbliebenen 120 Mautstellen-Terminals ab. Sie stehen hauptsächlich an Seehäfen und Grenzübergängen. In den vergangenen Jahren sind die Buchungen an den Mautstellen-Terminals kontinuierlich zurückgegangen. Im Schnitt sind es aktuell an den rund 60 Standorten weniger als 2.000 Buchungen pro Woche. Guten Tag, Sie erhalten die aktuelle Presseinformation ... Ein Dokumentmehr
- Report Mautnetz und Lkw-Verkehr für das 2. Halbjahr 2021 erschienen- Toll Collect veröffentlicht heute den aktuellen Report Mautnetz und Lkw-Verkehr für das zweite Halbjahr 2021. Auf Basis anonymisierter Daten aus dem Lkw-Mautsystem hat Toll Collect die Entwicklung der Befahrungen ... Ein Dokumentmehr
- 2Report Mautnetz und Lkw-Verkehr im 1. Halbjahr 2021mehr
- 2Neue Mauttarife ab 1. Oktober 2021mehr
- 3Aufbau einer Kontrollsäule für die Lkw-Maut in RentweinsdorfEin Dokumentmehr
 - Toll Collect: Kunden-Portal mit neuen Funktionen / Neue Kunden können sich direkt online registrieren / Adressänderungen, An- und Abmeldungen von Fahrzeugen sind schnell und zu jeder Zeit möglichmehr
 - Toll Collect zieht Bilanz - Projekte zur Mautausweitung 2015 planmäßig umgesetztmehr
- August nutzen und auf die Mautpflicht für Lkw ab 7,5 Tonnen vorbereitenmehr
- 90 Tage bis zum Start der Mautpflicht für mittelschwere Lkw - Maut für Lkw ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht ab 1. Oktober 2015- Berlin (ots) - Nur noch 90 Tage bis zum Start der Mautpflicht für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Unternehmen, deren Lkw ab 1. Oktober 2015 mautpflichtig werden, sollten den Sommer nutzen und sich bei Toll Collect registrieren und anschließend ein Fahrzeuggerät (On ... mehr
- Maut auf Bundesstraßen erfolgreich gestartet - Rund 800.000 Kilometer bis mittags erfasst- Berlin (ots) - Pünktlich um Mitternacht startete heute die Mauterhebung auf weiteren 1.100 Kilometer Bundesstraßen in Deutschland. In den ersten Stunden des Tages wurden 800.000 Kilometer erfasst und abgerechnet. Seit Sonntag, 28.06.2015, konnten die neuen Strecken bereits im manuellen Verfahren über Internet und ... mehr
- Lkw-Maut auf 1.100 Kilometer Bundesstraßen ab 1. Juli 2015 / Einbuchung über Mautstellen-Terminal und Internet ab 28. Juni 2015 möglich- Berlin (ots) - Ab Sonntag, 28. Juni 2015, können die Streckenabschnitte der Bundesstraßen, die ab 1. Juli 2015 mautpflichtig sind, über die rund 3600 Mautstellen-Terminals und das Internet gebucht werden. Generell kann im sogenannten manuellen Einbuchungssystem schon drei Tage vor Fahrtantritt ein Mautticket ... mehr
- Zehn Jahre Lkw-Mauterhebung durch Toll Collect: Zuverlässiger Betrieb seit dem Start am 1. Januar 2005mehr
- Lkw-Maut in Deutschland: Tarifänderung erfolgreich umgesetzt / Ab heute gelten neue Tarife, die Kosten für Infrastruktur und Luftverschmutzung enthaltenmehr
- Mautbetreibervertrag mit Toll Collect bis 2018 verlängertmehr
- Toll Collect soll Lkw-Maut auf vierspurigen Bundesstraßen erheben- Berlin (ots) - Toll Collect soll die Maut für Lkw ab 12 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht künftig auch auf rund 1.000 Kilometern vierspurigen Bundesstraßen erheben. Toll Collect und das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) haben sich auf die Inhalte eines Vertrages verständigt. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen ... mehr
- Toll Collect GmbH zieht positive Bilanz zum Abschluss des Geschäftsjahres 2010/2011- Berlin (ots) - Toll Collect beendet das Geschäftsjahr 2010/2011 erfolgreich. Vom Start der Mauterhebung 2005 bis zum Ende des Geschäftsjahres am 31. August 2011 hat Toll Collect mehr als 24 Milliarden Euro an den Bundeshaushalt überwiesen. Im selben Zeitraum optimierte Toll Collect kontinuierlich den Betrieb für das Mautsystem und reduzierte die Kosten bezogen auf ... mehr
- Familienfreundliches Unternehmen Toll Collect / Hertie-Stiftung verleiht Zertifikat / Neue Herausforderungen in den nächsten drei Jahren- Berlin (ots) - Ab sofort kann die Toll Collect GmbH das Siegel berufundfamilie der Hertie-Stiftung tragen. Toll Collect will die Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch eine noch bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf nachhaltig steigern. Deshalb gibt es seit Jahren ein ... mehr
- Veränderungen in der Geschäftsführung der Toll Collect GmbH / Robert Woithe neuer Geschäftsführer Technik- Berlin (ots) - Ab 1. August 2010 übernimmt Robert Woithe den Bereich Technik der Toll Collect GmbH. Der 42-jährige Diplominformatiker kommt von T-Systems, wo er in verschiedenen Leitungsfunktionen tätig war, zuletzt verantwortlich für Sales Public und Finance im Bereich System Integration. Woithe studierte ... mehr
- Toll Collect ermittelt die besten Servicepartner-Werkstätten (mit Bild)mehr
- Mautstellen-Terminals mit neuer Software- Berlin (ots) - Seit heute arbeiten alle rd. 3500 Mautstellen-Terminals in Deutschland und im angrenzenden Ausland mit einer neuen Software. Die neue Software sorgt dafür, dass sich die Fahrer noch sicherer, schneller und zuverlässiger einbuchen und Maut bezahlen können. Hierfür wurde die Liste mit den Länderkennzeichen um die vollständigen Ländernamen erweitert. Damit können Verwechslungen bei der Angabe der ... mehr
- Anteil schadstoffarmer Fahrzeuge ist rasant gestiegen / Maut hat ökologische Lenkungsfunktion- Berlin (ots) - Fünf Jahre nach Mautstart hat sich der Anteil moderner Lkw über 12 Tonnen mit schadstoffarmer Abgastechnik enorm erhöht. Betrug der Anteil der Fahrzeuge mit Schadstoffklasse S5 und EEV Klasse an der Gesamtfahrleistung im Jahr 2005 noch nicht einmal 1 Prozent, so sind es im IV. Quartal 2009 gut 55 Prozent. Im gleichen Zeitraum hat sich die anteilige ... mehr
- Fünf Jahre Lkw-Maut in Deutschland / -Zuverlässiger Mautbetrieb für bessere Infrastruktur / -Datenschutz hat höchste Priorität / -Sinkende Betriebskosten für Mautsystem- Berlin (ots) - Fünf Jahre nach Start der Mauterhebung für schwere Nutzfahrzeuge ab 12 Tonnen in Deutschland zieht der Mautbetreiber Toll Collect eine positive Bilanz. Hanns-Karsten Kirchmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Toll Collect GmbH sagt: "Wir haben seit Januar 2005 mehr als 140 Mrd. Kilometer ... mehr
- Ors1125:"Qualität vor Schnelligkeit - Neues LKW-Mautsystem muss durch Praxistest"- Berlin (ots) - Anmoderation Gestern hat Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe bekannt gegeben, dass der Start der LKW-Maut in Deutschland verschoben wird. Eigentlich war geplant, dass alle LKW über 12 Tonnen ab dem 2. November diesen ... Ein Audiomehr
- Ors1125:"Qualität vor Schnelligkeit - Neues LKW-Mautsystem muss durch Praxistest"- Berlin (ots) - Anmoderation Gestern hat Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe bekannt gegeben, dass der Start der LKW-Maut in Deutschland verschoben wird. Eigentlich war geplant, dass alle LKW über 12 Tonnen ab dem 2. November diesen ... Ein Audiomehr
- Ors1090: Das Mautzeitalter hat begonnen - System hat erste Bewährungsprobe bestanden- Berlin (ots) - Seit Sonntagmorgen gibt es in Deutschland die LKW-Maut. Pünktlich um Null Uhr hat die Betreibergesellschaft Toll Collect nach nur 11 Monaten Vorbereitungszeit die Mauterfassung gestartet. Richtig spannend ist es aber erst gestern am späten Abend geworden. Denn wegen des ... Ein Audiomehr
- Ors1099: Verkehrsminister Stolpe appelliert an Spediteure: Macht mit beim Start der LKW-Maut!- Berlin (ots) - Seit Mitternacht gibt es in Deutschland die LKW-Maut. Pünktlich um Null Uhr hat die Betreibergesellschaft Toll Collect nach nur 11 Monaten Vorbereitungszeit die Mauterfassung gestartet. Noch bis Anfang November läuft das System als freiwillige und gebührenfreie Einführungsphase. ... Ein Audiomehr

