Folgen
Keine Story von Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) mehr verpassen.
Filtern
  • 04.07.2019 – 08:15

    Westbalkankonferenz in Posen (5.7.): Der Westbalkan wäre ein Segen für die EU

    GfbV-Forderungen zur Westbalkankonferenz in Posen: - Glaubwürdige Beitrittsperspektiven schaffen - Minderheitenrechte stärken - Genozidleugung unter Strafe stellen Anlässlich der Westbalkankonferenz, die morgen im polnischen Posen (Poznan) beginnt, kritisiert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Herangehensweise der EU und der deutschen ...

  • 03.07.2019 – 11:57

    UN Menschenrechtsrat in Genf: Von China verschleppter Panchen Lama seit 24 Jahren vermisst

    Zweithöchstes spirituelles Oberhaupt der Tibeter: - Damals sechsjähriger von chinesischen Behörden verschleppt - Von Peking installierte Alternative wird in Tibet nicht anerkannt - GfbV: "In Tibet eingeübtes Unterdrückungshandwerk wird jetzt in Xingjiang eingesetzt" Das Schicksal des zweithöchsten spirituellen Oberhauptes der Tibeter, des Panchen Lama, war am ...

  • 27.06.2019 – 08:05

    Staatskrise in Mauretanien nach umstrittenen Wahlen

    Regierung schürt Rassismus zum Machterhalt Vermeintlich demokratischer Machtübergang wird zum Fiasko Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Mauretaniens Regierung Rassismus und Methoden einer Diktatur vorgeworfen, um nach umstrittenen Präsidentschaftswahlen ihren Machterhalt sichern. Die Menschenrechtsorganisation forderte die sofortige Freilassung von mehr als einhundert Personen, die allein aufgrund ...

  • 16.06.2019 – 10:50

    EU-Sanktionen gegen den Sudan gefordert

    EU-Außenminister beraten über Lage im Sudan (17.6.) Verantwortliche für Massaker dürfen nicht straflos bleiben Nach dem gewaltsamen Tod von 130 Menschen bei der blutigen NIederschlagung von Protesten im Sudan hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Sanktionen der Europäischen Union (EU) gegen den in dem Land herrschenden Militärrat verlangt. Der Vorsitzende des MIlitärrates Abdel Fattah Abdelrahman ...

  • 14.06.2019 – 10:23

    Ultimatum der Terrorgruppe Boko Haram: Christen droht Vertreibung aus dem Staat Niger

    Ultimatum der Terrorgruppe Boko Haram in Niger: - Christen sollen die Region Diffa bis heute verlassen. Andernfalls würden sie getötet. - Das dreitägige Ultimatum war am 11. Juni von einer früheren Geisel überbracht worden. - "Die Drohungen sind sehr ernst zu nehmen", mahnt die GfbV. - Sie warnt vor wachsendem Einfluss radikaler Islamisten in Westafrika. - Für ...

  • 11.06.2019 – 14:38

    Schwere Menschenrechtsverletzungen im Sudan: Desinformation und Straflosigkeit

    Sudans regierender Militärrat betreibt systematische Desinformation, um internationale Proteste gegen das brutale Vorgehen von Milizen und Militärs abzumildern. So hatte Sudans Militär heute erklärt, "einige Soldaten" für Übergriffe auf Zivilisten festgenommen zu haben. Eine wirksame Strafverfolgung von Soldaten, die Zivilisten getötet haben, gibt es aber ...