DAK-Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
MV: Erkältungswelle hält Krankenstand auf hohem Niveau
Ein DokumentmehrErkältungswelle hält Krankenstand in Schleswig-Holstein auf hohem Niveau
Ein DokumentmehrErkältungswelle hält Krankenstand in Baden-Württemberg auf hohem Niveau
Ein DokumentmehrNRW: Erkältungswelle hält Krankenstand auf hohem Niveau
Ein DokumentmehrErkältungswelle hält Krankenstand in Thüringen auf hohem Niveau
Ein Dokumentmehr
Sachsen-Anhalt: Krankenstand bundesweit am höchsten
Ein DokumentmehrSachsen: Erkältungswelle hält Krankenstand auf hohem Niveau
Ein DokumentmehrErkältungswelle hält Krankenstand in Niedersachsen auf hohem Niveau
Ein Dokumentmehr
Gesundheitsminister Magnus Jung und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2025
Ein DokumentmehrDAK-Studie: Grippe- und Erkältungswelle hält Krankenstand auf hohem Niveau
Im ersten Halbjahr 2025 sorgten Atemwegserkrankungen bundesweit für einen hohen Krankenstand von insgesamt 5,4 Prozent. Besonders betroffen von Fehlzeiten waren Beschäftigte in der Altenpflege und in Kitas. Lesen ...
Ein DokumentmehrMehr Durchblick bei Finanzierung des Ehrenamtes: DAK-Gesundheit und Akademie für Ehrenamtlichkeit informieren über Fördermöglichkeiten der Freiwilligenarbeit
Ein Dokumentmehr
Neue Kampagne zur HPV-Aufklärung bei Jungen und jungen Männern in Baden-Württemberg
Ein DokumentmehrEmma Schwarze ist neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit in Thüringen
Ein DokumentmehrEmma Schwarze ist neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit in Sachsen
Ein DokumentmehrDAK-Hitzereport: Jede dritte Frau hatte 2025 bereits gesundheitliche Probleme
Frauen leiden besonders unter der Hitze. Das zeigt der aktuelle Hitzereport der DAK-Gesundheit. Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage* sind sie mit 37 Prozent mehr als doppelt so oft von Gesundheitsproblemen ...
2 DokumentemehrDAK-Studie: Gen Z durch Generationenkonflikte im Job besonders belastet
Rund jeder vierte Beschäftigte in Deutschland erlebt bei der täglichen Arbeit Generationenkonflikte. Besonders häufig sind Spannungen zwischen verschiedenen Altersgruppen im Gesundheitswesen und in ...
3 DokumentemehrKrebsvorsorge: Mehr HPV-Erstimpfungen bei Kindern in Sachsen
2 Dokumentemehr
Einladung zur DAK-PK / Gen Z: Generationenkonflikte und Krankenstand / 15. Juli, 10 Uhr
Auf der hybriden DAK-Pressekonferenz am 15. Juli 2025, 10 Uhr, stellen wir den neuen DAK-Gesundheitsreport vor. Das Schwerpunktthema ist die Generation Z in der Arbeitswelt: Generationenkonflikte, Krankenstand und ...
Ein DokumentmehrMinisterpräsident Lies und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2025
Ein DokumentmehrHitze gefährdet Kindergesundheit in Rheinland-Pfalz
2 DokumentemehrDrei Viertel der Kinder in Baden-Württemberg leiden bei Hitze
2 DokumentemehrSchleswig-Holstein: Hitze gefährdet Kindergesundheit besonders
In Schleswig-Holstein sind Kinder bei Hitze besonders gefährdet. Ab 30 Grad steigt bei ihnen das Risiko für behandlungsbedürftige Hitzeschäden wie Sonnenstiche, Krämpfe oder Erschöpfungssymptome um das ...
2 DokumentemehrMV: Hitze gefährdet Kindergesundheit besonders
2 Dokumentemehr
Kinder in Thüringen sind bei Hitze besonders gefährdet
2 DokumentemehrDAK-Gutachten: Beiträge für Gesundheit und Pflege steigen trotz Bundesdarlehen weiter
DAK-Vorstandschef Andreas Storm warnt mit Blick auf den Haushaltsplan der Bundesregierung vor neuen Beitragssprüngen in den Bereichen Gesundheit und Pflege. Das von Gesundheitsministerin Nina Warken angekündigte ...
2 DokumentemehrDAK-Report: Hitze gefährdet Kindergesundheit in Hessen
2 DokumentemehrLächelnde Buchstaben: DAK-Gesundheit startet neue Gesundheitskampagne auf Social Media
Lächelnde Buchstaben für Gesundheit, Zusammenhalt und Positivität: Mit der Social Media Kampagne „Schenke ein gesundes Lächeln pro Tag“ startet die ...
Ein DokumentmehrBerlin: Hitze gefährdet Kindergesundheit besonders
2 DokumentemehrDer Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit fordert ein Ende der Fehlsteuerung im Finanzausgleich der Krankenkassen
Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit fordert ein Ende der Fehlsteuerung im Finanzausgleich der Krankenkassen. Das Gremium hat heute in Stuttgart eine Resolution ...
Ein Dokumentmehr