Polizeipräsidium Mittelfranken
Meldungen zum Thema Zentralbank
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
2POL-MFR: (454) Stichflamme aus Briefsendung in Filiale der Commerzbank AG - Das Polizeipräsidium Mittelfranken ermittelt wegen Erpressung und warnt vor weiteren gefährlichen Postsendungen
mehrPOL-PDWO: Trickdiebstahl beim Geldabheben
Worms (ots) - Trickdiebe sind erfinderisch und lassen sich immer wieder neue Vorgehensweisen einfallen. Am Sonntag, den 20.03.2022, gegen 16:30 Uhr, kam es in der Commerzbank in Worms zu einem Trickdiebstahl. Die 64-jährige Geschädigte ging in die Bank, um Geld abzuheben. Dabei wurde sie von einer männlichen Person angesprochen und am Geldautomat abgelenkt. Währenddessen entnahm eine weitere männliche Person das Geld ...
mehrPOL-SE: Norderstedt - Öffentlichkeitsfahndung nach Einbruch in Hamburger Sparkasse - Erledigungsmeldung
Bad Segeberg (ots) - Nach der am 06. Dezember 2021 veranlassten Öffentlichkeitsfahndung im Zusammenhang mit dem Einbruch in die Hamburger Sparkasse Anfang August 2021 hat sich die Person im schwarz-weißen Trainingsanzug selbständig bei der Polizei gemeldet, die im Tatzeitraum den Rewe-Markt betreten hat. Die ...
mehr- 4
POL-SE: Norderstedt - Öffentlichkeitsfahndung nach Einbruch in Haspa
mehr POL-HH: 210910-2. Mehrere Demonstrationen und Haspa Marathon Hamburg - Verkehrshinweis für das kommende Wochenende
Hamburg (ots) - Zeit: a)11.09.2021, ab nachmittags b)12.09.2021, ganztägig Ort: Hamburger Stadtgebiet Für den morgigen Samstag sind wieder mehrere Demonstrationen in Hamburg angemeldet und am Sonntag findet der 35. Haspa Marathon mit rund 5.000 Läufern statt. Am gesamten Wochenende - insbesondere am Sonntag - ...
mehr
POL-WES: Dinslaken - Polizei fahndet mit Fotos nach Einbrecher
Dinslaken (ots) - Die Polizei sucht mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach einem Tatverdächtigen. Der Mann hob mit einer gestohlenen EC-Karte in einer Filiale der Deutschen Bank an der Friedrich-Ebert-Straße Geld ab - am Sonntag, 22. November, vergangenen Jahres um 10.55 Uhr. Zuvor waren Unbekannte in der Zeit zwischen Samstag, 21. November, 22.00 Uhr, und Sonntag, 22. November, 10.20 Uhr, im vergangenen Jahr in ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Internationaler Falschgeldring zerschlagen
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und des Landeskriminalamtes NRW Unter Leitung der bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) führt das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW), Abteilung 1, Dezernat 11 seit März 2019 die Ermittlungskommissionen ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.03.2021
Heilbronn (ots) - Bretzfeld: Telefonbetrüger erbeuten über 40.000 Euro Am Mittwoch, 24. März 2021, haben Betrüger eine Frau aus Bretzfeld mithilfe einer Lügengeschichte um 42.000 Euro Bargeld gebracht. Gegen 10.30 Uhr rief eine männliche Person bei der 87-Jährigen an, gab sich als Mitarbeiter ihrer Hausbank ...
mehrLPI-J: Pressebericht der PI Weimar vom 21.03.2021
Weimar (ots) - Kriminalitätsgeschehen Bei Abrissarbeiten in der Weimarer Georg-Herwegh-Straße wurde am Freitagmittag ein gestohlen gemeldetes Kleinkraftrad aufgefunden und folglich die Polizei verständigt. Am Fahrzeug war ein Autokennzeichen angebracht, welches jedoch durch Abschneiden an beiden Seiten verändert bzw. sogar unkenntlich gemacht wurde. Das Motorrad wurde sichergestellt und die Ermittlungen aufgenommen. ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210310 - 0291 Frankfurt-Ostend: Protestaktion auf einem Vordach der EZB
Frankfurt (ots) - (hol) Wie den Medien bereits bekannt ist, landeten heute Morgen zwei Umweltaktivisten auf dem Dach eines Gebäudes der Europäischen Zentralbank und entrollten ein Transparent. Als sie durch Spezialkräfte der Frankfurter Polizei angesprochen wurden, kamen sie freiwillig herunter. Ein Strafverfahren wurde trotzdem eingeleitet. Gegen 07.15 Uhr ...
mehrPOL-KR: Einladung zum Pressetermin - Polizei und Krefelder Kreditwirtschaft gegen Betrüger: Briefumschläge warnen Senioren
Krefeld (ots) - Die Masche ist bekannt, jedoch haben die Betrüger damit immer wieder Erfolg: Am Telefon geben sie sich als falsche Polizisten, Enkel oder in letzter Zeit sogar als Bankmitarbeiter aus und fordern von oftmals alleinlebenden Senioren hohe Bargeldsummen. In einigen Fällen werden die Opfer eigens bei ...
mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
3LPI-NDH: Wer erkennt den Mann?
mehrPOL-BOR: Pressemeldung der Polizeipressestelle des Rhein-Kreises Neuss
Kreise Borken (ots) - Die Pressemeldung teilen wir an dieser Stelle, weil Bezüge in den Kreis Borken bestehen: "Das zentrale Kriminalkommissariat 12 der Polizei im Rhein-Kreis Neuss ermittelt derzeit gegen eine Betrügerin, die im Rhein-Kreis Neuss, Kreis Wesel sowie Kreis Borken aufgetreten ist. Sie steht im Verdacht, in der Zeit von Oktober 2019 bis Januar 2020 zwei ...
mehrPOL-E: Essen: Unbekannte klaut Geldbörse und hebt Geld ab - Öffentlichkeitsfahndung
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Peuschen (Saale-Orla-Kreis): Warnung! Trickbetrüger schlagen wieder zu
Landkreise Saalfeld/Rudolstadt; Sonneberg; Saale-Orla (ots) - Erneut wurde ein gutgläubiger Mensch Opfer eines Trickbetruges und verlor dadurch viel Geld. Wie erst jetzt bekannt wurde erhielt ein 66-Jähriger aus dem Bereich Peuschen bereits Anfang Juni einen Anruf einer angeblichen Gewinnspielagentur. Ihm wurde mitgeteilt, dass er hohe Auslagen für ein Gewinnspiel ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Erneut weniger Falschgeld in Mecklenburg-Vorpommern im Umlauf
Rampe (ots) - Im letzten Jahr wurden in Mecklenburg-Vorpommern 547 Euro-Banknoten-Fälschungen angehalten. Damit setzt sich auch im Jahr 2019 der sinkende Trend der Vorjahre fort (2018: 707 Stück, 2017: 889 Stück). Die Anzahl der Fälle sank im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls von 622 auf 383. Insgesamt hatten die Falschgeldanhaltungen in Mecklenburg-Vorpommern einen ...
mehrPOL-PDPS: Betrug durch Gewinnversprechen
Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land (ots) - Wie erst jetzt zur Anzeige gebracht wurde, erhielt eine junge Frau aus einem Dorf in der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land seit Anfang Februar wiederholt Anrufe verschiedener Männer und Frauen, die ihr mitteilten, dass sie bei einem Gewinnspiel 100.000 EUR gewonnen hätte. Die Frau ignorierte zunächst sämtliche Anrufe. Am 18.02.2020 meldete sich erneut ein Anrufer, dieses Mal ...
mehr
POL-ST: Anrufe falscher Bankmitarbeiter
Rheine (ots) - Am Mittwoch (03.12.) meldeten sich drei ältere Menschen bei der Polizei, weil sie von Unbekannten angerufen wurden. Die Anrufer gaben sich in allen drei Fällen als Mitarbeiter eines Geldinstituts aus. Während des Gesprächs forderten die Unbekannten die Angerufenen auf, ihre Kontodaten zu nennen. Zwei der drei Angerufenen beendeten das Telefonat, ohne ihre Daten weiter zu geben. Ein 71-Jähriger ließ ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Betrüger ergaunern 12.000 EUR mit Trick "Gewinner Eurolotterie"
Carlsberg - 28.11.2019, 15:00 Uhr (ots) - Ein 79-Jähriger wurde letzte Woche Opfer eines Betruges, bei dem er um 12.000 EUR erleichtert wurde. Unbekannte haben sich telefonisch als Mitarbeiter der Europäischen Zentralbank Berlin (Sitz ist in Frankfurt..) vorgestellt und den Geschädigten als Gewinner einer Eurolotterie beglückwünscht. Vor Auszahlung des Gewinns ...
mehrPOL-E: Essen/ Mülheim an der Ruhr: Polizei warnt vor "Movie Money"
Essen (ots) - 45117 E. /45468 MH: Seit einigen Wochen sind in ganz NRW sogenannte "Movie Money"-Geldscheine im Umlauf, auch in Mülheim und Essen sind diese Scheine bereits aufgetaucht. Die Scheine sehen auf den ersten Blick echten Banknoten recht ähnlich, verfügen aber nicht über die üblichen Sicherheitsmerkmale und tragen den Aufdruck "Prop copy" oder "Movie ...
mehr- 2
POL-PDWO: Die Kriminalpolizei warnt vor gefälschten 100 Euro-Banknoten im Stadtgebiet Worms - Geschäfte werden um Überprüfung gebeten
mehr - 2
POL-WAF: Kreis Warendorf. Falsche 20-Euro-Scheine im Umlauf
mehr POL-HR: Neuental-Schlierbach, L 3067 - Familie täuscht Notlage vor - Polizei warnt vor Wechselbetrüger
Homberg (ots) - Neuental-Schlierbach, L 3067 Familie täuscht Notlage vor - Polizei warnt vor Wechselbetrüger Tatzeit: 09.07.2019, 18:30 Uhr Am Dienstagabend wurde ein 53-jähriger Neuentaler Opfer eines Wechselbetruges mit ungültigen rumänischen Lei-Scheinen. Der Neuentaler war am Dienstagabend mit seinem Pkw ...
mehr
FW-F: Gemeinsame Pressemeldung von Ordnungsamt und Feuerwehr Frankfurt am Main sowie der Frankfurter Polizei zur geplanten Bombenentschärfung am Sonntag, 7. Juli 2019
Frankfurt am Main - Ostend (ots) - Wie bereits bekannt, wurde bei Sondierungsarbeiten auf einem Baugrundstück an der Mayfarthstraße / Eytelweinstraße im Ostend, eine 500 kg Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entdeckt. Die Weltkriegsbombe ist abgesichert und befindet sich in einer stabilen Lage. Die ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190702 - 703 Frankfurt-Ostend: Gemeinsame Pressemeldung von Ordnungsamt und Feuerwehr Frankfurt am Main sowie der Frankfurter Polizei zur geplanten Bombenentschärfung am Sonntag, 7. Juli 2019
Frankfurt (ots) - Wie bereits bekannt, wurde bei Sondierungsarbeiten auf einem Baugrundstück an der Mayfarthstraße/Eytelweinstraße im Ostend, eine 500 kg Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entdeckt. Die Weltkriegsbombe ist abgesichert und befindet sich in einer stabilen Lage. Die Kampfmittelräumung durch Experten ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim: Hohes Einkommen mit wenigen Arbeitsstunden! Garantiert! Trickbetrüger für internationale Unternehmen gesucht! - Dutzende neue Meldungen erreichen täglich die Polizeidienststellen
Essen (ots) - 45117 E/ 45468 MH: Nahezu täglich könnte das Essener Polizeipräsidium über Fälle von Trickbetrügereien berichten. Aufgrund der Vielzahl der angezeigten Straftaten hat es den Anschein, dass immer mehr Individuen eine lukrative kriminelle Karriere als Trickdieb oder als Trickbetrüger anstreben. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldung vom 20.03.2019: Fernwald: Perfide Art von Gewinnspielbetrügern führt nicht zum Erfolg
Gießen (ots) - Zum wiederholten Male haben es Gewinnspielbetrüger bei Personen im Landkreis Gießen in den letzten Tagen versucht. In dem letzten bekanntgewordenen Fall betraf es einen 84 - Jährigen aus Fernwald. Ihn hatten die rücksichtlosen und perfiden Kriminellen am Mittwochvormittag angerufen und sich als ...
mehrPOL-BO: Bochum / Über 70.000 Euro weg! - "Falsche Polizisten" manipulieren Seniorin zehn Tage lang
Bochum (ots) - "Guten Tag, ich bin von der Polizei. In dem Notizbuch von zwei festgenommenen Einbrechern haben wir ihren Namen, ihre Telefonnummer sowie den Vermerk gefunden, dass sie mehrere Sparbücher besitzen!" Diesen Anruf erhielt eine im Stadtteil Stiepel lebende Bochumerin bereits am 15. Februar (Freitag). ...
mehrPOL-BOR: Telefonbetrüger weiter aktiv
Kreis Borken (ots) - Eine Borkenerin erhielt am Freitag einen Anruf, bei dem sich der Betrüger am anderen Ende als "Amtsgericht Stuttgart" vorstellte und vorgab, dass eine Pfändung zum Nachteil der Borkenerin anstehen würde. Diese fiel nicht auf den Betrugsversich herein und erstattete Anzeige. Eine Ahauserin wurde am Wochenende telefonisch über einen angeblichen Lotteriegewinn (ca. 50.000) informiert und sollte für ...
mehr