DAK-Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Erkältungswelle sorgt für mehr Fehltage im Saarland
Ein DokumentmehrKrankenstand steigt: Erkältungswelle sorgt für mehr Fehltage
Deutschlands Arbeitnehmer meldeten sich 2017 wieder häufiger krank. Nach einer aktuellen Auswertung der DAK-Gesundheit stieg der Krankenstand von 3,9 auf 4,1 Prozent. Atemwegserkrankungen machten den Deutschen im ...
Ein DokumentmehrGrippewelle: DAK-Gesundheit zahlt Vierfach-Impfstoff
Die Grippewelle rollt: Die DAK-Gesundheit verbessert ihre Leistungen und übernimmt die Kosten für einen Vierfach-Impfstoff gegen Grippe bei Risikopatienten. Der tetravalente Impfstoff ist noch keine grundsätzliche Kassenleistung, wird aber in der aktuellen ...
Ein DokumentmehrGrippewelle: DAK-Gesundheit zahlt Vierfach-Impfstoff
Die DAK-Gesundheit übernimmt die Kosten für einen Vierfach-Impfstoff gegen Grippe bei Risikopatienten. Der tetravalente Impfstoff ist noch keine grundsätzliche Kassenleistung, wird aber in der aktuellen Grippewelle von der Ständigen Impfkommission (STIKO) am ...
Ein DokumentmehrGrippewelle: DAK-Gesundheit zahlt Vierfach-Impfstoff im Saarland
Ein Dokumentmehr
Grippewelle: DAK-Gesundheit Rheinland-Pfalz zahlt Vierfach-Impfstoff
Ein DokumentmehrGrippewelle: DAK-Gesundheit Baden-Württemberg zahlt Vierfach-Impfstoff
Ein DokumentmehrGrippewelle: DAK-Gesundheit zahlt Vierfach-Impfstoff in Hessen
Ein Dokumentmehr
Ministerpräsident Laschet neuer Schirmherr der DAK-Kampagne "bunt statt blau"
Ein DokumentmehrDepressionsmonat Januar: DAK-Gesundheit schaltet Experten-Hotline am 17. Januar
Auf Weihnachten und Neujahr folgt bei vielen Deutschen die Depression: Im Januar gibt es mehr Krankmeldungen mit dieser Diagnose als in jedem anderen Monat. Das zeigt eine aktuelle Analyse der DAK-Gesundheit. ...
Ein Dokumentmehr- 4
Zehnkämpfer Rico Freimuth macht Grundschüler in Bamberg fit - Staatsministerin Melanie Huml begrüßt Initiative fit4future
Ein Dokumentmehr
Grippewelle: DAK-Gesundheit schaltet Experten-Hotline am 12. Januar
Die Grippesaison hat begonnen: Laut aktueller Daten des Robert Koch-Instituts gibt es bereits einen leichten bundesweiten Anstieg von Erkrankungen. Deshalb bietet die DAK-Gesundheit eine Telefon-Hotline rund um die ...
Ein DokumentmehrJürgen Günther leitet neue Landesvertretung der DAK-Gesundheit im Saarland
Ein DokumentmehrUmfrage: Gute Vorsätze in Bayern - Mehr Familie und weniger Stress
Für vier von zehn Bayern gehören die guten Vorsätze fest zum Jahreswechsel. Nach der repräsentativen DAK-Umfrage im Freistaat wollen sich die Menschen im kommenden Jahr am häufigsten mehr Zeit für Familie und Freunde nehmen, sich mehr bewegen und Stress abbauen. ...
2 DokumentemehrDAK-Gesundheit fordert gesundheitspolitische Reformen
Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit fordert von der zukünftigen Regierung Reformen. Außerdem hat er heute in Berlin den Haushalt der DAK-Gesundheit für 2018 beschlossen. Lesen Sie mehr in unserer Pressemeldung. Freundliche Grüße Ihr Presseteam der ...
Ein DokumentmehrGute Vorsätze 2018 haben besonders die Jüngeren in NRW
Ein DokumentmehrGute Vorsätze 2018: Jeder fünfte Baden-Württemberger will häufiger offline sein
2 Dokumentemehr
Gute Vorsätze 2018 - Jeder Sechste will Smartphone weniger nutzen
Offline-Trend bei den guten Vorsätzen für 2018: Für das kommende Jahr nimmt sich jeder sechste Deutsche vor, Handy, Computer und Internet weniger zu nutzen. Bei jungen Erwachsenen plant sogar jeder Dritte einen ...
2 DokumentemehrNeue Zahlen zum Shisha-Rauchen bei Schülern
In Deutschland haben mehr Kinder und Jugendliche Erfahrung mit Wasserpfeifen als bisher bekannt. Von den Schülern der Klassenstufen fünf bis zehn haben 22 Prozent schon einmal Tabak aus einer sogenannten Shisha geraucht. Sechs Prozent konsumieren regelmäßig. Das ...
Ein DokumentmehrKlaus Overdiek leitet NRW-Landesvertretung der DAK-Gesundheit
Klaus Overdiek ist jetzt das Gesicht der DAK-Gesundheit in Nordrhein-Westfalen: Der 53-jährige Gesundheitsexperte ist neuer Leiter der DAK-Landesvertretung. Er steht der Politik und Vertragspartnern als zentraler ...
Ein Dokumentmehr- 2
Dicke haben schweres Los: Gesundheitsministerin Huml und DAK-Gesundheit eröffnen neue Fotoausstellung gegen Vorurteile über Adipositas-Patienten
Ein Dokumentmehr Jugendliche Komasäufer in Bayern: Niedrigster Stand seit neun Jahren
Ein DokumentmehrWieder mehr jugendliche Komasäufer in Rheinland-Pfalz
Ein Dokumentmehr
Komasaufen: Immer mehr Mädchen in NRW-Kliniken
Ein Dokumentmehr- 2
Baden-Württemberger haben Angst vor Krebs
2 Dokumentemehr Gesundheitsvorsorge: Die Bayern werden nachlässiger
Knapp jeder Zweite in Bayern geht zur Krebsvorsorge. Das sind neun Prozent weniger als vor drei Jahren. Zudem sinkt die Bereitschaft, mit Alkoholverzicht und gesunder Ernährung Krankheiten vorzubeugen. Das zeigt die aktuelle Forsa-Studie im Auftrag der ...
2 DokumentemehrDAK-Studie: Weniger Angst vor Krebs und Demenz
Krebs und Demenz verlieren für viele Menschen ihren Schrecken. Auch vor anderen Erkrankungen wie beispielsweise Herzinfarkt, Schlaganfall oder Diabetes geht die Angst zurück - und damit auch das Engagement für die eigene Gesundheit. Weniger Menschen gehen zu ...
2 DokumentemehrDAK-Gesundheit startet Online-Programm bei Schlafstörungen
Die DAK-Gesundheit bietet ab sofort ein neues digitales Hilfsangebot bei Schlafstörungen an. Das kostenlose Programm mit dem Namen "somnovia" können Betroffene per Smartphone, Tablet oder Computer unkompliziert ...
Ein DokumentmehrErinnerung! fit4future: Kanu-Olympiasiegerin Franziska Weber macht Schüler fit!
Ein Dokumentmehr