DAK-Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Zahl jugendlicher Komasäufer in Rheinland-Pfalz bleibt konstant hoch
Die Zahl jugendlicher Komasäufer in Rheinland-Pfalz ist 2017 konstant geblieben. Nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit kamen 1418 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Das ...
Ein DokumentmehrMehr als 4000 jugendliche Komasäufer in Bayern
Ein DokumentmehrVersorgungsreport 2018: DAK-Gesundheit schlägt neues Präventionskonzept für Prädiabetes vor
Im Kampf gegen die zunehmenden Diabetes-Erkrankungen schlägt die DAK-Gesundheit ein neues Präventionskonzept vor. Durch eine besondere Früherkennung von ...
2 DokumentemehrInnovationsfonds fördert DAK-Projekt zur Pflege mit zehn Millionen Euro
Mit zehn Millionen Euro fördert der Innovationsfonds das Konzept regionaler Pflegekompetenzzentren der DAK-Gesundheit. Als Pilot entsteht das erste Zentrum in der niedersächsischen Modellregion Landkreis ...
Ein DokumentmehrInnovationsfonds fördert DAK-Projekt zur Pflege in Niedersachsen
Ein Dokumentmehr
- 4
fit4future: Rennrodlerin Natalie Geisenberger macht Schüler in Bayern fit
Ein Dokumentmehr DAK-Gesundheit: Zwei Drittel der Baden-Württemberger will einheitliche EU-Zeit
Ein DokumentmehrAbschaffung Zeitumstellung: Jeder Zweite in Bayern will dauerhafte Sommerzeit
Im Zuge der geplanten Abschaffung der Zeitumstellung müssen die Länder der Europäischen Union entscheiden, welche Zeit dauerhaft gelten soll. Nach der aktuellen DAK-Umfrage bevorzugt jeder Zweite in Bayern die ...
2 Dokumentemehr
DAK-Umfrage zur Zeitumstellung: Mehrheit der Deutschen will einheitliche EU-Zeit
Während die Länder der Europäischen Union über den straffen Zeitplan zur Abschaffung der Zeitumstellung diskutieren, wächst bei den Menschen in Deutschland die Abneigung gegen das Drehen an der Uhr weiter - ...
2 DokumentemehrNRW: Immer mehr wollen auf Dauer EU-weite Sommerzeit
In der Europäischen Union wird über die Abschaffung der Zeitumstellung diskutiert: abschaffen, ja oder nein - dauerhaft Sommerzeit oder Winterzeit? Die Menschen an Rhein und Ruhr wollen jedenfalls nicht mehr zweimal im Jahr an der Uhr drehen. Mit 78 Prozent erreicht ...
2 DokumentemehrHessen sind für einheitliche EU-Zeit
2 Dokumentemehr
Reha-Fachklinik gewinnt Preis für gesundes Arbeiten
Große Auszeichnung für die Klinik am schönen Moos in Bad Saulgau (Baden-Württemberg): Mit ihrem Projekt zur Steigerung der psychischen Widerstandsfähigkeit ihrer Beschäftigten belegt sie den ersten Platz beim Deutschen Förderpreis für Betriebliches ...
Ein DokumentmehrDAK-Dialog NRW: Kompetenzen bündeln für Pflegeprobleme von morgen
Ein Dokumentmehr- 2
DAK-Gesundheit und MEDI Baden-Württemberg starten bundesweit ersten Vertrag zur Video-Fernbehandlung bei Psychotherapie
Ein Dokumentmehr Hotline Kindergesundheit für Eltern
ADHS, Asthma oder Diabetes im Kindesalter: Jedes vierte Kind leidet an einer chronischen Erkrankung. Das zeigt der neue Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit. Ergänzend zur Beratung durch den Kinderarzt bietet die Krankenkasse deshalb am 26. September eine ...
Ein Dokumentmehr- 3
MdB Dietrich Monstadt unterstützt Präventionsaktion in Schwerin - jetzt mit Fotos im Anhang
Ein Dokumentmehr fit4future: Dietrich Monstadt unterstützt Präventionsaktion
Ein Dokumentmehr
Viele Bayern mit Schlafstörungen wegen rastloser Beine
Rastlose Beine in der Nacht bringen viele Bayern um ihren Schlaf. Experten schätzen, dass mindestens 620.000 Menschen im Freistaat vom sogenannten Restless-Legs-Syndrom (RLS) betroffen sind. Da die Symptome vor allem abends und nachts auftreten, leiden die ...
2 DokumentemehrDAK-Mitarbeiter spenden 2.900 Euro an Kontaktladen für Drogenabhängige in Ravensburg
Mit einer Restcent-Spende in Höhe von 2.898,22 Euro unterstützen Beschäftigte der DAK-Gesundheit die Arbeit des Kontaktladens für Drogenabhängige in Ravensburg "die Insel" unter der Trägerschaft des Zentrums für Psychiatrie Südwürttemberg (ZfP). Auch Manne Lucha, Minister für Soziales und ...
Ein DokumentmehrDigitalisierung: DAK-Gesundheit startet elektronische Gesundheitsakte "Vivy" / Mehrheit sieht Nutzen in App für persönliche Daten
Die DAK-Gesundheit stellt ihren 5,8 Millionen Versicherten ab heute "Vivy" zur Verfügung: die erste elektronische Gesundheitsakte, die gesetzliche und private ...
2 Dokumentemehrfit4future: Marathonläufer Sebrantke und Senatorin Bogedan machen Bremerhavens Schüler fit
Ein DokumentmehrErinnerung: Pressetermin mit Senatorin Bogedan und Marathonläufer Oliver Sebrantke
Die Friedrich-Ebert-Schule in Bremerhaven erhält am 12. September eine prallgefüllte Spieletonne und startet damit die große Präventionsinitiative fit4future für gesunde Schulen. Die Senatorin für Kinder und Bildung, Claudia Bogedan und Marathonläufer Oliver Sebrantke, geben gemeinsam mit Jens ...
Ein Dokumentmehrfit4future: Tischtennis-Nationalspieler Patrick Franziska und designierter Bürgermeister Michael Forster machen Homburger Schüler fit
Ein Dokumentmehr
Bayern im Sommerurlaub nur halb so oft krank als der Bundesschnitt
Nur drei Prozent der Bayern hatten während ihres Sommerurlaubes mit Krankheiten oder Verletzungen zu kämpfen - im Bundesdurchschnitt waren es sechs Prozent. Die große Mehrheit (86 Prozent) konnte die diesjährigen Ferien genießen und erholte sich. Das zeigt der ...
2 DokumentemehrErinnerung! fit4future: Patrick Franziska gibt Startschuss für Präventionsinitiative in Homburg - Großer Auftakt an Grundschule Langenäcker mit designiertem Bürgermeister Michael Forster
Ein DokumentmehrEinladung: Pressetermin mit Senatorin Bogedan und Marathonläufer Oliver Sebrantke
Die Friedrich-Ebert-Schule in Bremerhaven erhält am 12. September eine prallgefüllte Spieletonne und startet damit die große Präventionsinitiative fit4future für gesunde Schulen. Die Senatorin für Kinder und Bildung, Claudia Bogedan und Marathonläufer Oliver Sebrantke, geben gemeinsam mit Jens ...
Ein DokumentmehrDAK-Gesundheit: Größtes IT-Projekt im europäischen Gesundheitswesen erfolgreich abgeschlossen
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit hat die Umstellung auf ein neues Software-System für ihre rund 5,8 Millionen Versicherten erfolgreich abgeschlossen. Der Wechsel war das bislang größte IT-Projekt im europäischen Gesundheitswesen. Deutschlands drittgrößte Krankenkasse richtet sich damit weiterhin konsequent ...
mehrGrößtes IT-Projekt im europäischen Gesundheitswesen erfolgreich abgeschlossen / DAK-Gesundheit setzt auf neues Software-System BITMARCK_21c|ng
Die DAK-Gesundheit hat die Umstellung auf ein neues Software-System für ihre rund 5,8 Millionen Versicherten erfolgreich abgeschlossen. Der Wechsel war das ...
Ein Dokumentmehrfit4future: Vize-Siebenkampf-Weltmeisterin Carolin Schäfer und Stadtrat Lothar Plappert machen Fuldaer Schüler fit
Ein Dokumentmehr