Folgen
Keine Story von Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) mehr verpassen.
Filtern
  • 09.07.2020 – 08:14

    Hagia Sophia in Istanbul: Ehemalige Kirche darf keine Moschee werden

    Erdogan will Hagia Sophia in Moschee umwandeln: - Oberstes Verwaltungsgericht der Türkei entscheidet bis zum kommenden Donnerstag - GfbV appelliert an Moscheegemeinden in Deutschland, Solidarität mit christlichen Gläubigen zu bekunden - „Solidarität stärkt gegenseitigen Respekt, Toleranz und friedliches Miteinander" Die islamisch-konservative Regierung der ...

  • 08.07.2020 – 13:05

    Covid-19 in Brasilien: Omid Nouripour im Gespräch mit indigenen Anführern

    Omid Nouripour im Videogespräch mit indigenen Anführern: - Kretã Kaingang und Dinamam Tuxá sprachen mit dem außenpolitischen Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion - Indigene in Brasilien durch die Pandemie und feindselige Politik des Präsidenten gefährdet - Große Sorge bereitet auch das EU-Mercosur-Freihandelsabkommen Das Coronavirus ist nur eine von vielen ...

  • 05.07.2020 – 08:00

    Rassismus gegen indigene Völker in den USA

    Baseballteams wollen umstrittene Namen ablegen Antirassismus-Debatte zeigt Erfolge Führende US-Sportvereine erwägen, ihre Namen abzuändern, nachdem ihnen Rassismus gegen indigene Völker vorgeworfen wurde. "Das Umdenken in der US-Sportbranche ist ein ermutigendes Zeichen, dass die Antirassismus-Debatte auch konkrete Erfolge im Kampf gegen Rassismus gegenüber indigenen Völkern zeigt", erklärte der GfbV-Direktor ...

  • 03.07.2020 – 08:07

    Kriminalisierung von Regierungskritikern in Äthiopien

    Äthiopiens Rückfall in die Diktatur Regierung setzt auf Repression statt Dialog Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Äthiopiens Umgang mit Oppositionspolitikern und kritischen Journalisten scharf kritisiert und der Regierung einen Rückfall in Zeiten der Diktatur vorgeworfen. Äthiopiens Regierung setze auf eine Kriminalisierung der Kritiker statt auf politischen Dialog, erklärte die ...

  • 26.06.2020 – 11:33

    Russischer Einfluss auf den Bundestag: Schäuble muss Verstrickungen prüfen

    Russischer Einfluss auf den Bundestag: - Bundestagsverwaltung muss finanzielle Verstrickungen detailliert prüfen - Kritik an der Krim-Annexion wäre ohne Sanktionen zahnlos geblieben - Bundestagspräsident muss Versuchen der Einflussnahme vehement entgegentreten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat das Präsidium des Deutschen Bundestages aufgefordert, ...

  • 24.06.2020 – 10:52

    Seit über 40 Jahren unschuldig in Haft: Der indigene Aktivist Leonard Peltier

    Indigener Aktivist seit über 40 Jahren unschuldig in Haft: - Leonard Peltier wurde 1977 zu zwei lebenslänglichen Haftstrafen verurteilt - Er ist zu einer Ikone der Bürgerrechtsbewegung der Native Americans geworden - Zahlreiche Prominente, Menschenrechtsorganisationen und Abgeordnete fordern seit Jahrzehnten seine Freilassung Am 26. Juni 1975 kamen zwei FBI-Agenten ...

  • 23.06.2020 – 14:57

    GfbV unterstützt Mahnwache in Hannover: Belutschen demonstrieren für Demokratie und Menschenrechte

    "Mahnwache für Demokratie und Menschenrechte in Pakistan“ der in Deutschland lebenden Belutschen : am 26.06.2020, von 13.00 bis 16.00 Uhr, auf dem Ernst-August-Platz in Hannover Die Gesellschaft für bedrohte Völker aus Göttingen unterstützt die „Mahnwache für Demokratie und Menschenrechte in Pakistan“. Sie findet am 26.06.2020, von 13.00 bis 16.00 Uhr, auf ...

  • 23.06.2020 – 09:19

    Donald Trumps fragwürdige "Deals" mit China: Verbrechen gegen die Menschlichkeit als Handelsware

    Sanktionen in Hoffnung auf Handelsvertrag zurückgehalten: - „Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind keine Handelsware“ - Weiter keine Sanktionen durch die EU oder muslimische Staaten - Wirtschaftliche Interessen bekommen erneut Vorrang vor Menschenrechten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat US-Präsident Donald Trump vorgeworfen, den Schutz der ...

  • 19.06.2020 – 10:52

    Rassismus gegen Indigene in Europa: Wahrheits-Kommissionen arbeiten Rassismus gegen Sami auf

    Wahrheits-Kommissionen zu Rassismus gegen Sami: - GfbV begrüßt Wahrheits- und Versöhnungs-Kommission in Schweden - Zwangsassimilation, Zwangsumsiedlungen die Leugnung grundlegender Rechte müssen aufgearbeitet werden - Rassismus gegen Sami und mangelnder Respekt vor ihrer Kultur noch immer verbreitet Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt die ...

  • 18.06.2020 – 14:46

    Generalbundesanwalt ermittelt gegen Russland: Der Tiergartenmord ist längst kein Einzelfall

    Der Tiergartenmord ist längst kein Einzelfall: - Kadyrow lässt immer wieder Menschen angreifen, die sein Regime kritisieren - Mordermittlungen auch in Lille, Frankreich - Tschetschenische Netzwerke in der deutschen Kampfsportszene und bei Sicherheitsfirmen Nachdem die Generalbundesanwaltschaft am heutigen Donnerstag Anklage gegen den mutmaßlichen Mörder von ...

  • 18.06.2020 – 09:21

    US-Gesetz zum Schutz uigurischer Menschenrechte: Europa darf nicht weiter tatenlos zusehen

    US-Gesetz zum Schutz uigurischer Menschenrechte: - GfbV lobt Uyghur Human Rights Policy Act als wichtiges Signal - EU darf beim Schutz von Menschenrechten nicht hinter der Trump-Regierung zurückstehen - Aufforderungen ohne Sanktionen hatten bisher offenbar keinen Effekt Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) betrachtet den Uyghur Human Rights Policy Act of ...

  • 17.06.2020 – 09:36

    Türkische Angriffe auf den Sinjar: Tödliche Ablenkungsmanöver

    Türkische Angriffe auf den Sinjar: - „Luftangriffe sollen von der Corona-Krise und der wirtschaftlichen Lage ablenken“ - Neben Stellungen PKK werden auch zivile Ziele angegriffen - Die Angriffe stärken letztlich den „IS“ in der Region Die türkische Armee greift seit einigen Tagen wieder kurdische Ziele im Nordirak an. „Die Luftangriffe sollen die ...